triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wer ist dafür intelligent genug? Ich nicht... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18561)

Jörrrch 03.05.2011 19:07

Wo Du recht hast hast Du recht... bei meiner Lösung könnte es passieren das alle Kinder in Feld A stehen.

Ich denke halt in Spalten und Reihe für Excel.

Also any way....

Erst durch Zufall ein Spiel ziehen 1-4
Dann seite Ziehen

Das verglichen werden muss ob das spiel für das Kind schon gezogen wurde ist klar

Flow 03.05.2011 19:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 569680)
Wo Du recht hast hast Du recht... bei meiner Lösung könnte es passieren das alle Kinder in Feld A stehen.

Ich denke halt in Spalten und Reihe für Excel.

Also any way....

Erst durch Zufall ein Spiel ziehen 1-4
Dann seite Ziehen

Das verglichen werden muss ob das spiel für das Kind schon gezogen wurde ist klar

Wie gehabt, ich gehe davon aus, das immer überall 8 gegen 8 spielen sollen.
Das bleibt in deiner Lösug völlig unberücksichtigt, da spielen immer zufällige Spielstärken gegeneinander ...

Flow 03.05.2011 19:15

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 569663)
ich glaube die letzte bedingung machts schwierig bis unmöglich.

Das ist richtig, sprich unmöglich.

Die 8 Kinder, die in Runde 1 auf A stehen, müssen alle 8 in einer anderen Runde z.B. mal auf C stehen. Da nur 7 weitere Runden verbleiben, kann nicht jedes der 8 Kinder in einer anderen Runde auf C stehen. Folglich müssen sich mindestens zwei in einer anderen Runde wieder irgendwo in einer Mannschaft befinden.

Jörrrch 03.05.2011 19:16

Jetz mach ich das aber gleich hier mal.... Klar geht das :Cheese:

Flow 03.05.2011 19:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 569684)
Jetz mach ich das aber gleich hier mal.... Klar geht das :Cheese:

Mach mal ... :Cheese:

niksfiadi 03.05.2011 19:29

oh mann!

Mit so vielen Antworten hab ich jetzt mal nicht gerechnet und das, obwohl ich keine eindeutige Frage formuliert habe :)

Ich sags mal so: Wer mir eine fertige Tabelle liefert die meine Bedingungen erfüllt, der kann mir gleich eine PN mit IBAN und BIC schicken, dem überweis ich einen 20er (uhhhuuuuu), weil mir isses das mittlerweile wert, nachdem ich mir selber schon die Birne malträtiert habe...

Lg nik

Jörrrch 03.05.2011 19:31

Die Frage ist noch immer... Wie willst Du eine Tabelle... Bin ich recht in der Annahme gegangen das du sie in Excel brauchst... 20 Öggen... na da ich das allema beweisen möchte.... Der ergeitz hat mich gebackt wäre das ja mal etwas... Tippe allema den ganzen lieben Tag solche Dinge warum dann nicht mal für ein Hungerlohn :Lachanfall:

Flow 03.05.2011 19:39

Für's Erste würde ich mal folgendes Lösungs"prinzip" anbieten :

Für die ersten 8 Spalten (Kinder) :

A B C D E F G H
B C D E F G H A
C D E F G H A B
D E F G H A B C
E F G H A B C D
F G H A B C D E
G H A B C D E F
H A B C D E F G

Ich denke, man kann das Prinzip erkennen ...
Für die nächsten 7x 8 Spalten würde ich dann wie folgt vorgehen :
Anstelle von ABCDEFGH eine je andere Permutation der Buchstaben wählen, z.B. ACBDEFGH, wichtig dabei natürlich, daß sie sich in der Reihenfolge von der ersten unterscheidet. Dann den 8x8 Block nach obigen Prinzip ausfüllen.

Die obige Variante (mit dem Vorteil der Anschaulichkeit) hat den Nachteil, daß ein Kind das gleiche Spiel immer zweimal nacheinander spielen muß.
Daher Permutationen verwenden wie z.B. ACEGBDFH ...


Viel Vergnügen ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.