triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hochzeitsmotto (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18133)

Noiram 01.04.2011 22:11

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 556945)
Nene, ich suche einfach nur einen einfachen Vierzeiler, der das Thema heiraten auf nem hohen Berg und das Wortspiel Hoch-zeit verbindet....
so nach dem Motto:

Hoch oben auf der Alm
genießen wir unsere schönste Zeit,
feiern unsere Hoch-zeit.
in einem feinem Kleid...

irgendsowas...

Okay, nicht lachen - es ist nur ein Versuch:

Nach Jahren der Prüfung wird es nun Zeit!
Zusammen erklimmen wir den hohen Berg.
Gewandet in Anzug und traumhaftem Kleid
zu feiern des Lebens schönste Zeit.

Am Gipfel des Berges, dem Himmel so nah
besiegeln wir unsere Zukunft -
und sind immer für uns da.


*peinlich*

LG
Marion

benjamin3341 01.04.2011 22:33

Neeeeeet schleeeeecht Kollegeee...

schon mal ein Anfang...:Blumen:

FinP 01.04.2011 22:52

Gekommen aus dem tiefsten Osten
scheuen wir weder Mühen noch Kosten
werden als Start in unser gemeinsames Leben
uns auf einem Berg das Ja-Wort nun geben.

Begleite uns bei diesem wichtigen Schritt,
feier danach bitte fleißig auch mit
Und nach diesem hoffentlich rauschenden Fest
radeln wir auf dem Tandem ins gemeinsame Nest.

benjamin3341 01.04.2011 23:07

Das ist echt gut:)
vor allem das mit dem Osten und dem Tandem..:Lachen2:

Meines...

Einsam scheiterten wir an jedem Berg
So hat uns das Leben schon schwer gelehrt
Gemeinsam nun, ist kein Berg zu steil
So gab uns die Liebe sehr lieblich Mitteil.
Von reiner Liebe so heiß entbrannt,
wern' oben sicher vom heilgen Gott erkannt.
Ihr könnts erfahren wenn ihr wollt
Hinauf! gemeinsam, seid Ihr unsrer Liebe Zeug'!

wie könnten sich die letzten beiden Zeilen noch reimen?
PS: Zeile 5 und 6 sind von Rilke abgekupert

oder:
gepimptes Goethe Gedicht:

Es ist mit der Liebe, wie auf einen Berg hoch gehn'
Freilich steige ich hinauf, und will den Gipfel sehn'
Willst du das als Eigennutz benennen?
Doch ich steig' auch wieder ab und sage mir,
wenn du in Frühlingssonne sitzest,
und für Wonne auf die Berge flitzest.
ist das Hinab nicht eine größere Wonne?
als das steigen?
denn eines ist Mühe, jenes ist Ruhe?

naja ein bissel abgehoben...

FinP 01.04.2011 23:15

Habe Deine ersten beiden Zeilen genommen und ein bißchen gebastelt:

Allein scheiterten wir an jeder Steige
doch diese harte Zeit geht zur Neige
Gemeinsam werden wir uns keinem Berg beugen.

Auf dem Berge wollen wir daher uns trauen
Zusammen ein gemeinsames Leben erbauen.
Kommt mit, Ihr müsst unsere Liebe bezeugen!

benjamin3341 01.04.2011 23:45

Das ist ja sogar so ein verschachtelter Reim...wie hies das noch gleich?
Respekt.

Nobodyknows 02.04.2011 07:41

Chapeau
 
Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 556934)
Welche Art Input meint Ihr denn?

Chapeau! Bei dem Bild fällt mir spontan ein...
Krimsekt statt Rotkäppchen, Kaviar (aus dem Bauchnabel?...;) ) statt kalter Broiler...

Aber um das ganze weiter zu spinnen....bräuchte es einen Abend und zwei Fläschchen ähhhh...ich nehm 'mal Schwarzriesling. Aber z. Zt. ist Saisonvorbereitung. Ich trink fast nix.

Gruß
N.

Noiram 02.04.2011 07:45

Ben Du weißt schon, dass die Helferlein für Dein Gedicht später auf der Gästeliste stehen?


LG + schönes WE

Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.