triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hallux Valgus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19185)

Tekton 09.12.2014 17:40

Zitat:

Zitat von calinist (Beitrag 1100085)

Wie kann mir ein Immunologe helfen?

Zunächst verfolgt dieser (ich verwende mal der Einfachheit halber nur die männliche Form) einen anderen Ansatz als der klassische Orthopäde.

Für einen Immunologen ist eine Arthrose eine Entzündung, die den Körper permanent beschäftigt. Bei mir gab es 10 Spritzen mit pflanzlichen Wirkstoff und ebenso pflanzliche Entzündungshemmer. Nach 2-3 Wochen war ich komplett schmerzlos. Der Orthopäde kümmert sich um das betroffene Gelenk und das war´s. Bei Schmerzen gibt es Diclo und Co.

Eine OP soll wohlüberlegt sein. Frag mal Physiotherapeuten, da klingen die Erfolgsgeschichten der Orthopäden weniger erfreulich, gerade für Sportler.

Wenn alles nichts bringt und der Leidensdruck zu groß wird, wird man wohl, Ultima Ratio, eine OP in Betracht ziehen müssen. In dem Fall kannst Du mit mindestens 8 Wochen Sportpause rechnen, egal was Dir vorher erzählt wird.

Ich habe in den 10 Jahren so gut wie alles durch, mit ca. 8 Orthopäden -wie bereits geschrieben habe ich einen Hallux Rigidus, daher keine 100% Vergleichbarkeit-, und Fakt ist, dass die Schulmedizin nicht dauerhaft helfen kann.

Entscheiden musst Du ganz alleine, meine Anregung soll lediglich dazu dienen, dass Du über den Rand der Schulmedizin blickst und Dich nicht nur auf den Rat der Orthopäden verlässt.

Viel Erfolg
T.

Lene 16.12.2014 11:45

Wenn ein Hallux Valgus sehr stark ausgeprägt ist und die Schmerzen schlimmer werden, sollte man den Weg zum OP wagen.

Persönlich bin ich kein Fan von Operationen, aber man kann längerfristig nicht mit einem "Überbein/ Ballenzehen" laufen oder gar trainieren.

Trotz allem, sollte man sich ausreichend informieren und vom Orthopäden beraten lassen!

Proja 27.06.2018 14:47

Hallo,
ich bin jetzt durch Zufall auch wieder auf das Thema gekommen, eben weil bei mir die OP auch ansteht und ich jetzt noch mal nach nem guten Chirurgen suche.

Die Probleme beim Hallux Valgus, die entstehen können wurden ja bereits ausführlich besprochen. Ich persönlich habe eigentlich weniger Schmerzen, dafür wirklich Probleme einen bequemen Schuh zu finden. Außerdem meinte mein Chirurg dass der Hallux Valgus bei mir eh mit den Jahren noch schlimmer werden würde, wenn wir jetzt nicht operieren. Das könnte man mittlerweile schon fast ambulant machen, er würde jeden Fuß einzeln machen. Das heißt, erst den rechten Fuß operieren, dann rund 10 Tage warten, danach müsste ich noch mal zum Draht ziehen hin und dann würde ich nur kurze Zeit auf Krücken gehen müssen. Ein halbes Jahr später würde er den anderen Fuß machen.

Aber ich habe noch nie gehört, dass das jemand ambulant hat machen lassen!

Zumal ich jetzt auch recherchiert habe, dass man mittlerweile keine Drähte mehr nimmt, sondern so spezielle Magnezix Schrauben. Die lösen sich auf. Das kenne ich auch von anderen Leuten, die was operiert haben. Man nimmt doch heute nur noch diese selbstauflösenden Magnezix Schrauben oder?

Ich glaube, ich muss noch mal ne zweite Meinung hören.
Wo hattet ihr eure Hallux Valgus OP?
Macht man das mittlerweile wirklich ambulant oder noch im Krankenhaus?

trina 16.06.2020 09:57

So, ich hole den Thread mal wieder hoch.

Ich bin definitiv mit erblicher Vorbelastung was Hallux valgus angeht ausgestattet. Schmerzen habe ich keine, allerdings nimmt die Neigung zu Blasen/Druckstellen am Ballen zu. Ehrlich gesagt habe ich mit nie mit Gymnastik zur Stärkung der Fußmuskulatur usw beschäftigt.
Das Buch von Larsen wird hier weiter ja oben schon genannt.
Hat ansonsten noch jemand gute Erfahrungen mit gezielten Übungen gemacht?
Viele Grüße, Katrin

deadbolt86 17.06.2020 14:21

Hallo,

ich habe das auch, zwar nicht extrem ausgeprägt aber doch so, dass ich vor allem links nach anstrengenderen Wochen schon mal Entzündungen im Gelenk habe und der Ballen brennt und rot ist - Hornhaut zwischen 1. und 2. Zehe natürlich verstärkt.

Was habe ich gemacht und was hat mir geholfen:
Orthopäde --> individuelle Einlagen angefertigt. Ca. 70€/Paar
Gestütztes Laufschuhwerk mit etwas mehr Breite (NB habe ich gute Erfahrungen gemacht)
SQ-Lab Support-Einlagen für den Radschuh besorgt
konstantes Training mit der kleinen Blackroll oder einem kleinen festen Ball (schmerzhafte Punkte an der Sohle gesucht und für ca. 1 Minute richtig drauf gehalten - tut zwar ordentlich weh aber nachher merkt man richtig, wie entspannt alles ist)
gute Schlapfen für drinnen (Birkenstock, o.ä. - da scheiden sich wie immer die Meinungen - mir tun sie gut)

LG und alles Gute

trina 18.06.2020 09:08

Zitat:

Zitat von deadbolt86 (Beitrag 1538214)
Hallo,

ich habe das auch, zwar nicht extrem ausgeprägt aber doch so, dass ich vor allem links nach anstrengenderen Wochen schon mal Entzündungen im Gelenk habe und der Ballen brennt und rot ist - Hornhaut zwischen 1. und 2. Zehe natürlich verstärkt.

Was habe ich gemacht und was hat mir geholfen:
Orthopäde --> individuelle Einlagen angefertigt. Ca. 70€/Paar
Gestütztes Laufschuhwerk mit etwas mehr Breite (NB habe ich gute Erfahrungen gemacht)
SQ-Lab Support-Einlagen für den Radschuh besorgt
konstantes Training mit der kleinen Blackroll oder einem kleinen festen Ball (schmerzhafte Punkte an der Sohle gesucht und für ca. 1 Minute richtig drauf gehalten - tut zwar ordentlich weh aber nachher merkt man richtig, wie entspannt alles ist)
gute Schlapfen für drinnen (Birkenstock, o.ä. - da scheiden sich wie immer die Meinungen - mir tun sie gut)

LG und alles Gute

Vor vielen Jahren hatte ich tatsächlich mal Probleme (Schmerzen großer Zeh). Daraufhin habe ich alle Einlagen entsorgt und seitdem war alles gut ;-)

In Sachen Fußgymnastik werde ich mir Mühe geben, mal einen Einstieg zu finden...

Shangri-La 21.09.2020 09:53

Moin,

Ich habe seit dem ich wieder in FFM bin Orthopäden gemieden, da ich hier einfach keinen habe, den ich für gut befunden habe....
Leider hat sich bei mir die Situation mit Spreizfuß / Hallux in diesem Jahr merklich verschlechtert und ich würde jetzt doch mal zu einem Orthopäden gehen, Vor allem da ich neue Einlagen benötige.

OP möchte ich vermeiden so lange es geht, leider schwindet gerade meine Hoffnung, befürchte aber durch eine OP werden die Probleme nur andere.... Einen OP wütigen Orthopäden brauche ich daher nicht!

Hat jemand einem Tipp für mich im Raum Frankfurt für einem guten Orthopäden und auch einen Tipp, wo ich gute Einlagen her bekomme?

Grüße S.

tridinski 21.09.2020 09:58

Einlagen von Bornmann&Schröder www.schroebo.de
lass die sich das genau angucken und auf dein Problem zuschneidern
Rezept vom Arzt/Orthopäden nur für die Abrechnung, nicht wg. Diagnose


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.