![]() |
Zitat:
Träumer!!! :Blumen: |
Zitat:
Wetter am 24.07. , Windstill 19°c leicht bewölkt.. Noch Fragen?? :cool: :Lachen2: |
Am 1. Juni isses wieder soweit.
Mirko und ich stehen auf der Starterliste... noch jemand? Da es meine erste Kurzdistanz ist, hab ich als Ziel "einfach" nur zu finishen. Mit 3:10 wäre ich also durchaus zufrieden. :Huhu: |
Zitat:
|
Mein kurzer persönlicher Bericht 2014 :)
Ankunft gegen 7:30. Habe nicht erwartet, dass es bereits so voll ist. Triathleten wo man nur hinsieht ;) Erstmal Startunterlagen holen... einfach der Masse hinterher laufen. Eingang ist auf der Seite zur Bundesstraße hin. Startunterlagen abholen: Die Helferin ist gut gelaunt - meine zwei Vornamen stiften aber Verwirrung. Buffer overflow... welche Aufkleber müssen wo hin, was muss in welche Tüte und wie lange habe ich noch Zeit mein Rad einzuchecken?! Startnummer ans Startnummernband. In die Tüte zum Laufen (Globus) kommen nur meine Laufschuhe. Schnell zurück zum Auto... Rad holen... Nummer auf den Helm und ans Rad. Eingang Wechselzone: Transponder holen und mit Band um den linken Knöchel... Rad und Helm werden überprüft. Ja, mein Rad hat Bremsen :) In der Wechselzone das Rad mit dem Sattel auf der Stange einhängen und alles zurecht legen. Direkt darauf mit meinem Platznachbarn ins Gespräch gekommen... auch einer von den langsameren... sehr gut... wir sehn uns auf der Strecke! Der Schwimmstart rückt näher, also latsche ich los... Mirko kommt mir mit seinem Hobel entgegen ;) Der Schwimmstart verzögert sich. Am Beckenrand isses doch frisch. Wasser? -> waaarm :D Auch hier sehr freundliche Helferinnen am Beckenrand. Super! Die Schwimmerei läuft ok, zieht sich dann aber doch. Endlich... das Schwimmbrett wird für mich eingetaucht - noch 100 Meter. Etwas benommen steige ich aus dem Wasser... wo gehts hin... da lang. Ein paar Leute stehen mir im Weg rum. Ab in die Wechselzone. Mangels Einteiler ist Umziehen angesagt. Alles angezogen? Was zurück bleibt in die BASF Tüte! Rad aushängen und los gehts Richtung Straße. Zweimalige Ansage: Erst nach dem Strich aufs Rad! Banane essen... locker fahren. Die Kalmit kostet noch genug Kraft. Es knackt in der Sattelstütze. Mist, Schrauben beim letzten Verstellen nicht fest genug angezogen. Anhalten oder weiter? Kurz vor der Abbiegung zur Kalmit halte ich an und ziehe die Schrauben nach. Die Auffahrt lässt sich gut an. Jetz bloß nicht zu schnell. Habe einen Verfolger, der immer 10-30 Meter hinter mir ist. Es wird steiler... in der Ferne sehe ich einen Radler. Oben angekommen schnell noch Verpflegung mitnehmen -> Akkus auffüllen... done. Bei der Abfahrt habe ich ein paar alte Hasen(Rennradler in gelbem Festina Dress) hinter mir, die scheinbar gerne Triathleten jagen ;) Unten angekommen gehts im Zickzack durch die Felder über Betonplatten, Asphalt und kurze Pflastersteinabschnitte... krank, aber leider geil o.0 Bremsen, abbiegen, Gas, Bremsen, Abbiegen... Danach wirds etwas langweiliger und die Strecke zieht sich. Mehrere Kreisel... die Polizei regelt den Verkehr => Sehr gut. Im Zielbereich wird gewechselt: Rad auf die Stange. Auf gehts zur Globus Lauf Tüte. Und wieder eine freundliche Helferin, die meine Sachen eintütet und mich auf die Laufstrecke schickt. Noch Verpflegung mitnehmen und weiter. Mitlerweile ist es doch warm und das Laufen gestaltet sich zäh. Die Beine sind schwer. Die engagierten Helfer und anderen Teilnehmer motivieren einen weiter zu machen. Ich treffe wieder auf meinen Platznachbarn aus der Wechselzone, kann sein Tempo aber nicht mitgehen. 3km vorm Ziel treffe ich auch noch auf Mirko. Guter Mann, der auch ohne Sattel fährt, wenns sein muss :D Nach letzten Motivationsrufen von Helfern und Publikum laufe ich ins Ziel ein. Alles gut! Für die Finisher gibt es Verpflegung und lockere Unterhaltungen im Zielbereich. Kurze Zeit später trifft Mirko ein (andere Startgruppe) und die erste der Damenliga! Der Hammer wie schnell die Frauen sind. Wie ein Helfer kurz vorm Ziel meinte: Bis nächstes Jahr! |
Hallo. Ich bin ein Mußbach-Rookie und hätt mal ne Frage:
Die Ausschreibung sagt: "Die Wettkämpfer müssen in der ersten Wechselzone am Stadionbad ihre Kleiderbeutel für den Wechsel Schwimmen-Rad deponieren und ihre Laufsachen beim Check-in-Stand bis zum jeweiligen Check-in-Ende abgeben." und "Ein Transport der Schwimm-/Laufsachen vom Stadionbad nach Mußbach ist eingerichtet." Bedeutet dies, dass ich vor dem Wettkampf nicht zwingend in die T2 muß und falls ja, wie finde ich meine Laufschuhe in der T2? ![]() Danke & Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wie in der Ausschreibung beschrieben, gibst du deine Laufsachen im Schwimmbad ab. Diese werden vom Veranstalter in WZ2 gebracht. ....du läufst mit dem Rad in WZ2 ein. Hängst dein Rad an "die eine Stange". Das Rad wird vom Helfer gleich genommen und in den "Bikepark" gestellt. Die Laufbeutel liegen in nummerierter Reihenfolge auf dem Boden. Die Helfer sehen deine Startnummer und drücken dir den Beutel in die Hand. Umziehen und laufen. Gruß Seil |
Zitat:
Ick freue mir auf einen neuen Wettkampf in meiner "Sammlung". Gruß N. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.