![]() |
Ich hatte früher eine 38:XX stehen. Mir haben die langen Läufe viel gebracht, da ich dann eine bessere Grundlage für die Intervalle und Tempoläufe hatte. Dadurch habe ich dann mal eine 36:50 geschafft. Wöchentliche KM Leistungen waren damals 60-80km in der Woche.
Von Deinen Zeiten scheinst Du auch eher der Sprintertyp zu sein. Also ich würde einmal in der Woche lange Laufen (2h), einmal Intervalle und einmal Tempolauf. Rest "Füllläufe"... |
Mal 'ne andere Idee:
Schon mal drüber nachgedacht Deine jungen Jahre in denen Du gerade bist, nicht mit 10k, HM, MA bzw. OD, MD & LD zu "vergeuden"? Damit mein ich die Distanzen zunächst einmal komplett zu streichen und konkret was das Laufen angeht, einfach die nächsten zwei Jahre z.B. 800m Mittelstrecken-Muskelbespaßung zu betreiben. Dadurch lernste eine ganz andere Art des Laufens und Trainings kennen. Was Du Dir wärend dieser Zeit an Technik, Schnelligkeit, Kraft verbunden mit der notwendigen Ausdauer erwirbst, kannste dann ab mitte Zwanzig wieder auf 5k, 10k und Ende Zwanzig auf die längeren Strecken mitnehmen und hast dann wenigstens ansatzweise Dein Vmax kennen gelernt. Wäre einfach eine andere Herangehensweise. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.