triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon festgefahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18411)

*JO* 22.04.2011 23:09

das war doch damals voll dr Hit das die windschatten fahren durften der ? :/ ab wann ging das los ?

Wasserträger 22.04.2011 23:11

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 565417)

midlife crisis hatte ich auch noch nicht :Cheese: bin klassischer IM-tourist gewesen und dann leider hängengeblieben. würde gerne mal andere multisport-formate ausprobieren

Kastenlauf, Biermarathon, Biergrätle-Race, Harassenlauf...

*JO* 22.04.2011 23:16

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 565423)
Kastenlauf, Biermarathon, Biergrätle-Race, Harassenlauf...

was ist bei dir los bist du gerade in der stadt oder aufm dorf ?

Meik 22.04.2011 23:18

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 565424)
was ist bei dir los bist du gerade in der stadt oder aufm dorf ?

Ist doch klar, Kastenlauf oder Biermarathon nennt man das wenn man in der Stadt einen Kasten Bier gekauft hat und den letzten Bus zurück ins Dorf verpasst hat :Lachen2:

*JO* 22.04.2011 23:21

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 565425)
Ist doch klar, Kastenlauf oder Biermarathon nennt man das wenn man in der Stadt einen Kasten Bier gekauft hat und den letzten Bus zurück ins Dorf verpasst hat :Lachen2:

haha !:P genau so sachen macht man in der stadt nicht :Lachen2:

DeRosa_ITA 23.04.2011 08:04

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 565408)
ich warte ja noch auf einen Duathlon schwimmen /radfahren/schwimmen

:bussi: mach ich auch mit

niksfiadi 23.04.2011 08:56

Vielleicht ist manchen einfach der Kampf um eine bessere Zeit/Platzierung zu langweilig geworden, was auch verständlich ist, wenn man mal eine Handvoll IM hinter sich hat. Was dann fehlt ist die echte Herausforderung, die Challenge etwas zu bewältigen, was man bisher noch nicht bewältigt hat.

Vielleicht ist es aber auch einfach an der Zeit vom "Think big" wegzudenken und wieder kleine, regionale Veranstaltungen spannend und hochwertig durchzuführen, wo sich nur die Leute innerhalb einer PLZ-Range matchen. Das würde jedenfalls stark motivieren, wenn man sich mit den Typen aus dem Nachbarverein duellieren würde.

Mittlerweile sind ja selbst "regionale" Veranstaltungen wie die Staatsmeisterschaft in Podersdorf zweitrangig besetzt (@Rocco!). Wenn da einer dritter wird, is ja bei weitem nicht drittbester Ösi, das muss ja total demotivierend sein.

By the way finde ich auch, dass man beim Veranstaltungsformat kreativer und mutiger sein könnte. Point to Point races wie der Norseman find ich zB auch total geil (Zuschauer, is schon klar, aber...) und ich hab mich auch schon oft gefragt, warum immer diese SRL Reihenfolge sein muss, mein Gott!

Lg Nik

keko 23.04.2011 09:34

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 565450)

By the way finde ich auch, dass man beim Veranstaltungsformat kreativer und mutiger sein könnte. Point to Point races wie der Norseman find ich zB auch total geil (Zuschauer, is schon klar, aber...) und ich hab mich auch schon oft gefragt, warum immer diese SRL Reihenfolge sein muss, mein Gott!

Lg Nik

Naja, ich erinnere mich an Monster-Threads, wo seitenweise über die Kommastelle bei der Streckenlänge im Vergleich zu anderen Strecken diskutiert wurde und jedes Jahr wird. Und nicht wenige Triathleten würden sich am liebsten ihre Splitzeiten auf die Stirn tätowieren lassen.

Bevor es Triathlon gab, gab es schon diverse Ausdauerdreikämpfe fernab jeglicher Normierung und Reihenfolge. Auch die ersten Triathlons ware geprägt von der Vorlieben und Naturgegebenheiten der Veranstalter und -orts.

Die DTU normierte dies zunächst auf 1-40-10 als neuen Standard und passte es 1988 dem internationalen Format 1.5-40-10 an. Dabei wurde im Laufe der Zeit auch manch schöne Erscheinung beschnitten. Fortschreitend gab es den Mitteltriathlon mit 2-80-20. Waren anfangs manche Veranstalter diesen Formaten resistent gegenüber, kippten die meisten spätestens nachdem das 70.3-Format über den goßen Teich schwappte.

Wir können doch mit den Füssen abstimmen. Muß es normiertes Format sein? Muß es unbedingt eine Serie sein? Triathlon war mal verflucht bunt und anders als alles andere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.