triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen mit Radon-Bikes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17873)

magicman 13.03.2011 15:30

wer sich ein rad per versand kauft , muß in der lage sein
diese auch warten zu können, und das zu
100%
einer der 0 ahnung vom radschrauben hat muß dann wohl doch zum händler vor ort und die sind immer glücklich wenn einer mit einen
i.net rad kommt, es gibt sogar welche die schmeissen solche aus dem laden.

es gibt aber auch gute händler die machen schon mal was am rad , nur will er auch dann geld für seine leistung.
der böse:cool:

Rhing 13.03.2011 18:59

Kann das von Sybi übrigens mit dem Freilauf auch bestätigen. Ich hatte nen leichten Verkehrsunfall, ein Auto ist mir auf der Kreuzung reingefahren. Vorderrad war hin und es stellte sich heraus, das nach 4 Jahren auch der Freilauf hin war (wohl nicht unfallbedingt). Dafür gab's aber keinen Ersatz bzw. der Händler hatte keinen passenden da. Zum Glück hatte ich noch die alten Laufräder drauf, die ich immer im Winter fahre und so kamen dann die billigsten von Shimano neu drauf. Hat sich dann unterm Strich doch noch im Rahmen gehalten.

Mein Händler hat übrigens von Anfang an kein Problem mit dem Service für's Radon gehabt. Meinte im Vereinsforum, er wär' "für garnix fies". Er hat mir auch ganz normale Preise berechnet, nix außer der Reihe oder teuer. Gut, im Verein hat man da auch schnell ne Übersicht und das wär dann auch schlecht. Hat sich aber für ihn glaub ich auch gelohnt, denn wie gesagt, danach hab ich 3 Räder und 2 Laufradsätze dort gekauft und laß den Service für alle Räder dort machen. Würde jetzt glaub ich nicht mehr zu Radon gehen, sondern würde ihn höchstens beim Preis mal "um ne Entscheidungshilfe" bitten und dabei auch nicht auf jeden Cent achten.

Das ist aber auch so einer von der Sorte: Kommt'n Kumpel in seinen Laden und will'n Frustkauf tätigen: "Hasse mal den Auflieger XY in Carbon?" "Ne, nur in Alu, kann ich bestellen, aber der is nur xx g leichter, was haste denn für einen?" "Den ZZ." "Warum willste denn dann nen neuen, der ist doch gut, komm, behalt den doch." Und das war's dann mit dem Umsatz. Ich denk nicht, dass ich da zu viel bezahle.

andreasf 13.03.2011 21:53

Danke für eure Einschätzungen. Die Sache mit der Mogelpackung habe ich zwar nicht verstanden, aber sonst bin ich froh ein paar Meinugen gehört zu haben. Werd mir keins kaufen :)

PS: Meintet ihr wirklich,dass Radon "Ultegra" anbietet, draufschreibt und am Ende doch was anderes angebaut ist ? Das wär ja Betrug ?!

Luke Footwalker 13.03.2011 22:11

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 547857)
..PS: Meintet ihr wirklich,dass Radon "Ultegra" anbietet, draufschreibt und am Ende doch was anderes angebaut ist ? ..!

Da ist wohl etwas falsch rübergekommen. Diese Einsteiger-Versenderräder werden gerne so dargestellt, dass das Wort "Ultegra" fällt und auch ein Bild vom Ultegra-Schaltwerk zu sehen ist. Das ist dann auch verbaut. Die weiteren Bestandteile einer Gruppe (Brems-/Schalthebel, Kurbelgarnitur, Innenlager, Kassette, Bremsen, Umwerfer, Kette) kommen aber möglicherweise von anderen Herstellern. Was genau verbaut ist steht in der jeweiligen Einzelaufstellung zum Rad. Der Mehrpreis für ein Schaltwerk ist marginal, die Werbewirkung aber grandios.

Der "unkundige Erstkäufer" wird von "Ultegra" angezogen wie die Motten vom Licht und sieht dann meist nicht so genau hin, welche Teile verbaut sind. Dazu musst Du nämlich Zeit und Mühe aufwenden, sehr unbeliebter Zeitvertreib :Cheese: .

Man muss genau hinsehen, dann merkt man was man für's Geld bekommt. Eine andere wichtige Frage ist ja noch, ob Dir ein Markenrad mit vollständiger Ultegraausstattung 500 Schleifen mehr wert ist. Ich z.B. könnte mir da für den Support selber helfen und vom Können her tut es auch locker was preiswertes.

bandon1100 14.03.2011 01:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547515)
Da drückt dein Chef aber über deiner Aushilfstätigkeit alle Augen zu.
Hat dir noch nie jemand auf die Füsse getreten, dass du zu wenig Räder/zu langsam verkaufst?
Gerade wenns über die Umschlagsmenge geht, haste normal 15, maximal 20Minuten "Beratungs"zeit, ehe dein Kunde mitm Rad unterm Arm an der Kasse stehen muss.
Ich kenne hier nen Grossen der Branche, der jene, die sich zu stark im Geschäft etabliert haben, irgendwann zu viel wissen, und mit diesem Wissen objektiv beraten wollten, einfach rausgeworfen hat, weil sie nicht genug Umsatz generierten.

Merke: es gibt nen Unterschied zwischen Verkaufen und Beraten.
Letzteres findeste in nem Laden, der von der (Warenumschlags-)Menge lebt, so gut wie nie.

Na ja es muss wie in jeden Business halt immer der Mittelweg beschritten werden. Sicher, man muss Zahlen bringen, das muss der kleinere Laden aber auch. Allerdings ist es halt bei uns so, dass alle aktiv sind (teilen uns ins eine RR und eine MTB-Fraktion auf), was schon mal extrem viel hilft auch die Zahlen zu bringen, da Faszination und Überzeugung gute Verkaufsargumente einfacher machen. Zum Zweiten ist es so, dass ich lieber eine Stunde berate und dann einen Kunde habe, der das wesentlich bessere, aber auch teuere Fahrrad hat und dann ab und an berichtet, wie zufrieden er ist, als 20 Minuten und nur "haufen" verkaufe. Ich denke wer letzteres dauerhaft macht und sich inkl. Service etc. etablieren will, ist irgendwann mit einem schlechtem Ruf belastet und die Zahlen kommen dann sicher nicht mehr.

Außelrdem sind dei meisten Leute doch nicht blöd. Sie vergleichen Preise, Farben, Austattung etc. Was halt sonst noch so dazu kommt. Im Großen und Ganzen kann man dann objetkiv über den Preis und Austattung konkurrieren, wobei wir da meist recht gut aufgestellt sind.
Aber es ist doch einfach der Fall, dass Leute nicht nur nach objektiven Dingen gehen, sondern auch wie sie sich beraten fühlen etc. Ich spreche hier natürlcih nicht von den meisten Teilnehmern dieses Forums, die natürlich Ahnung von der Materie haben oder zumindest haben sollten. Sondern eben von der ganz einfachen Beratung über die Erläuterung der Komponenten, Gruppen etc. und auch mit dem Hinweis, dass eben die Gruppen möglichst komplett sein sollten.

Nik

Edit. Sorry for Off-Topic. Hatte mich nur derbe drüber aufgeregt am Anfang und wollte nach sybenwurz antwort noch mal Stellung beziehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.