![]() |
Mein Gott, ich will gar nicht wissen wie viele Sportlerleben diese Dilettanten schon mit ihren Aussagen ruiniert haben.
Radpiratin du rockst Frankfurt !!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte ja auch sowieso eigentlich nur das Belastungs- EKG samt Herzechogedöns etc. im Sinn, weil ich mich die ersten Monate im Jahr trainingsmäßig mehr als normal hatte quälen müssen und mir nicht erklären konnte woher das rührt. Die angebotene Laktatmessung war ein nettes add-on .... aber in Zukunft bleib ich dann doch lieber bei den Leuten, die ihr Handwerk verstehen!! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deine Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Die Budgetierung ist natürlich ein Problem. Den Porscheschlüssel haben Allgemeinmediziner bzw Hausärztze aber auch in den 80ern nicht gleich ausgehändigt bekommen. Tatsächlich sind die Einkommen nicht so hoch, wie man denkt. Natürlich gibt es Zweige, die sehr gut verdienen....mit einer Dialysepraxis zum Beispiel hat man ziemlich ausgesorgt. Ich bin seit 2009 niedergelassen und muss mich ganz schön anstrengen, um gut zu verdienen. Dabei verdiene ich mit einem Diabetiker oder Bluthochdruckpatienten nicht mehr als mit anderen Patienten. Daher ist es kein Gewinn für die Praxis, möglichst viele Blutdruckpillen oder Gichtmedikamente zu verschreiben! Die eingeschlagenen Engspuren werden zwangsweise gefahren, da es für viele Leistungen keinen Cent gibt. So gibt es zum Beispiel für ein EKG nicht mal eine Abrechnungsziffer. Das heisst, dass ich den Patienten ein EKG "schenken" muss. Das viele Leistungen einfach nicht bezahlt werden, gibt es nur in der Medizin....das könntest Du einem Klempner nicht schönreden.... Dazu muss man sagen, dass viele Ärzte einfach keine Verkäufer sind und sich schwertun auf dem Markt der Selbstzahler-Medizin ein sinnvolles Konzept zu vertreten und an den "Kunden" zu bringen. Ich finde das auch schwierig. Manchmal finde ich es fast unanständig, für medizinisch sinnvolle Leistungen, die dem Patienten helfen, Geld zu verlangen. Also, es gibt solche und solche. Es gibt anständige Ärzte, die das Spektrum dem Budget angepasst haben und es gibt Ärzte die dem Patienten jeden Scheiss verkaufen. Es gibt reiche und arme Ärzte.....aber bitte werfe nicht alle in einen Topf. Abschliessend kann aber stehen bleiben, dass der Patient alles bekommen kann, was er möchte. Falls es das Budget nicht zulässt eben durch entsprechende Selbstzahler-Leistungen. |
Hi Neonhelm, irgendwie habe ich den Eindruck Du warst schon lange nicht mehr beim Arzt oder hast komplett keine Ahnung was da abgeht :Lachanfall:
Ich weiß es ist traurig, aber das ist unser Gesundheitssystem, welches sich leider nicht nach den Patientenbedürfnissen orientiert sondern von den Systemgegebenheiten dominiert wird. Und wie der einzelne Arzt damit umzugehen versteht, ist eben sehr unterschiedlich. Manche machen einen tollen Job, andere diskutieren lieber... Mein Weg damit umzugehen ist folgender: wenn ein Arzt nicht das machen will, was ich mir vorstelle, zB irgendwelche Blutwerte ermitteln, gehe ich direkt zu einem anderen, weil es mich nicht interessiert, und auch die Zeit zu schade, warum er nicht will. Der Dienstleistungsgedanke ist bei vielen Mitmenschen bei uns im Lande nicht sonderlich ausgeprägt....:Nee: Das heißt nicht, dass ich ggf. die Sachkompetenz des Arztes nicht akzeptiere, aber ich sehe einfach, dass das System viele Ärzte nicht so funktionieren läßt, wie es für mich am besten wäre. Ich habe selbst mal im System gearbeitet und diverse Erfahrungen machen dürfen, die ich jetzt nicht weiter ausführen will... Und da sind wir beim Problem Nr. 1: wie finde ich einen guten Arzt, der wirklich fit ist und mit dem man vernünftig reden kann? Wirklich schwierig. Bei Restaurants gibt es ja Führer, die zumindest ein gewisser Anhaltspunkt sind, aber bei Ärzten hat man leider nur die eigenen Erfahrungen und die von Bekannten zur Hilfe. Ich kann es aber letztlich nur empfehlen so lange zu wechseln, bis man den "passenden" gefunden hat. Viel Glück! Ansonsten war der Tipp mit den Labors bzgl. der Blutmesswerte gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.