triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sonnenbrille mit Sehstärke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1792)

Mafalda_Pallula 08.10.2007 17:59

Für's Schwimmen habe ich auch eine Brille mit optischen Gläsern, da lohnt es sich ja manchmal nicht für die halbe Stunde :o die Kontaktlinsen zu benutzen. Auch die Gator, funktioniert völlig problemlos, man muss nur aufpassen, dass die Gläser nicht verkratzen.

bembel 29.12.2007 16:33

update
soo. da ich den Thread eröffnet hab, mal ein update für uns Brillenschlangen;

ich hab mir als Schwimmbrille auch die Gator geholt, hab 30,- Euro hingelegt und seh damit irgendwie sogar besser als mit meiner normalen Brille :-((

als Sportsonnenbrille hab ich folgende gefunden:
http://www.optikum.at/modules.php?na...rticle&sid=545

das ist genau das was ich gesucht habe, eine Sonnenbrille mit tauschbaren gläsern aber mit Sehstärke, und dazu von Rodenstock.

Kostet klick 212,- Möhren. Man hat aber 2 wechselscheiben dabei..

falls es von euch jemanden interessiert der genau diese Art von Brillen gesucht hat (nicht die clip-Dinger von Adidas mit eingehängter optik sondern genau anders rum)

Vorteil an den Rodenstockbrillen ist, dass man die clips vorne auch mal ganz raus nehmen kann wenns mal ganz dunkel werden sollte.

:Huhu:

neonhelm 29.12.2007 18:58

Hmmm, wieder nix für so'n Blindfisch wie mich... :(

hazelman 04.02.2008 20:02

Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.

Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.

Ich hätte aber trotzdem gern sowas hier: http://oakley.com/pd/3621/11603

Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.

Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?



p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso :Maso:

kaiseravb 04.02.2008 22:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 66027)
Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.

Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.

Ich hätte aber trotzdem gern sowas hier: http://oakley.com/pd/3621/11603

Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.

Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?



p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso :Maso:

Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.

hazelman 04.02.2008 23:34

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 66070)
Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.

Tja, das dachte ich auch und wie gesagt auch jeder Optiker, den ich bis heute fragte.

Dabei hatte er mir schon mit der: http://www.the-o-shop.de/Oakley/Men/...LACK::291.html und der hier:http://oakley.com/pd/3621/11603
noch die mit dem geringsten Bugen rausgesucht.

Was ich aber auch sagen muss:
Mir ist die Dicke es (Plastik)Glases an den Seiten eigentlich egal, da ist der Rand der Brille ja drüber. Wenn's ne randlose Brille wäre wär das sicher was anderes.
Auch das eingeschränkte Sichtfeld wäre zu verschmerzen, trage ich im Alltag doch teils eine so kleine Nickelbrille, dass ich meinen Kopf sowieso andauernd drehen muss.

Allein dass alle anderen sagen, das geht nicht, macht mir bei der zu investierenden Summe Barem etwas Bammel.


Hmmmmm.....

Felix 12.02.2008 02:45

Zum Thema optische Sportbrillen wird es in 2-3 Wochen einen TV-Beitrag geben.

Optische Schwimmbrillen wäre dann (bei Interesse) vielleicht auch noch einen Beitrag wert.

Beste Grüße
Felix

Superpimpf 15.03.2013 21:24

Weils grad in der Sendung zur Sprache kam.

Ich hab seit neusten auch eine Sportbrille mit clip-on. Meine ist von Bliz (schwedische Marke) mit Namen Velo. Brille kam 70€ im Laden, Clip-on 10€, Kunststoffgläser mit leichter Entspiegelung für 45€ beim Optiker der einem ständig in der Werbung entgegen springt mit pseudo-realen Passantenäußerungen ;)

Bei der Brille sind klare, orange und dunkle Gläser zum wechseln dabei. Gerade die Orangen sind wirklich sehr angenehm.

Nur als Idee falls jemand keine 300€ für eine optische Sportbrille ausgeben möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.