glaurung |
15.03.2011 07:31 |
Zitat:
Zitat von Alfalfa
(Beitrag 548495)
Nein. Und toi-toi-toi noch keinen Platten.
|
Latexschläuche sollen ja wegen der enormen Flexibilität eigentlich pannensicherer sein als Butylschläuche.
Zitat:
Zitat von Hendock
(Beitrag 548533)
Habt ihr im WK denn auch Latexschläuche als Ersatz dabei? Wenn die so empfindlich sind wie z.B. die Conti Supersonic hätte ich viel zuviel Angst, bei einem Schlauchwechsel im WK den Ersatzschlauch zu schrotten.
|
Also ich werde dann wohl nen Butylschlauch als Ersatz mitnehmen
Bei Latex hätte ich Bedenken, dass ich das Ding in der Hektik irgendwie einklemme (z.B. zwischen Felge und Felgenband oder so) und dann war's das halt, denn........
Zitat:
Zitat von Alfalfa
(Beitrag 548495)
..........Das wichtigste bei Latex ist die ordentliche Montage.
|
:)
Also für mich ist die Sache jetzt geklärt. Danke an alle.
Was mich noch interessieren würde:
Wie schnell verlieren die Dinger denn genau die Luft? D.h. wenn ich 9 bar reinjage, wieviel ist in 3 Tagen oder so denn noch davon vorhanden?
Aufpumpen wird man sowieso vor jeder Fahrt, oder?
|