triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18434)

aRa 25.01.2012 11:13

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 702995)
Selbe Diagnose heute bei mir, allerdings bin ich primär mit Schmerzen in der Hüfte hin.

Nein, das ist nicht die selbe Diagnose! Beim Eingangsposting handelt es sich um das sogenannte ITBS, wo der Tractus an den Femurcondylen am Knie scheuert. Du hingegen hast eine sogenannte Snapping Hip, hier scheuert der Tractus am Trochanter Major! Also an zwei ganz verschiedenen Orten!

Behandlung ist allerdings fast identisch... die Spannung muss vom Tractus runter. Triggerpunkte können eine Ursache sein.

Hier nochmal ein Link zu einem früheren Post handelt sich allerdings auch hier um eine ITBS, aber wie gesagt hat es die gleichen Ursachen!

LG

sbechtel 25.01.2012 18:26

@Robert: Es ist definitiv der Tensor Fasciae Latae, dass konnte sogar ich auf dem Ultraschall erkennen. Sieht irgendwie zermatscht aus ;)

Und die Trigger-Poster hingen in den Behandlungszimmern (ich war in zwei Zimmern und in beiden hing eins ;)

@aRa: Er hatte auch etwas von einem Syndrom gesagt und den Muskel habe ich mir gemerkt. Habe denn Muskel dann in Google eingehämmert und bin auf dieses Syndrom (Tractus Scheuersyndrom) gestoßen und dachte dann, dass muss es sein, was er gesagt hatte. Pardon ;)

Also Radeln geht, ja? Mit Tensor Fasciae Latae?

Wie sieht es denn mit Stabi aus?

Gruß Sebastian

pinkpoison 26.01.2012 11:58

Zum Verständnis der Funktion des Tensor Fasciae Latae, schau Dir das mal an. Ich würde jede Stabi-Übung bleiben lassen, die den Muskel maßgeblich mit einbezieht.

Massier den Muskel mal selbst, ggfls. wie schon geschrieben: Leg Dich auf einen Tennisball oder eine Blackroll (zur Not tut es auch ein Nudelholz).

:Huhu: Robert

sbechtel 26.01.2012 17:09

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 703671)
Zum Verständnis der Funktion des Tensor Fasciae Latae, schau Dir das mal an. Ich würde jede Stabi-Übung bleiben lassen, die den Muskel maßgeblich mit einbezieht.

Massier den Muskel mal selbst, ggfls. wie schon geschrieben: Leg Dich auf einen Tennisball oder eine Blackroll (zur Not tut es auch ein Nudelholz).

:Huhu: Robert

Offen gesagt werde ich dadurch nicht wirklich schlauer, was ich tun kann...

pinkpoison 26.01.2012 18:52

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 703799)
Offen gesagt werde ich dadurch nicht wirklich schlauer, was ich tun kann...

Hast Du den "Play-Button" mal gedrückt? Dann siehst Du den Muskel in Aktion und kannst Dir besser vorstellen, an welcher Bewegung er beteiligt ist. Du kannst auch besser erkennen, wo Du mal massieren kannst. Stabi-Übungen, die diese Bewegungen beinhalten (z.b. einbeiniges Stehen auf einem "Wackelkissen") würde ich derzeit lieber lassen.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.