![]() |
die ringelblumen-gesässcreme von aktiv3 hat mir bei ähnlichen problemen sehr gut geholfen. das ist im gegensatz zum melkfett keine luftabschliessende paste, sondern wie eine salbe zu benutzen, also vor der fahrt nur dünn auftragen.
http://www.aktiv3.de/content.php?sei...ails=9&rubrik= |
Für meine Begriffe gibts mehrere Baustellen, wenngleich ich zum Glück nicht aus eigener Erfahrung spreche, da mein Hintern seit Jahrzehnten auf Radfahren geeicht ist.
|
@Rubberduck: Wenn es wirklich Wundscheuern ist, dann hast du ein anderes Problem als das übliche Pickel-Sitzknochengedöns.
Versuch es doch einfach mal mit Anti-shafting Creme. Was an den Armen hilft, wird sicherlich auch an anderer Stelle helfen. Aber bitte mit den Fingern vom Stick abknubbeln, bevor du ihn weiterreichst... |
Sixtus Gesäßcreme ist mein Favorit, wenns wiederholt aufs Rad geht (Trainingslager)
|
Zitat:
Wie arbeitet man an der Sitzposition im Sinne einer Beckenaufrichtung? Das mit den eng sitzenden Hosen finde ich auch sehr wichtig! verrutschen diese (vor allem in Aeropositon) bilden sich die Falten genau im Bereich der Problemzone! |
Ich hatte auch dieselben Probleme, nachdem ich meinen Selle C64(Vollcarbon) gegen einen Selle SLR Kit Carbonio mit dem Lorica Bezug getauscht habe. Alles salben und cremen half nichts.
Nun fahre ich wieder den Vollcarbonsattel ohne Polsterung und meine Probleme sind wieder weg. Meine Vermutung liegt nun darin, dass die Radhose auf dem Sattel nicht gerutscht ist und so mein Gesäss am Radpolster gescheuert hat. Beim Vollcarbonsattel rutscht die Radhose auf dem Sattel tadellos und das Polster der Radhose bewegt sich mit dem Gesäss, bleibt so immer an der gleichen Stelle und reibt nicht an der Haut. Die Radhose muss auf dem Sattel rutschen, sodass das Polster nicht auf der Haut reibt, wenn ich mich bewege. Hoffe ich habe dies einigermassen Verständlich ausgedrückt. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=130548377 0 |
Zitat:
Tja... die Überhöhung... War auch schon meine Gedanke, allerdings sind alle Spacer drin und der Vorbau ist schon gedreht! Einen anderen Vorbau hatte ich nicht da. :Cheese: Ich werde aber (sehr wahrscheinlich) den Auflieger durch den C3 ersetzen den ich vorher auf dem RR hatte und komme damit noch etwas nach oben. Ich hatte die gleichen Probleme auch auf dem RR mit Auflieger. Hierbei war die Überhöhung aber schon fast nicht sichtbar. Und sagt nicht immer HSV-Express! :Holzhammer: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.