triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fitnessstudio notwendig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18064)

powermanpapa 28.03.2011 22:19

scheint mir typisch Triathlet

jeden Menschenkontakt (im RL) vermeiden

Fitnessstudio perfekt!

trainieren an vielstmöglichen Geräten
labern mit bunten Menschen
anschließend entspannend Sauna

allein daheim im Keller? Never!

jürsche 28.03.2011 22:28

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 555034)
scheint mir typisch Triathlet

jeden Menschenkontakt (im RL) vermeiden

So isses. Massenstart beim Schwimmen reicht vollkommen! :Cheese:

saali87 28.03.2011 22:46

Ich denke dass man zuhause sehr viel tun kann, fast ohne Material, vielleicht nur ein Swiss-ball und ein Zugseil oder Theraband. Ich hab zuhause aber keine Disziplin und höre nach ein paar Übungen wieder auf...
Ich habe ein mal pro Woche Krafttraining mit Trainer wo wir sehr viel machen, bis zu 2h. Hab fast immer Muskelkater am Tag drauf, denke ich müsste es auch 2xpro Woche machen aber gut, krieg ich irgendwie nie hin... Glaube aber dass es was bringt, besonders Stabi... Beim Krafttraining mit Gewichten kann ich noch nicht beurteielen obs was bringt, denke da müsste man sowieso etwas mehr machen als nur einmal pro Woche! Aber schaden tut's sicher auch nicht. Ach ja und zahlen muss ich nur 40 euro pro Jahr ;) Deswegen ist es für mich keine Frage dorthin zugehen anstat mir Geräte anzuschaffen!

phi25 29.03.2011 09:04

Würde ich in ein Fitnessstudio gehen würde das eher den Kontakt zu meiner Familie weiter reduzieren. Ich glaub die wenigsten gehen in ein Studio um soziale Kontakte zu pflegen.

FuXX 29.03.2011 09:39

Also die Rumpfstabi kann man auch zu Hause machen, aber im Fitnessstudio gibt's ja noch ein paar Dinge mehr.

felix__w 29.03.2011 10:16

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 555034)
scheint mir typisch Triathlet

Ja, denn ein Triathlet hat oft nicht gerade viel Zeit übrig. Und dann mache ich lieber etwas Rumpfmuskulaturübungen als dass nur schon mit dem Weg ins/vom Fitnessstudio mindestens ein halbe Stunde verloren geht.

Felix

DieAndy 29.03.2011 10:44

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 555139)
Würde ich in ein Fitnessstudio gehen würde das eher den Kontakt zu meiner Familie weiter reduzieren. Ich glaub die wenigsten gehen in ein Studio um soziale Kontakte zu pflegen.

Da meine bessere Hälfte und ich nahezu dieselben Einheiten im Plan haben, gehen wir fast immer zusammen hin - halt Abends, wenn wir fertig sind mit Arbeiten. So sieht man sich wenigstens und kann sich ggf auch motivieren.
Und wir haben das große Glück, dass eine Auswahl an Studios fussläufig bzw in Fahrradweite zu erreichen ist...

Danach gehen wir meist noch essen ;)

Steffko 29.03.2011 15:00

Kraft-/Fitnesstraining vom Verein (Bodyweight-Übungen). Und einmal die Woche zu hause (meist zu Zweit) Stabi - aufgelockert mit Kurzhantel, Theraband, Zugseil.

Reicht mir für meine Ansprüche: keinen Ärger mit der Bandscheibe und merklich bessere Kontrolle über den Körper im Wasser beim Schwimmen.

Peace


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.