triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Leistung treten die Profis im Wettkampf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18635)

niksfiadi 10.05.2011 08:56

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 572754)
Haben denn die starken Triathleten hier im Forum nicht mal Lust ihre Wattleistung aus unterschiedlichen Rennen zu verraten? Einige schlagen ja hin und wieder Pro's beim Rad-Split.

Mich würde das auch interessieren. Aber ich denk mal, dass die absoluten Watt schon eher stark zwischen den Athleten variieren, gerade weil ja viele nicht den Raelert'schen Körperbau und auch keine perfekt angepassten 10000€ Räder haben und deswegen von Natur aus mehr Watt treten (müssen).

Wäre nicht die Einheit Watt pro Kilo bei z.B. 30km/h und 0% Steigung und 0 Wind ein halbwegs normierter Wert, der dann auch vergleichbar ist? Diese Idealbedingungen hat man halt nie, weil selbst bei der Leistungsdiagnose fehlt der Luftwiderstand, der bei uns Trias ja eine entscheidende Rolle spielt. Ausserdem sitzt man da selten so am Rad wie auf der eigenen Rennmaschine. Kann man zB bei einer aufrechten Sitzposition mehr Watt treten, steht man halt im WK mehr im Wind und umgekehrt.

Meiner Einsicht und aus den oben genannten Gründen nach ist ein Vergleich der absoluten Wattzahlen zwischen Athleten ziemlich sinnlos und nicht mehr als ein Schwanzvergleich (Ach hatten wir in der Pubertät eine Freude daran :Lachanfall: ). Für die Einzelposition ists aber natürlich schon sehr interessant, wie sich Training, Material und Ergonomie auf die absoluten Wattzahlen auswirkt, egal ob CP20, 30 oder sonstwas...

Lg nik

sandra7381 10.05.2011 09:34

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 572754)
Haben denn die starken Triathleten hier im Forum nicht mal Lust ihre Wattleistung aus unterschiedlichen Rennen zu verraten? Einige schlagen ja hin und wieder Pro's beim Rad-Split.

Dazu gab es hier schon mal einen Thread. Mal schauen, ob ich ihn finde. Es war auf jeden Fall eine Umfrage drin.

Hier der Thread, den ich meinte :Huhu:

Volkeree 10.05.2011 10:20

Ich kann mich an zwei Werte erinnern, die mal gefallen sind.
Faris hat vor ein paar Jahren in Kona mal erzählt, er hätte während des Rennens die Wattanzeige auf seinem SRM abgeklebt und später gesehen, dass er 314 oder 317 Watt getreten hätte.

Triathetin007 hat hier mal geschrieben, Andrea Brede hätte ihr erzählt, dass sie 2009 in Buschhütten 270 Watt gefahren sei.
In diesem Bereich dürfte dann auch der mittelmäßige Hobbytriathlet beim Radsplit liegen.

yankee 10.05.2011 10:30

http://www.srm.de/index.php/de/srm-blog/triathlon-blog

Da gibts massig Kurven von diversen Pros (Stadler, Faris, Weiss, Renko usw.)

Zitat:

In diesem Bereich dürfte dann auch der mittelmäßige Hobbytriathlet beim Radsplit liegen.
Selbst auf der Kurzdistanz würd ich das mal bezweifeln.

Hafu 10.05.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 572825)
...Triathetin007 hat hier mal geschrieben, Andrea Brede hätte ihr erzählt, dass sie 2009 in Buschhütten 270 Watt gefahren sei.
In diesem Bereich dürfte dann auch der mittelmäßige Hobbytriathlet beim Radsplit liegen.

Das haben wir damals schon heftig in Zweifel gezogen: nicht mal chrissie Wellington tritt 270 Watt im Durchschnitt!

Andrea Brede (die heißt ja jetzt nicht mehr so) würde mit 270 Watt bei ihrem Gewicht und Körperbau ca. mit 44-45km/h unterwegs sein

phi25 10.05.2011 11:08

Ein paar Daten von Michi Weiss und Rocco. Im SRM Blog findet man bestimmt noch mehr Interessantes.

http://www.michiweiss.at/news-156-fp...onman-stgeorge

http://www.srm.de/index.php/de/srm-b...r-klasse-18-24

Volkeree 10.05.2011 11:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 572839)
Das haben wir damals schon heftig in Zweifel gezogen: nicht mal chrissie Wellington tritt 270 Watt im Durchschnitt!

Andrea Brede (die heißt ja jetzt nicht mehr so) würde mit 270 Watt bei ihrem Gewicht und Körperbau ca. mit 44-45km/h unterwegs sein

Wuste ich gar nicht, ok Andrea Steinbrecher habe ich ergoogled.

Ich hätte gedacht das passt schon, Faris ist größer und geschätzt 15- 18 Kilo schwerer, fährt in Kona 31X Watt bei einem ~40er Schnitt und Andera ist in Buschhütten bei den 270 Watt ungefähr 38 gefahren.

Aber du hast davon mit Sicherheit ein Portion mehr Ahnung.

harryhirsch77 10.05.2011 12:35

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 572754)
Haben denn die starken Triathleten hier im Forum nicht mal Lust ihre Wattleistung aus unterschiedlichen Rennen zu verraten? Einige schlagen ja hin und wieder Pro's beim Rad-Split.

Also ich schlage keine Pros und bin ein stinknormaler durchschnittsathlet aber finde die hier verbreiteten Wattwerte sehr interessant. Letztes jahr in FRA hat mein Ergomo 214Watt im Schnitt angezeigt und bin ne 5:11h gefahren.

P.S. wiege 76kg....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.