Jo, Zäck hat sein Softride geliebt und es sogar entgegen dem Sponsoring gefahren. So viel Eier musst du erst mal haben und auf das Geld verzichten. Macht keine Sau. Jan Sibbersen hab ich im Training und bei kleinen Wettkämpfen wenn dann mit seinem Softride gesehen. Er und jeder andere lobte den Komfort und war der Meinung danach besser laufen zu können. Logisch betrachtet ist es ja auch so und das kann man nicht weg diskutieren. Bei großen Wettkämpfen halt wieder auf dem Cube. Das liebe Geld halt.
Im Endeffekt ist es doof was wir alle machen (ich ja auch). Fahren UCI-legale Rahmen obwohl wir nicht müssen, stecken 1000e von Euro rein um sie aerodynamischer und schneller zu machen, verschenken dann aber wirklich viel Zeit weil die Möhren total unkomfortabel sind. Dabei wäre es einfach mal auf einen Rahmen zu wechseln der wirklich für den Triathleten gemacht ist. Nicht wie bei Ceepo wo die Designer zu blöd waren den Rahmen UCI-legal zu machen und dann im nachhinein als die UCI ihn verboten hat in der Werbung behauptet wird, dass er doch gaaaanz speziell für den Triathleten gemacht wurde. Was bitte ist ist an diesem hässlichen Eimer Scheizze, außer diesen riesigen Eiterpickeln, besonders? Und was sollen die Eiterpickel speziell dem Triathleten bringen? Richtig. 2x Nichts.
|