triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   TRI-Motion Saalfelden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19184)

Aerml 28.08.2011 14:18

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 633751)
Wetteronline misst in 2000m Höhe :Huhu: Schau mal bei Wetter.com, die messen im Tal.
Wir hatten es nämlich eben erst auch nachgeschaut :Cheese:

Jaja, den Wald vor lauter Bäumen ned sehn :Huhu: ... böser Fauxpas meinerseits ... ;)

Ulmerandy 01.09.2011 20:51

Ist eigentlich ein Treffen bei der Carboloading-Party geplant? :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 05.09.2011 10:57

@Sandra & Ingo

Es war toll euch in Saalfelden zu treffen.
Das können wir gerne bei dem ein oder anderen Event wiederholen - nd ich glaube ich muss mit euch auch mal eine unentspannte Radausfahrt machen, damit ich lerne wie man sich auf dem Bike quälen kann :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Badekaeppchen 05.09.2011 10:58

Weiß jemand, warum so viele Teilnehmer disqualifiziert wurden? Die Windschattenfahrer haben ja mächtig Zeitstrafen bekommen, aber warum die Disqualifikationen? Die werden doch nicht alle auf der ersten Abfahrt auf dem Aerolenker gelegen haben (dort wo Aerolenker-Verbot herrschte)?

*neugierigfragend*

trimac 05.09.2011 11:40

Laut Trinews wurden die erten 2 (Psodelik und Hollaus) eben aus diesem Grund ( Aerolenker) DSQ.


http://www.trinews.at/trimag/index.a...20Saalfelde n

Aerml 05.09.2011 13:22

So, auch wieder zu Haus vom Ösi-Land - erstmal Glückwunsch an alle Forum-Finisher :Blumen:

Fands alles in allem einen echt guten `Bewerb´, wie der geneigte Ösi sagen würd ;) Großes Lob an die Organisatoren & Helfer, freundlich, zuvorkommend, einfach klasse :liebe053:

Einzig des Rad-Teilstück auf der Bundesstraße hätte ned unbedingt sein müssen, ging aber wohl organisatorisch ned anders. Die `Mauer´ war einsame spitze - als Leichtgewicht konnt ich da immer ordentlich Leute stehen lassen, bis zum nächsten Flachstück halt, konnte den Vorspruch ned wirklich halten ;)

Die Laufstrecke war mit den ordentlichen Höhenmetern ned ohne, insgeamt aber voll in Ordnung.

Die Zeit, naja, für die erste Halbe passts schon, knapp unter 5h sind ok, grade für einen nicht-Schwimmer :Lachanfall:

Hoffe, ihr habts eure Ziele auch erreicht, Sandra, Andy? :Huhu:

sandra7381 05.09.2011 13:25

Was für ein toller Wettkampf!
 
Das war wirklich ein klasse Wochenende - rundum gelungen sozusagen. Sowas habe ich bisher noch bei keinem WK gesehen - weder unter dem Challenge- noch unter dem 70.3-Label. Abgesehen davon, dass man dort für 105 Euro nicht mal einen Startplatz bekommt... :Lachen2:

Am Freitag ging es los mit der Potatoe-Party: Es gab Ofenkartoffeln mit Dip, Gemüsepfanne, Pute, Salat und Mohnnudeln als Nachtisch. Als diese aus waren, gab es Kuchen. Getränke (Wasser und gespritze Säfte) standen auf dem Tisch, Bier und Radler gab es auch.

Der Start am Samstag erfolgte um 13:30 Uhr bzw. 13:35 Uhr für die Frauen. Das Schwimmen im See war schön - abgesehen von dem doch sehr kurzen Zeitabstand. Da musste ich doch einige Männer überholen und den Kopf schütteln, wie man zu dritt brustschwimmend um eine Boje schwimmen kann. :Nee:

Die Radstrecke war sehr schön, auch wenn es bei mir nicht so richtig lief. Allerdings war sie nur 75km lang - das kann man ruhig so auch in die Ausschreibung schreiben.

Die Laufstrecke mit 1km Hinweg und drei Runden à 7km, wo es jeweils vier Verpflegungsstellen gab, war anspruchsvoller als gedacht/gehofft. Insgesamt aber schön zu laufen.

Der Hammer kam im Ziel - damit hatte ich aufgrund der für Sonntag angekündigten Siegerehrung mit großen Finisherbrunch nicht gerechnet: Als Zielverpflegung gab es Nudeln mit drei leckeren Saucen, Canapés, Kuchen, Trinkjoghurt, Molke und wieder Getränke auf dem Tisch. Das war echt klasse - dabei hatten wir für abends Grillen eingeplant ;)

Die Siegerehrung mit Finisherbrunch übertraf dann alles: Frühstück mit Brot und Brötchen, Käse, Wurst, Butter, Marmelade, Nutella, Cornflakes, Müsli und Joghurt. Warme Speisen gab es auch zu Genüge: Rühreier, Reis, Chinesisch, Hänchenschnitzel, Pommes, Wilde Kartoffeln, verschiedenen Strudel, Lasagne. Einfach unglaublich! Natürlich noch Kuchen und wieder die Getränke auf dem Tisch.

Lobend zu erwähnen sind auch noch die ganzen Helfer, Zuschauer und die gesamte Orga!

Schade, dass es in Saalfelden nächstes Jahr keine Mitteldistanz mehr geben soll - wegen zu vieler anderer Veranstaltung im näheren Umfeld (70.3 in Zell am See und Challenge Walchsee). Für eine Mitteldistanz wäre ich sicherlich noch mal hingefahren - für eine Kurzdistanz ist es schon sehr weit. Doch wer weiß - schließlich liebe ich diese Region.

@ Andi: Immer wieder gerne :Huhu:

@ Badekäppchen: Es gab auch rot für Windschattenfahren! Ingo hat es sogar bei einem mitbekommen. Schwarz und 6min-Zeitstrafe gab es nur bei Verdacht auf Windschattenfahren.

Wo waren denn die anderen Foris? Schade, dass sich keiner hier im Vorfeld mehr gemeldet hatte.

Badekaeppchen 05.09.2011 14:01

@ trimac, sandra: Danke für die Infos.

Die Verteilung der schwarzen Karten wg. Windschattenfahren habe ich auch ein paar mal mitbekommen, aber keine disqual. deswegen.

Ich war heuer zum dritten mal dabei und bin nach wie vor begeistert von dieser Veranstaltung. Leider wird der Half-Bewerb nächstes Jahr nicht mehr ausgetragen. Schade eigentlich, dass so eine etwas kleinere, aber sehr feine Veranstaltung der Challenge-Serie und dem Ironman weicht (weichen muss).

Bin mal gespannt, was sie nächstes Jahr auf die Beine stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.