![]() |
Die Laufstrecke hat´s aber wohl in sich:
"This part of the course features many changes of elevation, from 215 to 260 meters, with grades ranging from eight to thirteen percent." http://ironmanmonttremblant.com/course/run/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
1. France 11193 2. Lanzarote 10282 3. Lake Placid 7911 4. Austria 7829 5. Australia 7659 6. Louisville 7578 7. Switzerland 7505 8. Wisconsin 7353 9. Canada 6719 10. Coeur D’Alene 5851 11. Brazil 5419 12. Germany 5281 13. S. Africa 5182 14. Hawaii 4554 15. Arizona 3824 16. W. Australia 2538 IM Canada ![]() ![]() |
Zitat:
daß es in so einem Riesenland bisher nur das Rennen in Penticton gab. Feiert nächstes Jahr übrigens sein 30-jähriges Bestehen :liebe053: |
Die Macher aus Penticton haben das Rennen nicht an die WTC verkauft. Penticton und Lanza sind die einzigen Rennen, die mit Lizenzen laufen. An Lanza hat die WTC kein Interesse, an Penticton schon. Es heißt ja auch 'WTC Announces New Canadian Ironman'. Ich würde es anders formulieren, wenn das Rennen in Penticton weiter als Ironman bestehen bleiben sollte.
|
Stimmt, IM Canada ist das einzige Rennen in Nordamerika , daß Graham Fraser nicht an die WTC verkauft hat, weil es ihm wohl
persönlich zu sehr am Herzen liegt. Jedenfalls hat er es so in der Art formuliert und man ist geneigt ihm das zu glauben. Hatten letztes Jahr beim Frühstück im Race Hotel ein wenig smalltalk mit ihm, da hatte er es erwähnt. Nur leider hat das ganze Geschäft halt nix mit Herz am Hut. :( Mal schauen, ob er es letztendlich doch noch abtritt oder wie's im Westen weitergeht. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.