![]() |
Zitat:
|
Neoverbot würde mich sogar extrem freuen, aber ich vermute: niemals!
|
Zitat:
Mutig, mutig!! Nun gibts auf die Mütze hier - war abzusehen. :Holzhammer: Trotzdem versteh ich Dich gut und rate Dir, ruhig zu bleiben. Das SChwimmen geht vorbei. Klar, schwimm Brust, such Dir einen Wasserschatten und spar Körner fürs Rad. So hab ich im letzten Jahr noch eine MD bestritten 5 Wochen vor Roth - in Roth bin ich dann gekrault -die ganze Strecke. ABER: ich hab nach der MD ganz klar ganz viel Schwimmen im Freiwasser trainiert - mit und ohne Neo. Schwerpunkt: beim SChwimmen regenerieren lernen (ruhige Züge dazwischen, lang machen, im Wasser schweben, alles entspannen, was nicht benötigt wird) 2. Strategie: Kraulen, bis es nicht mehr geht und dann Brustzüge abzählen (15-20) -danach wieder kraulen. Versuch mal, zu analysieren, was Du anders machst im Neo! So, nun geh schwimmen!!:quaeldich: |
Zitat:
meiner meinung nach funktioniert nur eine disqualifikation mittels streichen aus der ergebnisliste. wer will einen athleten, notfalls unter einsatz körperlicher gewalt, zum verlassen der wettkampfstrecke zwingen? nach dem abhängen oder abgeben der startnummer an den kampfrichter bin ich ein normaler bürger auf einer öffentlichen strasse bzw öffentlichen wegen beim laufen. da kann wohl rein rechtlich kein mensch etwas dagegen machen, wenn ich mich dort wieterbewege. anders siehts natürlich bei zb einer komplett für den wettkampf gesperrten radstrecke aus. aber dieser fall dürfte auf die wenigsten von uns zutreffen.... |
Zitat:
Brrr.. |
Das ist nicht euer Ernst, oder?
So würde ich mich überhaupt nicht soweit vom Ufer wegtrauen... Trainiert ihr immer mit Neo oder wie muss man sich das vorstellen? Dass man mit nem Neo schneller ist, das versteh ich. Aber das man ohne Neo absäuft, find ich schon krass. :Gruebeln: |
Meine Diagnose: "German Angst"
Therapieempfehlung gem. der Signatur von...:Gruebeln:... egal: "Practice, practice, practice, and all is coming!" (Sri Krishna Pattabhi Jois) |
Zitat:
das gleiche Hardtsee-Temperaturgedöhns war letztes Jahr genauso. Ausserdem weiß ich nicht wo die DLRG am Hardtsee die aktuelle Temperatur misst ? In der DTU-Sportordnung steht jzumindest, das 60cm unter der Wasseroberfläche am Raceday gemessen wird (soll:Lachen2: ) VG Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.