![]() |
Zitat:
Grüße, J. |
also wenn du bei ner OD den 10er in sagen wir mal 40min rennen willst wären das ja 4:00min/km
also würde ich persönlich 25x400 in 3:45min/km laufen. so bist du dann nen 10er wenn auch mit Unterbrechungen in 37:30 gerannt. ich würde das jede Woche machen, bis man kaum noch pausieren muss. Auf den Halbmarathon angewandt hab ich des noch nicht. könnte vielleicht mit 800ern genauso klappen. Ehrlichgesagt mache ich des so, dass ich die 200 Pause kaum langsamer renne als die 400er also 1:23min im 400intervall und den 200er in 50sec (4er Schnitt), des ist hart!!!! aber wirkt!!! Grüßle Ben |
Zitat:
Einmal pro Woche Intervalle auf der Bahn, einmal pro Woche TDL - das ist doch optimal. Da fehlt nur noch der lange Lauf :Lachen2: Okay, lange Läufe schaden nie, sind bei dir aber im Moment nicht so wichtig. Wie schon geschrieben, die Intervalle dürfen gerne etwas abwechslungsreicher sein. Lauf doch auch mal 400er oder 1.600er oder Treppen, Pyramiden, ... Und statt 3 x 10 min dürfen es auch gerne 2 x 20 min oder 1 x 30 min sein. Zitat:
Gruß Matthias |
Jo, das ists...
|
Zitat:
also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das mit den Zeiten habe ich ehrlich gesagt bewusst weggelassen, weil sowas immer schnell zu unnötigen "Diskussionen" führt, aber wenn Ihrs so wollt: bitte. Bestzeit auf die 10k letztes Jahr im Triathlon waren 37:57, am WE bin ich n 9km Wald-/Crosslauf mitgelaufen und hab 32:29 gebraucht. Das "härteste", was ich auf der Bahn gemacht hab, waren 10*1000m in 3:30min mit 3min Pause dazwischen. Auf die 1000er habe ich hingearbeitet: einmal pro Woche Bahn-Training, 1. Woche 10x600m mit 3:30min/km, 2. Woche 10x800m mit 3:30min/km und in der 3. Woche dann eben 10x1000m mit 3:30min/km - ich frage mich aber, ob ich für 10km im Wettkampf wirklich 10.000m auf der Bahn bolzen muss oder ob mich das vllt. nicht sogar langsamer macht? Soll ich dann mit der Strecke vllt. wieder runtergehen und dafür nochmal das Tempo anziehen? Was wäre dann ein gutes Maß? 800er mit 3:15min/km? Bin da grad n bissl planlos, um ehrlich zu sein.... Dass mir nix längeres als 10km passieren wird, war aufn WK bezogen, im Training lauf ich natürlich auch mal länger ;) Und dass beide Trainingsformen am besten wären, ist mir auch klar, aber ich fürcht, ich bring das nicht sinnvoll unter, irgendwann muss ma ja auch mal n bissl Pause machen. Meine Befürchtung ist halt, dass ich mich auf der Bahn zwar schon "hochzüchten" kann, dann aber Probleme hab, das auf die Strecke zu übertragen, weil ich ja dann im Tempo-Training keine Wellen o.ä. drin hab, wies auf ner Tria-Laufstrecke aber durchaus der Fall sein kann... ratlos, Flo |
Zitat:
|
Hach mist beim plagiieren erwischt...
|
Kommt, er hats doch geduldig und lieb erklärt :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.