triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo P2C Schaltzugendkappen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17727)

flyfli 28.02.2011 17:22

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 541626)
Hör mir mit dem Laden auf :Nee:

Der Besitzer is'n recht überheblicher Kerl.
Hatte mein P2 zur Inspektion bei Bikeline-> u.a. auch neue
Züge verlegen.

Was kam raus...
1.) die alten, original Endkappen wurde so rausgebrochen, das der Lack absplitterte
2.) die Züge wurden so katastrophal verlegt, das wenn ich ne'n 45Grad Winkel einschlug, der Umwerfer sich bewegte
3.) anschließend nach meiner Reklamation, wurde ein Zugverlängerung einfach so eingebaut, weil die wahrscheinlich zu faul waren, ne'n neuen zu verlegen.

Dann wurde das Rad bei Regen vorm Laden abgestellt. Als ich es abholte, hat P2TT ausgschaut wien Crosser.

Dann bekam ich ein Gespräch am Telefon mit'm Kunden mit, es ging über Sitzposition.

Er bezeichnete Fritz Buchstaller als selbst ernannten Sitzpositions-Guru :Nee:
Zitat: "du als Triathlet müsstest auf die Bahn um die beste Aeroposition zu ermitteln. Klar wenn ich als
"nur"RR-Erfahrener anschließend net laufen muss ausser unter die Dusche.

Da hat Fritz im kleinen Finger mehr drauf als dieser überhebliche Fachhändler (?)

Das war seine Zweite und auch letzte Chance :cool: :Nee: :cool:

Seine Stärken=jemand der sich nicht sooo gut auskennt, kann er auf jeden Fall um den Finger wickeln.

Viele Grüsse

Jürgen

Welche Alternativen könntest du mir "in und um Pullach" nennen?

flotter3er 28.02.2011 21:25

Zitat:

Zitat von flyfli (Beitrag 541924)
Welche Alternativen könntest du mir "in und um Pullach" nennen?

Nachdem ich mir mittlerweile sehr viel selbst erlernt und beigebracht hab, gibts für mich im Falle des nicht Weiterkommens...

Sport Berger in Ebenhausen

Ne' Internetseite hat er zwar net, aber
http://www.sporthaus-berger-aktiv.de/39994.html

Der ist zwar kein Cervelo-Fachhändler, A B E R ein absoluter Radmechaniker und Servicespezialist.
Das kleine Ladengeschäft direkt an der B11 gibts schon seit Jahrzenten glaub ich, sein Vater hat es schon geführt.

Seine Preise sind echt klasse und fair, der berechnet au mal ne' Kleinigkeit nicht.
Hat mir letztes Jahr z.B. mit meinem DuraAce-Schaltwerk aber so was von kurzfristig vor der WM in Immenstadt geholfen :Lachen2:
Das Problem konnte ich nicht selbst lösen.

Im Winter fokusiert er sich logischer Weise auf Ski und das macht er auch bestens.

Kann ich zumindest für meine benötigten Dienste mit bestem Gewissen empfehlen !!!!

Viele Grüsse

Jürgen

sybenwurz 28.02.2011 23:12

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 541639)
oh man, wenn ich eure Geschichten aus den Fahrradläden so höre, ...

Geht mir auch immer so.
Man denkt ja immer, da wo man wär, würde alles besser sein, mag auch bis zu nem gewissen Punkt stimmen, denn Gleich und Gleich gesellt sich gern aber letztlich isses doch so, dass jeder irgendwelche Läden kennt, wo man nicht kapiert, wie die überleben können.
Realistisch betrachtet: selbst blinde Hühner finden ihre Körner und es gibt immer Gründe, dass die Leute hinrennen.
Selbst unser grosser Nachbar hat offensichtlich genug Kunden, um immer und immer weiter zu expandieren, obwohl ich nie was Gutes über ihn höre...



Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 541706)
öähm Wurzi liest du mit...?

Ääh, ja. Anfangs wollt ich später was schreiben, dann hab ich irgendwie nimmer dran gedacht und der Fred ist grad erst wieder aufgetaucht.
Nun ja, ich glaube, ich hab im Moment den goldenen Schnitt für mich entdeckt: Teilzeit in nem Laden fürs "Festgeld", daneben das, was wir früher "Den Rest nachts..." nannten, auch wenn das mittlerweile nimmer zutrifft.
Diese Konstellation würde ich derzeit nicht gerne aufgeben, weils für mich im Moment die ideale Work-Life-Balance darstellt und ich schon wieder viel zu häufig keine Gelegenheit mehr hab, genau zu erklären, warum ich was wie gemacht hab.
7Tage die Woche rund um die Uhr keulen und im Akkord Räder annehmen, reparieren und rausgeben möcht ich eigentlich nimmer und erst recht nicht, wenn ichs nicht muss.
Da könnte man natürlich das Gefühl kriegen, ich hätte die Taschen und den Hals voll und vielleicht stimmt das auch in gewisser Hinsicht, die Wahrheit ist aber, dass das Feuer noch immer brennt und ich es geniesse, zu können, aber nicht zu müssen.
Ob das ginge, wenn ich mich erstmal zwo Wochen nur für die Miete und die schöne Ladenwelt krummlegen müsste, dann für den Rest und anschliessend gucken, ob was für mich übriggeblieben ist? Glaube kaum.
Irgendwer (Raimund?) hatte hier mal in seiner Signatur die "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" verlinkt. Die triffts für meine Begriffe relativ genau, aber zum Nachteil vieler kenne ich die schon seit über zwo Jahrzehnten...

flotter3er 01.03.2011 07:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 542067)
.......

Nun ja, ich glaube, ich hab im Moment den goldenen Schnitt für mich entdeckt: Teilzeit in nem Laden fürs "Festgeld", daneben das, was wir früher "Den Rest nachts..." nannten, auch wenn das mittlerweile nimmer zutrifft

Wie? dafür kriegst du auch Geld ?:Lachanfall:
Hast du wirklich keinen *** mehr ? :Cheese:
:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 542067)
Diese Konstellation würde ich derzeit nicht gerne aufgeben, weils für mich im Moment die ideale Work-Life-Balance darstellt und ich schon wieder viel zu häufig keine Gelegenheit mehr hab, genau zu erklären, warum ich was wie gemacht hab.
...

Spass bei Seite
das is doch das idealste !!

:Huhu:
Jürgen

wieczorek 01.03.2011 13:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 542067)

Nun ja, ich glaube, ich hab im Moment den goldenen Schnitt für mich entdeckt: Teilzeit in nem Laden fürs "Festgeld", daneben das, was wir früher "Den Rest nachts..." nannten, auch wenn das mittlerweile nimmer zutrifft.

dann gehts dir ja gleich wie mir. Ich hatte schon Angst, du sagt jetzt was Anderes. Ich arbeite ja auch nur 4 Tage pro Woche. Mir hatte mal ein anderes Forenmitglied Geld geboten, wenn ich im Grossraum München einen Laden aufmachen würde. Ich hab lange überlegen müssen und dann abgesagt (sorry noch mal, und danke für das Vertrauen)
im Moment geniesse ich Narrenfreiheiten wie nie zuvor in meinem Berufsleben. Ausserdem fahre ich nur 25min mit dem Radl zur Arbeit und ausser von März bis Juni hab ich auch selten Stress.

sybenwurz 01.03.2011 13:37

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 542119)
das is doch das idealste !!

Für mich schon, ...:Cheese:
Aber scheinbar für die Münchner Riege nedd.

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 542357)
dann gehts dir ja gleich wie mir. Ich hatte schon Angst, du sagt jetzt was Anderes.

Nee, ich glaub, da braucht man nen jungen Spritzer, der seine Mitte noch nicht gefunden hat.
Ich brauch mir und sonst wem nix mehr beweisen.
Im Mittel aller Aspekte gehts mir im Moment so gut wie nie zuvor.
Vielleicht könnt ich anders(-wo) mehr Geld verdienen, weiter herumkommen, mehr Verantwortung übernehmen, mich stärker entfalten oder was auch immer, vielleicht müsste ich aber auch mehr Überstunden schieben, mich mit blöden Kollegen rumärgern, hätte ungünstigere Arbeitszeiten, mehr Zoff mit Lieferanten, ungemütlichere, besserwisserische Kunden (gestern war wieder einer von der Sorte da, die ich blendend entbehren kann...) oder oder oder...
Nee, passt schon.
Und gegen Wissensdurst kann man ja was unternehmen und, perfekt: hat auch noch Zeit dazu...:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.