triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonfelgen für Drahtreifen und Latexschläuche? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17908)

Flipps 15.03.2011 06:45

Ich fahre im WK Latexschläuche auf meinen Xentis TT. Die haben sogar ne Carbonbremsfläche bzw. gar kein Alu. Da passiert nix, obwohl ich ein Hasenfuß bin und häufiger bremse als mir eigentlich lieb ist.

glaurung 15.03.2011 07:31

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 548495)
Nein. Und toi-toi-toi noch keinen Platten.

Latexschläuche sollen ja wegen der enormen Flexibilität eigentlich pannensicherer sein als Butylschläuche.

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 548533)
Habt ihr im WK denn auch Latexschläuche als Ersatz dabei? Wenn die so empfindlich sind wie z.B. die Conti Supersonic hätte ich viel zuviel Angst, bei einem Schlauchwechsel im WK den Ersatzschlauch zu schrotten.

Also ich werde dann wohl nen Butylschlauch als Ersatz mitnehmen
Bei Latex hätte ich Bedenken, dass ich das Ding in der Hektik irgendwie einklemme (z.B. zwischen Felge und Felgenband oder so) und dann war's das halt, denn........
Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 548495)
..........Das wichtigste bei Latex ist die ordentliche Montage.

:)

Also für mich ist die Sache jetzt geklärt. Danke an alle.
Was mich noch interessieren würde:
Wie schnell verlieren die Dinger denn genau die Luft? D.h. wenn ich 9 bar reinjage, wieviel ist in 3 Tagen oder so denn noch davon vorhanden?
Aufpumpen wird man sowieso vor jeder Fahrt, oder?

sinapur 15.03.2011 08:12

glaube ich hatte mal was von 0,1 bar pro stunde ermessen, glaube sogar das es nen ticken weniger war. 0,4bar in 6 stunden.

aufpumpen vor jeder fahrt muss sein. aber im wk reicht das dicke

Hendock 15.03.2011 08:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 548580)
Also ich werde dann wohl nen Butylschlauch als Ersatz mitnehmen
Bei Latex hätte ich Bedenken, dass ich das Ding in der Hektik irgendwie einklemme (z.B. zwischen Felge und Felgenband oder so) und dann war's das halt, denn........

Genau das hatte ich gemeint. Und als Ersatz am Besten einen Standard-Butylschlauch und KEINEN Supersonic. Die habe ich mir sogar beim Schlauchwechsel zuhause schon geschrottet.

benjamin3011 15.03.2011 08:56

Wenn die Latexschläuche nicht so pannenanfällig sein sollen wie die Butylschläuche, warum nimmt man dann nicht als Ersatz auch einen Latexschlauch. Die müssten doch auch bei der Montage unempfindlicher sein oder nicht?

Hendock 15.03.2011 09:04

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 548613)
Wenn die Latexschläuche nicht so pannenanfällig sein sollen wie die Butylschläuche, warum nimmt man dann nicht als Ersatz auch einen Latexschlauch. Die müssten doch auch bei der Montage unempfindlicher sein oder nicht?

Das erinnere ich anders: Latexschläuche sind IMHO etwas empfindlicher und pannenanfälliger als Butylschläuche. Sie sind aber leichter und rollen besser.

Man möge mich korrigieren falls ich falsch liege.

glaurung 15.03.2011 09:27

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 548613)
Wenn die Latexschläuche nicht so pannenanfällig sein sollen wie die Butylschläuche, warum nimmt man dann nicht als Ersatz auch einen Latexschlauch. Die müssten doch auch bei der Montage unempfindlicher sein oder nicht?

Die Dinger sind wohl saumäßig elastisch und wenn Du in der Hektik nicht aufpasst, kann es vielleicht passieren, dass sich das Ding z.B. zwischen einem nicht ganz passend sitzenden Felgenband und der Felge einklemmt oder ähnliches. Und so ne "Konstruktion" überlebt der Schlauch unter Umständen keine 180km.
Ist aber nur ne Vermutung meinerseits bzw. meine ich das mal irgendwo gelesen zu haben.
Hatte ja auch noch keinen Latexschlauch in Gebrauch und kenn mich daher nicht wirklich damit aus, wie kritisch das alles ist.

glaurung 15.03.2011 09:30

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 548618)
Das erinnere ich anders: Latexschläuche sind IMHO etwas empfindlicher und pannenanfälliger als Butylschläuche. Sie sind aber leichter und rollen besser.

Man möge mich korrigieren falls ich falsch liege.

Ich dachte, im Prinzip ist ein Latexschlauch, WENN er richtig montiert ist, pannenunempfindlicher wegen der hohen Elastizität. Er "weicht" wohl spitzen Steinchen schlicht und einfach "aus"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.