triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   OEM Ware bei Fahrrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18775)

FinP 19.05.2011 11:25

Natürlich muss jeder Hersteller leben. ABER:
Das relativiert nicht Beschiss. Wenn mir jemand (egal wer es ist) etwas mit zugesicherten Eigenschaften verkauft und diese Eigenschaften dann nicht vorhanden sind, dann ist das meiner Meinung nach Beschiss.
Beispiele:
- Baumarkt-Produkte mit Gütesiegel, die für dieses Produkt gar nicht ausgestellt wurden
- Radprodukt XYZ, dass bei genauerem Hinsehen ABC ist.

Wenn ich jetzt anfange, ABC als XYZ* zu verkaufen und dieses Sternchen bewusst möglichst klein mache, dann bescheiße ich zwar nicht, lege es aber darauf an, dass der Kunde das übersieht.
Und das ist Schindluder.

Steffko 19.05.2011 11:29

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 577254)
aber auch dort ist es das Gleiche. Die Angestellten wollen (dank einer ziemlich blockierten Gewerkschaft) am Monatsende einen nich unerheblichen Lohn auf ihrem Konto. Die Firma ist eine AG und muss dem Aufsichtsrat am Jahresende eine positive Jahresbilanz vorlegen. Weiterhin wird immer erwartet das diese höher ausfällt als im Jahr zuvor. Also es muss immer NOCH MEHR Gewinn gemacht werden. Sobald der Gewinn zurück geht, ist sofort die Chefetage in Erklärungsnot obwohl wir immer noch von Gewinn reden... verrückte Welt.

Da sachste was!!

Find Fachhandel auch gut. lege auch gerne 10-15% drauf im vergleich zu Versandhandel. Wenn es mehr wird, fange ich halt an zu überlegen. Meistens passt es aber.

Straik 19.05.2011 11:31

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 577249)
Da ist aber Citec noch harmlos.
Wenn de z.B. bei Mercedes nicht genau hinguckst, dann bekommst statt ner S ne A-Klasse.

Der war gut.:Cheese:

wieczorek 19.05.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 577269)
Da sachste was!!

Find Fachhandel auch gut. lege auch gerne 10-15% drauf im vergleich zu Versandhandel. Wenn es mehr wird, fange ich halt an zu überlegen. Meistens passt es aber.

wenn der Unterschied grösser ausfällt, muss man sich sowieso schon wieder fragen, warum das so ist. zumindest, wenn wir mal nur von aktueller Ware reden. Grosse Geschäfte neigen schneller dazu "alte" Produkte zu grossen Rabatten raus zu geben, damit das Lager leer wird.

Skunkworks 19.05.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 577198)
Wenn das stimmt, woran ich nicht zweifele, dann könnte der Käufer, der diese Täuschung nach dem Kauf bemerkt, Erfüllung durch Lieferung der DT Swiss Laufräder des Modells XPW1800 verlangen.

Ein solches Verhalten ist eine arlistige Täuschung, nichts anderes. Es geht nicht darum, dass sich der Hersteller gegen geizige Käufer wehrt, sondern darum den Interessenten was vorzumachen.

Es gibt diese Laufräder von DT doch gar nicht. Check

Du willst auf Mogelpackungen aufmerksam machen, erwartest, dass man eine DA Kassette von einer Ultegra unterscheiden können muss aber nicht ein Citec 3000 Aero von einem Citec 3000 Aero S.

Das verstehe ich nicht, ist doch genau das gleiche in grün?

@wiczorek: Der Fachhandel hat häufig NICHT alles da was man erst mal anschauen will, bevor man es kauft. Grade im Hochpreisbereich. z.B. Extentions verschiedener Hersteller in Carbon? Man könne es bestellen aber dann müsse man es auch kaufen. Nur zum Anschauen bestellen die nix.
Fachhandel JA, aber Teile nur, wenn die auch Onlinehändler sind ala Hibike, Bike-Components, etc.
Fachhandel JA wenn ich ein Komplettbike kaufen will oder ich verabrede einen Einzelaufbau mit fremdgekaufen Teilen, wenn ich nicht selbst schrauben kann oder will.

Ist wie mit Training, man muss variieren...

wieczorek 19.05.2011 11:43

ich hab extrem viele hochpreisige Sachen in meinem Lager...! wie gesagt, es gibt bessere und weniger gut sortierte Händler

Gerade bei Extensions zum Beispiel ist es einfach, weil die Dinger universel sind und es nicht jedes Jahr neue gibt.

Skunkworks 19.05.2011 11:46

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 577285)
ich hab extrem viele hochpreisige Sachen in meinem Lager...! wie gesagt, es gibt bessere und weniger gut sortierte Händler

Gerade bei Extensions zum Beispiel ist es einfach, weil die Dinger universel sind und es nicht jedes Jahr neue gibt.

Das mag sein aber machen wir uns nix vor, der Fachhandel verdient am Hochpreissegment mit Sicherheit im einstelligen Bereich, wohingegen die Pedalecs den Hauptteil inzwischen ausmachen dürften.

wieczorek 19.05.2011 12:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 577287)
Das mag sein aber machen wir uns nix vor, der Fachhandel verdient am Hochpreissegment mit Sicherheit im einstelligen Bereich, wohingegen die Pedalecs den Hauptteil inzwischen ausmachen dürften.

da sagst du was... ich glaub die Dinger haben der Firma wo ich arbeite im letzten Jahr den Arsch gerettet. Denn an Bikes und Rennrädern haben wir im zweistelligen Prozentbereich weniger verkauft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.