triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Japan-Benefiz-Auktion: 5 exklusive Triathlon-Poster 90x60 cm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17945)

weihnachtsmann_s 18.03.2011 20:17

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 550441)
ok, meinte eigentlich konkret obiges foto (bracht auf dem rad). hätte mich halt interessiert mit welchem objektiv (lichtstärke), welchem blitz und welche blende und zeit. und ob du den fotoapperat fest hattest, oder mitgezogen bist. das das dann zu anderen lichtbedingungen abweichen kann, ist mir klar.




ist bestimmt im auto oder auf dem Motorrad nebenher gefahren.


stehend bekommst du es so nicht hin.(würde ich sagen)

NBer 18.03.2011 20:46

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 550624)
ist bestimmt im auto oder auf dem Motorrad nebenher gefahren.


stehend bekommst du es so nicht hin.(würde ich sagen)

naja, letztendlich nur eine frage der verschlußzeit. aber da man da wahrscheinlich ziemlich kurze verschlußzeiten nehmen muss, muss man wieder relativ lichtstarke objektive haben. wobei der blitz da ja auch noch mitwirkt. deswegen häts mich mal interessiert......

benjamin3341 18.03.2011 20:58

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 550624)
ist bestimmt im auto oder auf dem Motorrad nebenher gefahren.

Muss es, sonst wäre die Strasse nicht so verwischt...

Achja, die Belichtungszeit kann ,man ausrechnen:

Angenommen Timo fährt 40km/h = 11,111m/s,
Radumfang: 2,12m
-daraus Winkelgeschw. des Rades 1886,79 °/s
-Winkel der verschwommenen Xentis-Felge ausmessen - ca 15°
1886,79 °/s durch 15° teilen
Ich komme auf ~125 1/s... gibs auch bei meiner alten Canon... also passt...:Cheese:

MiRau 18.03.2011 21:02

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 550629)
Muss es, sonst wäre die Strasse nicht so verwischt...

Achja, die Belichtungszeit kann ,man ausrechnen:

Angenommen Timo fährt 40km/h = 11,111m/s,
Radumfang: 2,12m
-daraus Winkelgeschw. des Rades 1886,79 °/s
-Winkel der verschwommenen Xentis-Felge ausmessen - ca 15°
1886,79 °/s durch 15° teilen
Ich komme auf ~125 1/s... gibs auch bei meiner alten Canon... also passt...:Cheese:

You made my day! :Cheese:

Stefan 18.03.2011 21:07

Zitat:

Zitat von MiRau (Beitrag 550630)
You made my day! :Cheese:

Stimmts denn wenigstens?

MiRau 18.03.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 550632)
Stimmts denn wenigstens?

Nein - 1/60 s

benjamin3341 18.03.2011 21:14

Da ist der Timo aber ganz schön langsam unterwegs...grad mal 20km/h:Cheese:

NBer 18.03.2011 21:15

er hat den blitz vergessen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.