triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues BMC TT Rad - neues Raelert's bike...(?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19145)

LidlRacer 15.06.2011 00:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 590922)
ein guter freund war letztens bei BMC zu besuch. er hat leider keine ahnung von rädern, glaubt aber, dass die ne maschine haben, um die formen komplett maschinell fertigen zu lassen.

das machen die dann auch noch in der schweiz (also nicht in asien!).

was haltet ihr davon, wenns wahr ist?

Was soll daran bemerkenswert sein?

3-rad 15.06.2011 06:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 590905)
Es ist komplett von Robotern konstruiert. Ich finde das beeindruckend.

ich nicht.
Ein Dacia Logan wird auch (zumindest was die Karosserie angeht) von Robotern gefertigt.
Zunächst war "handgemacht" oder "handmade" in sowieso das Synonym für Wertigkeit, jetzt solls der Roboter sein.
ne ne.

maifelder 15.06.2011 06:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 590928)
ich nicht.
Ein Dacia Logan wird auch (zumindest was die Karosserie angeht) von Robotern gefertigt.
Zunächst war "handgemacht" oder "handmade" in sowieso das Synonym für Wertigkeit, jetzt solls der Roboter sein.
ne ne.


Wer dengelt das Blech denn noch selbst?

Das Rad hat keine Seele und der Triathlet ist ein Söldner, der wird vermutlich mit jedem Rad fahren, sofern der Rubel rollt.

Goldie 15.06.2011 06:34

Herrliches technoides Design, sowohl beim BMC als auch beim SCOTT. Da brauchts nur noch einen Helm mit aerodynamisch geringfügig optimiertem BORG-Design :-)

sybenwurz 15.06.2011 07:52

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 590922)
ein guter freund war letztens bei BMC zu besuch. er hat leider keine ahnung von rädern, glaubt aber, dass die ne maschine haben, um die formen komplett maschinell fertigen zu lassen.

das machen die dann auch noch in der schweiz (also nicht in asien!).

was haltet ihr davon, wenns wahr ist?

Jaja, das stimmt schon.
Die haben ne riesige Maschine entwickelt, die millimeterbruchteilgenau alle Carbonfäden dahin webt, wo sie hinsollen.
Gegenüber Handarbeit in China ne Ecke teurer, aber man erreicht ne mit Handarbeit unmögliche Präzision und jeder Arbeitsgang ist absolut identisch sowie bis ins letzte Detail nachvollziehbar.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 590925)
Zunächst war "handgemacht" oder "handmade" in sowieso das Synonym für Wertigkeit, jetzt solls der Roboter sein.

Tja, schau dir mal unsere "Handarbeiter" heutzutage an und was da hinten ´bei rauskommt. Das "Prädikat" "handmade" kannste heut real doch nur noch als Hinweis auf liebloses Gepfusche irgendwo draufpappen.
Selbst wennst ne vernünftige Endkontrolle hättest, geht das in die Hose, denn da kannste 30% der Produktion gleich wieder in die Tonne kloppen. Ich kann dir n Lied davon singen, was wir so an unseren Neurädern nachbessern...
Die Maschinen arbeiten Tag für Tag, Stunde um Stunde mit der gleichen Präzision und der Quantensprung bei BMC ist der, dass die ne Maschine für ne Tätigkeit entwickelt und gebaut haben, von der alle dachten, dass man sie nur in Handarbeit erledigen kann.

Schaut hier mal rein.

Der Rihs ist ein Getriebener im positiven Sinne, und das meine ich nicht nur in Bezug auf BMC;- der hat ja schon Phonak grossgezogen und da n paar Revolutionen angestossen. Dem seine Geschichte kann man sich ruhig mal reinziehen. Was der schon bewegt hat, dazu bräuchten andere sieben Leben.

drullse 15.06.2011 10:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 590947)
der Quantensprung bei BMC ist der, dass die ne Maschine für ne Tätigkeit entwickelt und gebaut haben, von der alle dachten, dass man sie nur in Handarbeit erledigen kann.

In der Tat beeindruckend. Selbst wenn man das ganze Marketinggeschwafel weglässt, bleibt noch eine Menge Innovation übrig.

Alfalfa 15.06.2011 20:37

@Sybenwurz: Jetzt hast Du mich tatsächlich mit Deiner Ansicht überrascht. Hätte bei Dir eher eine gewisse emotional gefärbte Distanz zu BMC erwartet.

Hab ich Dich wohl unterschätzt...:Cheese:

3-rad 15.06.2011 20:46

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 591347)
@Sybenwurz: Jetzt hast Du mich tatsächlich mit Deiner Ansicht überrascht. Hätte bei Dir eher eine gewisse emotional gefärbte Distanz zu BMC erwartet.

Hab ich Dich wohl unterschätzt...:Cheese:

ich hab z.B. auch nix gegen BMC.
Ich finde die Optik der Rennräder sehr fein.
Ist was anderes, die Technologie die dahinter steckt scheint auch akzeptabel.
Nur dieses TT-Rad gefällt mir überhaupt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.