triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18582)

Thorsten 04.05.2011 22:59

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 570490)
schau doch mal hier, dann kannst du mal die Kettenlänge kontrollieren

http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

Nicht schlecht, aber die Wurzi-Methode ist an Einfachheit nicht zu überbieten und funktioniert am 2fach-Renner genauso gut wie am 3fach-MTB.

Loretta 04.05.2011 23:22

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 570453)
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.

Das halte ich für eine schlechte Idee, denn wenn die Kette vorher auch schon falsch abgelängt war hat man wieder den gleichen Fehler gemacht.:Nee:
Und wenn man auch noch gleichzeitig die Kassette tauscht und statt einem 23er Ritzel nun eine Kassette mit 28 Zähnen montiert muss das neu abgemessen werden.
Gruß,
Loretta

sybenwurz 04.05.2011 23:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 570453)
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.

Naja, da schelte ich meinen Kollegen wenns sein muss, mehrfach täglich, weil der das immer so macht.
Wenn nu aber die alte Kette schon zu lang oder zu kurz war (was ich aus gewissen Gründen bei glaurungs Crosskiste zuverlässig ausschliessen kann...:Cheese: ), bauste den Fehler wieder mit ein.

Edith meint, Loretta war schneller, wobei die geänderte Übersetzung das von mir beschriebene und von Thorsten verlinkte Prozedere nicht beeinflusst, solange ein passendes Schaltwerk verbaut ist.
Ist der Käfig natürlich zu kurz (zu lang macht nix), muss man aus den Alternativen "Kette hängt bei Klein-Klein durch", "richtiges Schaltwerk kaufen/montieren" oder "Gross-Gross nicht oder nur mit folgender Materialzerstörung schaltbar" die richtige auswählen.

tandem65 05.05.2011 06:49

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 570461)
aber lieber noch zu lang als zu kurz.

bei zu kurzer kette mal versehntlich groß groß geschalten , dann
reist evtl das schaltwerk ab :cool:

Jau, das ist wirklich noch blöder.

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 570461)
aber zum thema
wenn die kette ein wiederverschliessbares glied hat, mache es auf
und kürze die kette .
nietendrücker ist an vielen multitools drann , zum öffen machen die ihren dienst.

Nein zurück zum Händler.
1. ist die Arbeit bezahlt
2. freut sich der Geschäftsführer über Rückmeldungen zur Montagequalität

glaurung 05.05.2011 07:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 570537)
Nein zurück zum Händler.
1. ist die Arbeit bezahlt
2. freut sich der Geschäftsführer über Rückmeldungen zur Montagequalität

Das mach ich heute.

Nochmals zum Kette selbst wechseln. Die Geschichte im Winter, warum ich zum Händler bin, war folgende:

Ich hatte mir selbst eine neue Kette montiert (Übrigens nach der Methode "alte Kette als Referenz und die neue danach abgelängt". :Cheese: ) und wollte danach ca. 40km fahren.

Es war der Donnerstag vor Weihnachten und es hatte deutlich Minusgrade. Lief alles super, nur nach 15km musste ich abrupt bremsen und hab irgendwie beim wieder Beschleunigen nen komplett falschen Gang drin gehabt und unter viel Druck runtergeschalten. Vielleicht trugen die Minusgrade ihr übriges dazu bei, dass bei dieser Aktion die Kette saublöd zwischen diese beiden Schaltröllchen hinten geriet und massiv verdreht wurde. Kann ich nicht mehr genau beschreiben. Auf alle Fälle war die neue Kette dahin. Ich hab versucht, das Dilemma zu beheben. Ergebnis: Keinerlei Erfolg. Beide Pfoten rabenschwarz vor Schmier. Freundin angerufen, dass sie mich abholen soll, dabei das Handy und die Tasche der Jacke, wo dieses drin war, natürlich komplett eingesaut. 45min bei Minusgraden mit klammen, versifften Fingern gewartet, bis die Freundin da war. Finger waren da schon relativ taub.
Nach dieser Aktion hatte ich erstmal keinen Bock mehr auf Bastelei und hab das Ding einfach zum Händler gebracht und dafür meiner Erinnerung nach einen recht unverschämten Arbeitslohn bezahlt.

Bilder gibt's in 2h.

glaurung 05.05.2011 08:28






Auf dem großen Blatt merkt man rein gar nichts. :Cheese:

Nordexpress 05.05.2011 08:40

kannst ja auch mal damit spielen und vergleichen: http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

ich hab's mal benutzt und es funktioniert alles gut.

pinkpoison 05.05.2011 08:45

Anleitung zum Kettenwechsel

http://www.roadbike.de/know-how/werk...n.145904.9.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.