sandra7381 |
12.04.2011 14:18 |
Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 561333)
Yep...wenn schon denn schon... Die Russen von Cosmo fertigen Titan meines Wissens auch auf Maß.
|
Schaut mal, was die von Kocmo mir geanwortet haben :Nee:
Zitat:
vielen Dank für die Anfrage, wir können 26“ Rahmen herstellen es aber auch möglich einen sehr kleinen 28“ Rennradrahmen aus zu wählen wir haben den KOCMO Roadmaster in XS im Programm. Der Rahmen hat dann ein 450 mm langes Sitzrohr und ein 525 mm Oberrohr das sollte bei Ihrer Körpergröße sehr passend sein.
Der Rahmen ist bei uns am Lager und kann innerhalb von 7 Tagen ausgeliefert werden.
|
Der muss wohl weg. Dabei habe ich ganz klar geschrieben, dass ich ein 26"-Rahmen suche. :Nee:
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
(Beitrag 561337)
Ich fahre seit '99 einen Rahmen von Krautscheid. Wenn Du nur den Rahmen erwirbst und den Rest selber aufbaust, kannst Du auch noch etwas Geld sparen. So hab ich es jedenfalls gemacht.
|
So würde ich es auch machen. Habe schon eine Anfrage laufen.
Zitat:
Zitat von cruelty
(Beitrag 561341)
was spricht dagegen dir nen 26" tria-rahmen als rennrad aufzubauen? klar, nen steilen sitzwinkel hast du dann. aber den hast du bei den gaaanz kleinen 28" rennradrahmen auch. beim 26" triarahmen kollidierst du dann aber wenigstens nicht mit den fußspitzen am vorderrad und hast vor allem nen gescheiten lenkwinkel. und außerdem ist ein steiler sitzwinkel für triathleten auf dem rennrad auch nicht soooo schlecht, da hier die muskulatur gleich so belastet/trainiert wird, wie später auf dem TT-rad auch.
26" triarahmen gibts ja noch ein paar (z.b. bei felt sogar recht günstig das S22).
|
Ist auch eine Idee, die mir sehr gut gefällt! Und preislich sogar echt super. Danke :Blumen:
|