triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   ...und noch eine Nordleuchte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1845)

sybenwurz 19.10.2007 12:33

Ein Zeitfahr- oder reines Triarad lohnt sich dann, wenn du es konsquent auf den Einsatzzweck zuschneidern und dann auch fahren kannst, also: aerodynamische Sitzposition, Zeitfahrlenker, Aufsatz, Schalthebel darin eingebaut usw.
Solange du mit dem Rennrad als Rennrad fahren kannst und es ebenso ne Zeit lang auf dem Aufsatz aushältst, gibt es erstmal keinen Grund, so ne Investition zu tätigen. Es gibt bei fast jedem Wettkampf Gestalten, die mit Gepäckträger, Stoppelreifen und Lichtanlage angreifen.
Wenn das Geld natürlich im Portemonnaie unangenehm drückt, dir diese geschärften Waffen wohltuend das Auge massieren und du dich am Ende noch an edlem Material erfreuen kannst, das im Rahmen des UCI-Reglements nicht den Hauch einer Chance hätte: nur zu!

Monster 19.10.2007 12:37

Nö, mußt du nicht.

Solltest du dir irgendwann mal ein neues Rad für den Triathlon wirklich kaufen wollen, dann würde ich mir erst ein "reines Triathlonrad" kaufen.

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren auch ein Rennerad mit Aufsatz (mein Rad mit Triathlonlenker und Aufsatz hatte ich da platt gemacht. ;) ) und bin gewiss nicht der schlechteste auf dem Rad.
Ich fühl mich auch auf dem Rad wohl. Also bleibt es so.

Da du ja aus dem Norden kommst, obwohl Bremen bezeichne ich nicht gerade als Norden ;) , ich komme aus SH, hier gibt es auch viele Gute, die fahren ein einfaches Rennrad mit einem Traithlonaufsatz.

Viele Grüße
Monster

Speedy Gonzales 19.10.2007 13:12

Servus,

und auch Dir noch ein verspätetes "Herzlich Willkommen". :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.