Zitat:
Zitat von phi25
(Beitrag 545396)
Ich glaub nicht, dass nur ein Auto wirklich Probleme mit dem Kraftstoff hat
|
Der Alkohol und seine Eingenschaften sind auch weitgehend unproblematisch für alle Autos. Nur gibt es Alk leider nie 100% wasserfrei. Bei Autos die wenig gefahren werden kann der Wasseranteil zu Korrosion an der Einspritzanlage führen. Kann - je nach Materialien und Materialmix in der Anlage.
Einfach beimischen und dem Kunden nichts sagen wäre einfacher gewesen. Wenn man die "paar Liter" Alk die man hat auf alle Spritsorten verteilt kommen doch derzeit wohl nur 1-2% maximal heraus.
Als der Diesel schwefelfrei wurde hat man wenig Theater in der Presse drüber gelesen, obwohl das tausenden Einspritzpumpen den Gar ausgemacht hat. Später die unproblematische Beimischung von Biodiesel ging wieder durch die Presse mit Panikmache. Versteh das wer will :Nee:
Wobei ich das eh problematisch finde. Alk oder Biodiesel aus Abfällen oder von wieder genutzten Brachflächen ist ok, aber Regenwaldabholzung, ertragsorientierer Anbau mit massig Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln usw. - da sehe ich auch keinerlei Umweltvorteil. :(
|