triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   "Oben ohne" ist mal voll uncool! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19127)

yankee 13.06.2011 01:09

@Tyrm

Na, wenn das nun nicht wirklich Beweis genug ist das einem mit Helm absolut gar nichts mehr passieren kann weiß ichs auch nicht.

schoppenhauer 13.06.2011 08:27

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 589634)
Schnallst du dich in 30er Zonen dann auch ab im Auto?

Na klar - sobald ich anfang zu schwitzen. :Lachen2:

Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

Die meisten Menschen bewegen sich bei allem was sie tun und nicht tun auf ihrem persönlichen, optimalen Risiko-/Freude-Level. Da gehört es bei mir mit dazu, egal ob ich Eis esse, Radfahre oder sonst was mache, mich den gegebenen Umständen anzupassen. Und für mich ist es mit das krasseste, auf dem Rad den Berg runterzurasseln, mit Helm versteht sich. Da hilft es mir wenig, bergauf ganz dogmatisch einen auf zu haben.

@ drullse: jepp, schon klar. Ich hatte mich auf Thorsten bezogen. Zumal ich Vorbau-Schützer immer nur bergauf sehe. Wer auch bergab ohne fährt, nimmt ja meistens gar keinen mit.

Pascal 13.06.2011 09:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589733)
,

Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

Warum dies überhaupt: erst gurten dann starten, so wurde es mir (und vielen anderen) in der Fahrschule gelehrt. Kann im Stadtverkehr niemand einem anderen Verkehrsteilnehmer Schaden zufügen? Gibt es keine Unfälle im Stadtverkehr? Wenn man sich selbst schon praktisch für unfehlbar hält (oder seiner Gesundheit geringen Stellenwert beimisst), sollte man wenigestens anerkennen, das andere Verkehrsteilnehmer Fehler begehen und damit ggf. Dritte Unbeteiligte in Mitleidenschaft bringen können. Ganz abgesehen von er versicherungsrechtlichen Seite.

schoppenhauer 13.06.2011 10:41

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 589761)
Warum dies überhaupt: erst gurten dann starten, so wurde es mir (und vielen anderen) in der Fahrschule gelehrt.

Jepp, und in der Fahrschule habe ich auch gelernt, dass man bei Tempo 130 nur 130 fahren darf. Bin gestern erst wieder 135 gefahren.....

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 589761)
Kann im Stadtverkehr niemand einem anderen Verkehrsteilnehmer Schaden zufügen? Gibt es keine Unfälle im Stadtverkehr?

Wenn ich das zu Ende denke, würde ich auf 50% meiner Autofahrten ganz verzichten und das Radfahren überhaupt einstellen. Risikominierung ist ein ziemlich fades Lebensmotto. Zu wissen was man tut und bewusst abschätzen, was einem was wert ist, darauf kommt es an.

Was hälst du von den Extrem-Bergsteigern? Wo die doch genaus wissen, dass jeder zweite (!) dabei sein Leben lässt.

Flow 13.06.2011 11:02

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589801)
Bin gestern erst wieder 135 gefahren.....

Leute wie du tragen dazu bei, daß unser wundervoller Planet Erde in wenigen Milliarden Jahren von der Sonne verschluckt werden wird ... :Nee:

arist17 13.06.2011 11:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 589816)
Leute wie du tragen dazu bei, daß unser wundervoller Planet Erde in wenigen Milliarden Jahren von der Sonne verschluckt werden wird ... :Nee:

unsinn :Lachen2: ;)

dazu trägt kein einziger mensch zu bei :cool:

Flow 13.06.2011 11:14

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 589817)
unsinn :Lachen2: ;)

dazu trägt kein einziger mensch zu bei :cool:

Deine Unschulds-Masche kauft dir hier keiner mehr ab ... :cool:

drullse 13.06.2011 12:44

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 589733)
Oder ich fahr gar nicht angeschnallt, kann im Stadtverkehr schon mal vorkommen. Auf der Autobahn sicherlich nicht.

DAS ist aber nun wirklich unsinnig. Dann lieber auf der Autobahn ohne fahren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.