triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   "Rechts"-Staat? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17639)

NBer 20.02.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 536982)
...... Immerhin gibt es deutlich mehr Morde und Gewaltübergriffe auf MitbügerInnen von rechtsextremer Seite, um nur einen Grund zu nennen...

wie schnell doch die RAF zeit vergessen wird.......

Triceratops 20.02.2011 13:13

Wer vergisst denn hier den RAF-Terror? Es geht um die Demo von gestern und linke und rechte Gewalt zur Zeit. Das ist einfach nur Polemik und kein Argument!

Hier mal Fakten: http://www.zeit.de/politik/deutschla...aten-statistik

Jhonnyjumper 20.02.2011 13:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 537000)
wie schnell doch die RAF zeit vergessen wird.......

wie schnell noch ganz andere Zeiten vergessen werden....:Nee: (ich konnts mir nicht verkneifen)

frechdachs 20.02.2011 13:15

Zitat:

AKTUELL Erste Bilanz von der Dresdner Polizei zum Einsatz am 19. Februar

.......

Polizeiliche Maßnahmen

Im Vorfeld hatte die Dresdner Polizei Kontrollstellen in und um Dresden eingerichtet. Es musste jedoch festgestellt werden, dass eine Vielzahl Gegendemonstranten die Kontrollstelle absichtlich umgingen. Sie begaben sich zu Fuß in das Stadtzentrum und suchten die Auseinandersetzung mit den politischen Gegnern.

........

herzlichen glückwunsch, geniale leistung! :Blumen: oder ist das ein plagiat aus die-schönsten-polizistenwitze.de :Lachanfall:

sybenwurz 20.02.2011 13:19

Was hat jetzt denn das Video, in dem randalierende Rechte zu sehen sind damit zu tun, dass die Polizei irgendwelche Quartiere/Büros von Linken aufgemacht hat?
Soweit ich die Geschichte in der Gesamtheit überblicke, geht der Ärger zurück aufs letzte jahr, wo Linke erfolgreich verhinderten, dass Rechte zu ner genehmigten Demo/Aufmarsch gelangen konnten.
Die Regierung versuchte daraufhin schon am vorigen Wochenende, das Recht der Rechten auf die genehmigte Demo durchzusetzen und sperrte die Linken (erfolgreich, wie man lesen konnte) aus, die daraufhin ihre Bemühungen, einen erneuten Aufmarsch der Rechten an diesem Wochenende zu verhindern, verstärkte. Ohne Genehmigung, wohlgemerkt, und von daher erscheint es nicht unnatürlich, dass versucht wird, die Urheber der Aktion dingsfest zu machen.
Ob da Politker sich vor den Karren spannen (lassen), ist zunächst zweitrangig bzw. umso bedenklicher insofern, als sie in besonderem Masse die Regeln des Rechtsstaates beherrschen sollten.
Bin jedenfalls bereits gespannt auf die TAZ morgen...

joo 20.02.2011 13:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 536983)
stellt euch mal vor es gibt eine demo und keiner geht hin. wenn die "linken" nicht immer son riesen aufstand machen würden, hätten die "rechten" doch überhaupt keine bühne.

AUTSCH!
Stell dir mal vor du bist Ausländer und wohnst in Dresden. Jedes Jahr kommen dann tausende (du hast dich da ein bisschen mit den Zahlen vertan) Nazis und marschieren durch die Stadt und keinen interessierts. Würde das nicht bei dir den Eindruck erwecken, dass die Leute das garnicht so schlimm finden? Würde das nicht zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz der Nazis führen?
Das ist die allerschlechteste Lösung des Problems und JhonnyJumper trifft mit seinem Argument den Nagel auf den Kopf!

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 536983)
und zu polizeilichen maßnahmen. die rechten geben halt keinen anlass dazu dass die polizei großmächtig einschreiten muss.

Woher hast du diese Info? Aus der Bild? Auch die Nazis haben sich Gefechte mit der Polizei geliefert und versucht Sperren zu durchbrechen. (Das habe ich logischerweise nicht selbst gesehen aber du kannst es zum Beispiel im TAZ liveticker von der Demo nachlesen.) Es wurde auch zum Beispiel ein linkes Hausprojekt angegriffen.


Ich war gestern in Dresden und habe folgendes gesehen:

- Viele Demonstranten quer durch die Gesellschaft haben erfolgreich und friedlich den Naziaufmarsch verhindert! Nur 50 Nazis sind zu ihrem ursprünglich geplanten Versammlungsort gelangt und die Faschos konnten nicht woanders durch Dresden ziehen.
- Kreative Ideen für friedliche Blockaden: Z. B. haben Leute ein Klavier mitten auf die Kreuzung gestellt. Von einem Moment auf den anderen wurde die Stimmung entspannter und die Leute die vorher durch durchsagen der Polizei etwas Nervös waren haben sich wieder in der Mitte der Kreuzung gesammelt.
- einige hunderte vom " schwarzen Block" haben unnötigerweise kräftig Krawall gemacht, mit fliegenden Flaschen, Böllern etc.
- Die Polizei hat hart durchgegriffen und sehr schnell Wasserwerfer auch gegen friedliche Demonstranten eingesetzt die versucht haben in Richtung Hbf zu gelangen.
- Die Polizei hat es (meines Wissens nach) geschafft Linke und Rechte zu trennen. (Zum Glück)
- Einen Bus voll Faschos auf der Autobahn Raste auf dem Rückweg. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten meinem Vordermann in der Kassenschlange kräftigst in die Eier zu treten (wär auch nicht die beste Idee gesehen)


Das habe ich nicht gesehen:
- CDU und FDP Politker/Fahnen: Warum ist das eigentlich kein Thema für die? Sollten die sich nicht auch beteiligen und versuchen die Proteste friedlicher zu gestalten? Auch auf den Parteiwebsites findet man kein Wort darüber. Weder dafür noch dagegen. Auch von Grünen und SPD hab ich leider nur sehr wenig Präsenz wahrgenommen.

Das habe ich in der Berichterstattung der Mainstream Medien gelesen:
- Die Schlagzeilen betreffen immer nur die Krawalle. Das erfolgreich der Naziaufmarsch verhindert wurde scheint nur am Rande interessant.

noam 20.02.2011 13:57

ich meinte das sehr allgemein ohne bezug auf die demo in dresden. in aller regel kann ich aus eigener erfahrung sagen dass die rechten sehr pflegeleicht sind. im vergleich mit den autonomen.

das gesamte bürgerlich spektrum, die friedlich demostrieren, ist ja in ordnung. was ich allerdings nicht in ordnung finde, ist dass das bürgerliche spektrum immer wieder den schwarzen block, den es ja nun eigentlich auch in der urform gar nicht mehr gibt, schützt. der schwarze block ist an keinerlei politischer aussage interessiert. krawall um jeden preis. und sowas wird durch das bürgerlich spektrum geschützt, in dem man sich nicht deutlich von diesen distanziert und ihnen schutz in der masse bietet.

alles schon selber erlebt. und ich kann sagen dass es kein spaß ist, wenn dir flaschen und steine um die ohren fliegen und plötzlich eine kollegin neben dir in flammen steht. und genau dann ist dir das im endeffekt auch egal wer dir gegenübersteht. die hemmschwelle wirklich hart durchzugreifen, sinkt dann gewaltig und wenn man dann hinterher noch aus dem bekanntenkreis zu hören bekommt, dass die linken ja alle agr nicht so schlimm sind, dann frag ich mich in welcher realität manche menschen leben.

dann sollte man lieber politischen einfluss nehmen und zusehen dass rechtsradikale parteien und gruppierungen und deren zeichen verboten werden. dann bekommen diese auch keine demos genehmigt.

Superpimpf 20.02.2011 13:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 537000)
wie schnell doch die RAF zeit vergessen wird.......
Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 537004)
wie schnell noch ganz andere Zeiten vergessen werden....:Nee: (ich konnts mir nicht verkneifen)


Wie man die Verbrechen aus dem Großen Land im Osten so schnell vergessen kann... :Nee:

Hört doch auf mit dem Kindergarten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.