triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Warum sind die Getränkehalter an der Sattelstütze bzw. Sattel hier so verpöhnt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19476)

felix__w 04.07.2011 13:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 600948)
Im Wettkampf bekommt man alle 20-30km Getränke angereicht.

Ausser man will das eigene Getränk oder noch wichtiger flüssige Nahrung (Malto-Gemisch).

Felix

nabenschalter 04.07.2011 18:29

Ich habe ein P3, daher nur einen Rahmenflaschenhalter und einen torpedomount am Lenker. Ich habe eine Ernährungsflasche und eine Trinkflasche. Im Wettkampf nehme ich daher im Notfall und bei großer Hitze noch eine zusätzliche Flasche kurz auf, trinke daraus, oder mache sonst was, und bin sie wenige Meter nach der Verpflegungsszone schon wieder los.

Mit einer Zweiflaschenstrategie kommt man weiter als man denkt, das andere ist Kopfsache. "ich könnte ja zwischen zwei Verpflegungsstellen verdursten", denke ich auch manchmal. Ist aber nie passiert. Passiert aber in der Praxis im Wettkampf ist es, daß ich mehr als einmal dann eher mal eine Flasche nur "spazierengefahren" habe.

Beste Grüße
Nabenschalter

carvinghugo 05.07.2011 10:29

Meiner Meinung nach gehören die Flaschenhalter am Sattel im Wettkampf verboten, da durch rausfliegende Flaschen nachfolgende/ überholende Athleten gefährdet werden.

Leider schaffen es die wenigsten die Flaschen sicher zu befestigen, da man sie ja dann schwer raus bringt.

Vor ein paar Wochen in Kulmbach kam ich fast zum Sturz, als einem Teilnehmer auf einem kurzem Kopfsteinpflaster-Abschnitt eine Flasche hinten raus flog. Ich war am Überholen und konnte gerade noch ausweichen.

Wär am Sonntag in Roth ist, achte mal an der Schleuse Eckersmühlen darauf, wie viel Flaschen nur an diesem kurzen Stück liegen.
Arne ich darf Dich mal zitieren " an der Schleuse wurden schon ganze Ernährungskonzepte zerstört"...

Bitte macht die Flaschen vernünftig fest oder lasst die Halter weg!

Matthias75 05.07.2011 17:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 600589)
Ich denke mehr als 5sec wirst du nicht verlieren auf 180km

btw. hat Sebastian Kienle auf den Bilder vom Kraichgau zwei Flaschen am Hintern aber keinen Flaschenhalter im Rahmen oder am Lenker. Entweder hat er's nicht nötig auf Aerodynamik zu achten oder es macht wirklich nicht so viel aus. :cool: Vielleicht waren das aber auch die entscheidenden Sekunden Rückstand auf AR ;)

Ich finde die Flaschenhalter hinter dem Sattel einfach besser zu erreichen. Vor allem muss ich den Tretrhythmus nicht unterbrechen und trinke deshalb regelmäßiger.
Grund dagegen im Wettkampf:
Hängenbleibgefahr beim Auf- und Absteigen. Will durch Leistung auf mich aufmerksam machen (was mir selten gelingen wird) und nicht durch lustige Baletteinlagen. :Holzhammer:

Würde mir bei einer Langdistanz allerdings auch wieder welche am Sattel montieren, da ich mir da mehr Zeit beim Auf- und Absteigen lassen kann.

Matthias

Campeon 06.07.2011 14:28

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 600948)
Die Popoflaschenhalter sind Triathletenspielzeug ...

:Lachanfall: Stimmt!!! So ein Dreck kommt mir ned mehr ans Rad!!!

Ich habe noch einen abzugeben!
XLAB Miniwing!!!

2013 06.07.2011 17:42

mache das nun so, dass vorne am Lenker eine Aeroflasche rankommt und eine "normale" Falsche am Rahmenrohr. Für mich reicht das dann auf jeden Fall aus und ich kann eben mein gemixtes Getränk transportieren und auch normales Wasser aufnehmen.

taunus-paul 17.07.2011 12:59

Hallo,

Getränke ist ja das eine Thema. Dafür brauch ich den Sattelflaschenhalter nicht.

Aber ich brauch den Halter hinterm Sattel alleine schon um vernüftig Ersatz-Schlauchreifen und CO Katusche u.s.w. mitzunehmen.

Die "Tüftler" Timo B. und Sebastian K. haben auch einen Halter hinterm Sattel, so verkehrt kann es also nicht sein.

Wo habt Ihr Eure Ersatzschläuche, Pumpe, CO Katusche ?

Paul :Huhu:

FuXX 17.07.2011 13:12

Schlauchreifen längs unterm Sattel und CO2 ins Oberrohrtäschchen. Da passen dann noch ein paar Gels rein. So hat man einen Flaschenhalter im Rahmen (Sitzrohr) und sonst nix im Wind stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.