triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lenkeraufsatz unter Lenker??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1879)

sybenwurz 16.10.2007 17:07

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 44709)
Nein, den Beitrag habe ich nicht gelesen,

hmhm

Zitat:

aber Du scheinst die Syntace Flagge ja recht hoch zu halten.
Klar erkannt: deutsche Firma, sehr gute Produkte, hoher Qualitätsanspruch, branchenweit führendes Sicherheitsempfinden und durchschnittlich nicht teurer als Mitbewerber.
Kurz: mehr als nur konkurrenzfähig

Zitat:

Nach meiner Beobachtung sterben die C2/C3 langsam aber sicher aus.
Bei den Videorecordern hat sich auch VHS durchgesetzt, aber sicher nicht, weil es das beste System gewesen wäre.

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 44717)
Ich möchte die Diskussion ja nicht weiter anheizen, :Cheese:

Ja, ich auch nicht, daher abschliessend Folgendes:
Es ging eingangs darum, ob und wieso der Aufsatz beim Rennrad vom FE unterm Lenker montiert werden solle.
Unabhängig davon, ob er nun vor und nach jeder Fahrt daran herumstellen will, war die Antwort ein klares NEIN einschliesslich aller und noch mehr Erklärungen, warum. Bingo!

backy 16.10.2007 17:13

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 44716)
...Insbesondere wenn die Sitzposition noch nicht endgültig feststeht und man da experimentieren möchte.
Gruß Meik


Ack...und nicht nur wenn die Sitzposition "noch nicht" feststeht, bei mir variiert die Position im Saisonverlauf durchaus.
Im Zuge der LD Vorbereitung kommt zumindest bei mir mit den Kilometern auch wieder die Flexibilität im Rücken und die Nackenmuskulatur lässt "tiefer" zu. Das reflektiere ich dann auch in der Positionierung der Extensions. Mit einem recht hoch bauenden und unflexiblen C2/3 hat man da schlicht und einfach gelitten....

Meik 16.10.2007 17:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 44721)
Es ging eingangs darum, ob und wieso der Aufsatz beim Rennrad vom FE unterm Lenker montiert werden solle.
Unabhängig davon, ob er nun vor und nach jeder Fahrt daran herumstellen will, war die Antwort ein klares NEIN einschliesslich aller und noch mehr Erklärungen, warum. Bingo!

Interessant wie du das so eindeutig beantworten kannst ohne die Sitzposition zu kennen. :Gruebeln:

Gruß Meik

sybenwurz 16.10.2007 17:20

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 44589)
Das Rennrad ist ein komplett normales Drössiger.
:Cheese:

Das reicht: Rennrad, komplett normal.
;)

Danksta 16.10.2007 17:39

Von der Verarbeitung her waren die Syntace Aufsätze die besten, die ich je gesehen habe.

Wie Sybi schreibt: Was bringt der Tiefbau der Rohre? Auf die Pads kommt es an. Und hier ist m.E. Vision weit vorne dabei. Der Andi Böcherer hat nen coolen Vorbau von Ritchey (das ich sowas mal schreibe...), der Probiscus heißt. Der hat ne richtig clevere Längenverstellung und baut tief.


Man verschiebt den Lenker der Länge nach auf dem Vorbau und kann die Griffstücke auch verschieben.

Ingo77 16.10.2007 23:31

Hi!

ich bin mittlerweile verschiedenste Lenker gefahren (von Syntace und Profile) und habe dieses Frühjahr lange und intensiv nach einem möglichst tiefem und in weiten Bereichen verstellbarem Clip-on gesucht.

Dass der gefundene Oval A710 so ziemlich der leichteste und preiswerte war, war ein willkommener Bonus.

Tiefer baut keiner, mit diversen Bohrungen, beiliegenden Schrauben/Hülsen kann er aber auch "höher", "länger" oder "breiter" gebaut werden.

Siehe Oval-Website:

http://www.ovalconcepts.com/products...nere=2&idCat=1






Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.