triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17930)

Faul 16.03.2011 21:34

Ich finde es auch etwas zu lang und tlw. zu auschweifend. Bei einem solch langen Artikel wäre ein Abstract doch etwas wunderbares.

Schade find ich jedoch, dass wenn schon in Kurzform zitiert wird, dass dann am Ende kein Quellenverzeichnis ist. So ist das Suchen das Quellen doch etwas mühsam und ich werde wohl darauf verzichten und es einfach so hinnehmen, wie es geschrieben ist.

OffT: Interessant sind die lustigen Seitenhiebe auf populärwissenschaftliche Äußerungen, aber selber Popularwissenschaftler oder Wikipedia als Quellen herangezogen werden. Wäre in meinem Studium nie durchgegangen. Aber noch viel lustiger ist, dass einer der Zitierten zu mir selber gesagt hat, dass Ernährungswissenschaftler keine wirklichen Wissenschaftler sind. :Lachen2:

OnT: Einiges wird ja ohnehin schon roh gegessen. Zumindest Obst und auch einen Teil des Gemüses, aber ob ich Fleisch wirklich roh essen muss??? Ich habe es (bis auf Carpaccio) noch nie versucht. Bin aber diesbezüglich gespannt auf die nächsten Teile der Arbeit.

Insgesamt aber vielen Dank für den Einsatz!

Vegatu 16.03.2011 22:17

Fleisch roh? Gammelfleisch, Salmonellen, Toxoplasmose-Parasiten :Kotz:

benjamin3341 16.03.2011 22:32

Zitat Wikipedia zu Toxoplasma:
"Der Parasit ist weltweit verbreitet, die Bevölkerung weist eine hohe Durchseuchung auf, da die Infektion meist ohne Symptome verläuft. Etwa 60 % der Bevölkerung in Deutschland besitzt Antikörper gegen Toxoplasma gondii, waren also bereits einmal mit dem Parasiten infiziert. Die Prävalenz steigt pro Lebensjahr um etwa 1 %. Nach Schätzungen erleiden 7 von 1.000 Schwangeren eine Infektion. Nach der Infektion besteht eine lebenslange Immunität, wenn das Immunsystem nicht erkrankt ist."

Also, der Mensch ist angepasst, optimal um gleich ein rohes Stück Fleisch nur ein ganz wenig anzubraten..:Lachen2:

pinkpoison 16.03.2011 23:00

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 549639)

Schade find ich jedoch, dass wenn schon in Kurzform zitiert wird, dass dann am Ende kein Quellenverzeichnis ist. So ist das Suchen das Quellen doch etwas mühsam und ich werde wohl darauf verzichten und es einfach so hinnehmen, wie es geschrieben ist.

Ein ausführliches Literaturverzeichnis habe ich Arne geliefert. Möglicherweise hat er es vergessen einzubinden. Vielleicht holt er es noch nach.

Gruß Robert

Klugschnacker 16.03.2011 23:21

Stimmt, das habe ich vergessen. Ich hole es morgen (Donnerstag) nach.

Sorry und Grüße!
Arne

pinkpoison 17.03.2011 00:08

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 549688)
Zitat Wikipedia zu Toxoplasma:
"Der Parasit ist weltweit verbreitet, die Bevölkerung weist eine hohe Durchseuchung auf, da die Infektion meist ohne Symptome verläuft. Etwa 60 % der Bevölkerung in Deutschland besitzt Antikörper gegen Toxoplasma gondii, waren also bereits einmal mit dem Parasiten infiziert. Die Prävalenz steigt pro Lebensjahr um etwa 1 %. Nach Schätzungen erleiden 7 von 1.000 Schwangeren eine Infektion. Nach der Infektion besteht eine lebenslange Immunität, wenn das Immunsystem nicht erkrankt ist."

Also, der Mensch ist angepasst, optimal um gleich ein rohes Stück Fleisch nur ein ganz wenig anzubraten..:Lachen2:

Deine Ausführungen passen gut in den Zusammenhang der Theorie von Guy Claude Burger, was die Rolle von Viren und Bakterien betrifft (siehe Seite 8 des Artikels).

trina 17.03.2011 10:04

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 549688)
Zitat Wikipedia zu Toxoplasma:
"Der Parasit ist weltweit verbreitet, die Bevölkerung weist eine hohe Durchseuchung auf, da die Infektion meist ohne Symptome verläuft. Etwa 60 % der Bevölkerung in Deutschland besitzt Antikörper gegen Toxoplasma gondii, waren also bereits einmal mit dem Parasiten infiziert. Die Prävalenz steigt pro Lebensjahr um etwa 1 %. Nach Schätzungen erleiden 7 von 1.000 Schwangeren eine Infektion. Nach der Infektion besteht eine lebenslange Immunität, wenn das Immunsystem nicht erkrankt ist."

Also, der Mensch ist angepasst, optimal um gleich ein rohes Stück Fleisch nur ein ganz wenig anzubraten..:Lachen2:

Toxoplasmose während der Schwangerschaft ist aber alles andere als ungefährlich, eine Erkrankung führt im frühen Stadium meist zu einer Fehlgeburt und später zu "Fruchtschäden" (echt eine schlimme Bezeichnung...)
Von daher sollten Schwangere rohes Fleisch meiden, zumindest immer dann, wenn festgestellt wurde, das keine Antikörper vorhanden sind. Und engen Kontakt zu Katzen meiden.

Metronom 17.03.2011 10:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 549704)
Ein ausführliches Literaturverzeichnis habe ich Arne geliefert. Möglicherweise hat er es vergessen einzubinden. Vielleicht holt er es noch nach.

Gruß Robert


Na, da ist schon so mancher Verteidigungsminister drüber gestolpert ... :Lachanfall: :Lachanfall:

Duck & Cover :Lachen2:

Metronom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.