glaurung |
05.05.2011 07:04 |
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 570537)
Nein zurück zum Händler.
1. ist die Arbeit bezahlt
2. freut sich der Geschäftsführer über Rückmeldungen zur Montagequalität
|
Das mach ich heute.
Nochmals zum Kette selbst wechseln. Die Geschichte im Winter, warum ich zum Händler bin, war folgende:
Ich hatte mir selbst eine neue Kette montiert (Übrigens nach der Methode "alte Kette als Referenz und die neue danach abgelängt". :Cheese: ) und wollte danach ca. 40km fahren.
Es war der Donnerstag vor Weihnachten und es hatte deutlich Minusgrade. Lief alles super, nur nach 15km musste ich abrupt bremsen und hab irgendwie beim wieder Beschleunigen nen komplett falschen Gang drin gehabt und unter viel Druck runtergeschalten. Vielleicht trugen die Minusgrade ihr übriges dazu bei, dass bei dieser Aktion die Kette saublöd zwischen diese beiden Schaltröllchen hinten geriet und massiv verdreht wurde. Kann ich nicht mehr genau beschreiben. Auf alle Fälle war die neue Kette dahin. Ich hab versucht, das Dilemma zu beheben. Ergebnis: Keinerlei Erfolg. Beide Pfoten rabenschwarz vor Schmier. Freundin angerufen, dass sie mich abholen soll, dabei das Handy und die Tasche der Jacke, wo dieses drin war, natürlich komplett eingesaut. 45min bei Minusgraden mit klammen, versifften Fingern gewartet, bis die Freundin da war. Finger waren da schon relativ taub.
Nach dieser Aktion hatte ich erstmal keinen Bock mehr auf Bastelei und hab das Ding einfach zum Händler gebracht und dafür meiner Erinnerung nach einen recht unverschämten Arbeitslohn bezahlt.
Bilder gibt's in 2h.
|