![]() |
Zitat:
Smartphone interessiert mich auch rein kostenmässig nicht. Was die da monatlich nur für so n Ding mit Internet aufrufen, iss das Doppelte dessen, was ich aktuell für Festnetz, Händi und Internet zusammen zahle. |
Nachdem ich ein GPSmap60 Cx mein eigen nenne und meiner Frau ganz uneigennützig ein eTrex (Legend?) geschenkt habe, kann ich hier auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Wir nutzen unsere Geräte zum Rennradfahren, Reiseradeln, Wandern, Geocachen, und seit das Tomtom die Hufe gehoben hat auch mal als KfZ-Navi. Kein MTB, kein Motorrad und auch keine PKW-Halterung, aber ansonsten halt als Universalgerät. Zitat:
Zitat:
Ein weiterer Punkt in Bezug auf die Fahrradbefestigung ist das hohe Gewicht des GPSmap60. Das Datenblatt sagt 213g (incl. Batterie), was schainbar ausgereicht hat, bei meinem Syntace C2clip den Stummel für die Tachohlaterung abbrechen zu lassen. Die 50g weniger beim eTrex wären bei diesem Anwendungsfall sicherlich sinnvoll gewesen. Gerade habe ich gesehen, daß das GPS62 nochmals 10g schwerer geworden ist. Bei der Montage direkt am Basislenker ist das aber kein Problem. Zitat:
Zitat:
Ich finde den Bildschirm des GPSmap60 besser lesbar als den des eTrex, allerdings haben wir auf den Geräten unterschiedliche Schutzfolien auf den Displays kleben und der Blickwinkel ist durch die unterschiedlichen Montageorte auch ein anderer. Der Vergleich ist also nur beschränkt aussagekräftig. Was beim 60er besser bedienbar ist, sind die Zoom-Knöpfe ("in" und "out") auf der Vorderseite. Dafür finde ich die Wippe eine Katastrophe, es gibt keine haptische Unterscheidung zwischen "hoch" und "rechts", und wenn man auf der Straße nicht 100% Aufmerksamkeit dem GPS schenken will, dann drück man gerne mal in die falsche Richtung. Gleiches gilt für "Handschuh-Betrieb". Hier finde ich den Joystick des eTrex wesentlich besser (allerdings mit Handschuhen noch nicht getestet). In Punkto Funktionsumfang ist mir noch nichts aufgefallen, was dem eTrex im Gegensatz zum 60er fehlen würde. Allerdings würde ich beim Neukauf wohl ein Modell mit Kompass und Höhenmesser nehmen, dann kannst man auch das gefahrene Höhenprofil am Gerät anzeigen und nicht erst daheim am PC. |
Eine feine Sache beim 62er ist, daß bei eingespielten Tracks endlich die Begrenzung auf 500 Punkte weggefallen ist. Zwar bieten 500 Punkte auch auf 200km-Touren ausreichend Genauigkeit, aber wenn man bei bestehenden 1500-Punkte-Tracks mal das Reduzieren auf die 500 Punkte vergißt und dann unterwegs nach einem Drittel der Strecke merkt, daß die geplante Tour plötzlich in der Pampa aufhört, dann kann man sich das Fluchen meist nicht verkneifen.
Außerdem hört es sich interessant an, daß man nun auch eingescannte Karten verwenden kann. Ist vielleicht für's Renn- und Reiseradeln nicht so von Bedeutung (Straßenkarten gibt's ja als Vektorkarten), aber möglicherweise ist es für's MTB gut, auf die ganzen Topo-, Wander- und Alpenvereinskarten zurückgreifen zu können. |
Zitat:
Die Halterung ist die Standard-Halterung von Garmin, die das Gerät gut festgehalten hat und auch stabil genug ist. Auf der Suche nach Infos über den Fehler bin ich auf folgenden Link gestoßen: http://gps.adventure-enduro.de/gpsr/...x-probleme.php Hab mich aber noch nicht da rangetraut. |
Irgendwie macht mich der Garmin Edge 800 total an.
Irgendwie wird der hier nicht ausreichend gewürdigt, der ist nicht so globig wie viele andere. |
Ach so, mir fällt gerade noch ein: Beim Oregon muss man beim Wechseln in der Pampa höllisch auf die Micro-SD aufpassen, da man beim entfernen der Akkus gerne mal den Schieber mitöffnet. Meine Eltern haben schon eine TopoDeutschland verloren und mitr ist das beinahe auch passiert. :Huhu:
|
Weiß jemand von euch, ob und wenn ja wo man gegen Gebühr Garmins vor einem Kauf leihen und testen kann?
Ich würde mir vor dem Kauf schon ganz gerne mal ein Bild über die Usability machen... Langzeitprobleme sind schon noch was anderes, das ist mir schon klar. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.