triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Heilfasten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1946)

Ravistellus 26.10.2007 10:50

Hallo liebe Diskutanten,

ich habe auch schon einige Male geheilfastet (oder heilgefastet?) und fand es sehr interessant. Mag sein, dass es letztlich nicht gesünder ist als ein Marathon oder eine LD, aber man kann viel dabei lernen, was sich dann in besserem Körpergefühl und Umgang mit der Ernährung ausdrückt. Wem das von vornherein suspekt ist, sollte es natürlich besser lassen, genau so, wie man niemanden zu einem Marathon überreden sollte, der keine Lust auf Ausdauersport hat.
Ich habe sehr interessante Erfahrungen gemacht. Keine Gewichtsabnahme, aber bewusstere Ernährung, 20km-Lauf nach 7 Tagen fasten, verschwinden einer Achillessehnenentzündung während des Fastens. Ich habe aber auch schon nach vier Tagen abgebrochen, weil es der falsche Zeitpunkt war. Bei einem 10-Tage-Fasten hatte ich fast volle Power und mich während (nicht erst nachher) des Fastens super gefühlt. Ein anderes Mal war ich nur schlapp und bin kaum vom Sofa hochgekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die positiven Effekte abnehmen, wenn man es häufiger macht.

Soweit die persönlichen Erfahrungen.

So long

Ravistellus

BLUE 26.10.2007 10:53

ja klar positive erfahrung, weil man so ein hunger hat, dass es einem schlecht ist; man ist halb high. :Lachanfall:

wer aus religiösen gründen fasten möchte, von miraus, aber zu ner entschlackung kommt es nicht.

Hunki 26.10.2007 10:58

Es ist eigentlich ganz eifach... der menschliche Körper ist nicht dafür gemacht das man ihm aus irgendwelchen Gründen die Nahrung entzieht... im besten Fall passiert gar nix... im schlimmsten Fall verschlechtert sich der Gesundheitszustand desjenigen ziemlich stark und man fragt sich dann weshalb....

--> das ganze kann sogar soweit führen, dass die Aufrechterhaltung der Lebenswichtigen Organe nachlässt, weil zu wenig Glykogen vorhanden ist.

Hunki

Ravistellus 26.10.2007 11:21

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 46085)
Es ist eigentlich ganz eifach... der menschliche Körper ist nicht dafür gemacht das man ihm aus irgendwelchen Gründen die Nahrung entzieht...

Ich glaube ja nun auch nicht so recht an die "Entschlackungs"-Theorie, aber dass der menschliche Körper nicht für's Fasten gemacht ist, stimmt so auch nicht. Schließlich hatte der Mensch in seiner Geschichte periodisch immer Fastenzeiten durchzustehen (Winter, Dürre, Missernten) und wenn er dafür nicht gewappnet gewesen wäre, hätte er die Evolution wohl nicht durchgestanden.
Wie sinnvoll Fasten für einen durchtrainierten Körper mit niedrigem Fettanteil ist - und darüber sprechen wir doch alle :Lachanfall: - ist da wieder ein andere Frage.

Und die positiven Erfahrungen, die viele Menschen damit gemacht haben, würde ich nicht einfach so wegwischen. Mich hat mein katastrophaler erster Marathon - obgleich eine ziemlich Quälerei - dazu motiviert, weiterzumachen und heute 10-15 h Sport/Woche zu machen. Der Marathon damals war sicher nicht gesund, was daraus folgte, schon.
Ich denke, das ist - wie der Ausdauersport - eine individuelle Sache. Es gibt schließlich genug Leute, die Triathlon und Marathon auch für krank halten.

Ciao

Ravistellus

Hunki 26.10.2007 11:23

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 46090)
Ich denke, das ist - wie der Ausdauersport - eine individuelle Sache. Es gibt schließlich genug Leute, die Triathlon und Marathon auch für krank halten.

Ciao

Ravistellus

Naja, etwas für "krank" halten und etwas das wirklich ungesund ist, ist ja wohl kaum das selbe.

Hunki

Ravistellus 26.10.2007 11:28

Ok, ok, habe schon beim Schreiben gedacht, dass mir das sicher jemand um die Ohren haut :-)
Aber die Diskussion, ob die LDs gesund sind, führt mir jetzt zu weit vom Thema weg.

Ravistellus

meggele 26.10.2007 11:46

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 46090)
Ich glaube ja nun auch nicht so recht an die "Entschlackungs"-Theorie, aber dass der menschliche Körper nicht für's Fasten gemacht ist, stimmt so auch nicht. Schließlich hatte der Mensch in seiner Geschichte periodisch immer Fastenzeiten durchzustehen (Winter, Dürre, Missernten) und wenn er dafür nicht gewappnet gewesen wäre, hätte er die Evolution wohl nicht durchgestanden.

Naja, als Warmblüter ohne Winterschlaf/rufefunktion kann der Mensch wirklich nur bedingt hungern und dabei gesund bleiben. Klar haben wir komischerweise die letzten paar Jahrtausende überlebt, aber dennoch sind wir kein Krokodil oder ne Schlange, die sich mal ne Ziege reinpfeifen und dann wochenlang dösen :cool:

mauna_kea 26.10.2007 11:56

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 46091)
Naja, etwas für "krank" halten und etwas das wirklich ungesund ist, ist ja wohl kaum das selbe.

Hunki

ich arbeite ja viel mit orthopäden zusammen. die schütteln nur den kopf, wenn die triathlon hören.
alles was über 5 std/woche training hinausgeht, ist definitiv nicht gesund. man beachte nur die ganzen beiträge hier im forum, wenn es um verletzungen etc. geht.(mich eingeschlossen)
bei manchen dauert es halt nur länger.

und ein paar tage auf essen zu verzichten, ist für den körper ein klacks. dafür ist er von natur aus ausgerüstet.
und das wir zivilisierten eh überversorgt sind ist ja wohl klar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.