triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerk mit Win7 und XP möglich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18065)

powermanpapa 28.03.2011 20:43

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 554922)
Dafür gibt´s VPN. Ich kann von zu Hause auch im Büro drucken. :cool:

wie geht vpn?

Stefan 28.03.2011 20:43

Ich bin ein Fan von NAS-Systemen. Die kann man einfach backupen, die Rechtevergabe ist recht einfach und preislich sind sie auch super.

maifelder 28.03.2011 20:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 554950)
Ich bin ein Fan von NAS-Systemen. Die kann man einfach backupen, die Rechtevergabe ist recht einfach und preislich sind sie auch super.

Genau, Qnap.

Habe auf der Cebit mit jemanden von Qnap gesprochen, als ich dem Asiaten erzählt habe, dass das für mich die besten NAS-Geräte sind, hat er sich fast bis zum Boden verbeugt und mir seine Visitenkarte überreicht.

powermanpapa 28.03.2011 20:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 554950)
Ich bin ein Fan von NAS-Systemen. Die kann man einfach backupen, die Rechtevergabe ist recht einfach und preislich sind sie auch super.

versucht mir mein Kumpel auch die ganze Zeit warm zu bappeln

konnte mich aber noch nicht wirklich dazu aufraffen

maifelder 28.03.2011 20:46

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 554949)
wie geht vpn?


http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network

Aber ganz so einfach ist es nicht, kann Deine Hardware, sprich Router VPN?

Meik 28.03.2011 20:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 554949)
wie geht vpn?

Das ist sowas wie ein Netzwerkkabel über Internet. D.h. du kannst von überall wo du I-Net hast arbeiten als wenn du das Netzwerkkabel deines Heim- oder Arbeitsnetzwerkes im Rechner eingestöpselt hättest. Da wird irgendwie verschlüsselt und zugriffsgeschützt ein Zugriff ermöglicht, wie genau frag einen Informatiker. :Lachen2:

Funktioniert aber klasse, wenn ich mal von zu Hause arbeite oder im Außendienst bin kann ich problemlos auf wichtige Serverdaten (nech maifelder :Huhu: ) zugreifen. Oder eben auch auf Netzwerkdruckern im Büro von zu Hause drucken.

Ist eine Softwarelösung, die Software muss im Netzwerk wie auf deinem Rechner installiert sein. Gibt´s für Heimanwender sogar als brauchbare Freeware.

maifelder 28.03.2011 20:51

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 554957)
Das ist sowas wie ein Netzwerkkabel über Internet. D.h. du kannst von überall wo du I-Net hast arbeiten als wenn du das Netzwerkkabel deines Heim- oder Arbeitsnetzwerkes im Rechner eingestöpselt hättest. Da wird irgendwie verschlüsselt und zugriffsgeschützt ein Zugriff ermöglicht, wie genau frag einen Informatiker. :Lachen2:

Funktioniert aber klasse, wenn ich mal von zu Hause arbeite oder im Außendienst bin kann ich problemlos auf wichtige Serverdaten (nech maifelder :Huhu: ) zugreifen. Oder eben auch auf Netzwerkdruckern im Büro von zu Hause drucken.

Ist eine Softwarelösung, die Software muss im Netzwerk wie auf deinem Rechner installiert sein. Gibt´s für Heimanwender sogar als brauchbare Freeware.


Die Druckfunktion von zu Hause aus, hat es Dir wohl angetan. :Lachanfall: Ich sag nur papierloses Büro.

Aber hier hast Du schon ein Szenario aufgezeigt, wo Deine Client-Client-Lösung am Ende ist. :Huhu:

powermanpapa 28.03.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 554957)
Das ist sowas wie ein Netzwerkkabel über Internet. D.h. du kannst von überall wo du I-Net hast arbeiten als wenn du das Netzwerkkabel deines Heim- oder Arbeitsnetzwerkes im Rechner eingestöpselt hättest. Da wird irgendwie verschlüsselt und zugriffsgeschützt ein Zugriff ermöglicht, wie genau frag einen Informatiker. :Lachen2:

Funktioniert aber klasse, wenn ich mal von zu Hause arbeite oder im Außendienst bin kann ich problemlos auf wichtige Serverdaten (nech maifelder :Huhu: ) zugreifen. Oder eben auch auf Netzwerkdruckern im Büro von zu Hause drucken.

Ist eine Softwarelösung, die Software muss im Netzwerk wie auf deinem Rechner installiert sein. Gibt´s für Heimanwender sogar als brauchbare Freeware.

soweit bin ich auch schon :Huhu:

ich fragte auch nicht "was" ich fragte "wie" :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.