triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen mit Never Reach System? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17573)

backy 14.02.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 533890)

OT:

Das sieht einfach fett aus...also nicht Dein Weibchen sondern der Rahmen mit HED+Scheibe :Cheese: ...wobei ich Deinen gelben fast besser finde...

michaelbierschenk 14.02.2011 17:57

Raum NRW, und eine MD in Hannover.Dort habe ich niemanden gesehen.So ein ding mal sehen oder zu hören wie die Erfahrung ist macht die Endscheidung halt viel leichter.Denke ich werd es mir zulegen

drullse 15.02.2011 00:33

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 533842)
Wenn ich mir überlege, dass ich so nen System dann also auf der LD auch nachtanken muss, dann geht dabei bestimmt soviel Zeit drauf, wie wenn ich an jeder Verpflegung minimal abbremse und mir eine Flasche greife (Gels, Riegel, Banane wollen ja sowieso gegriffen werden) und diese nur in meinen Flaschenhalter stecke. Dafür hab ich kein rumhantieren mit der Flasche hinterm Rücken etc. und wie gesagt günstiger ist es auch.

Keine Ahnung, wie lange Du brauchst, 1,5 Liter aus der passenden Flasche sind in (gestoppten) 7 sekunden im Tank, Abbremsen nur soweit ich das auch für eine andere Flasche tun würde, Rest in voller Fahrt (das man sowas vorher übt, dürfte wohl klar sein und ja - ich nehme meine Eigenverpflegung vom persönlichen Support :Lachen2: ). Gel nehme ich nicht auf dem Rad, Riegel habe ich dabei - somit fahre ich an allen anderen Stationen links durch ohne den Finger an der Bremse.

Und nun rechne nochmal... ;)

WavesNo23 15.02.2011 13:57

Gerechnet hab ich mit einer 0,7 Liter-Flasche mit Schraubverschluss, wie sie in Roth 08 und 09 gereicht wurden (1,5 Literflaschen gibts dann eher nur vom persönlichen Support) und da müsste man dann ja erstmal die eine Flasche greifen und in den Flaschenhalter und dann die zweite Flasche greifen und dann beide Umfüllen.

Da ich kaum Riegel, sondern hauptsächlich Gels zu mir nehme bevorzuge ich dann doch die Variante mit den Verpflegungsstationen und dem Griff zur neuen Flasche und 2 oder 3 Gels.
Zeitlich macht die Verpflegung ja auf der LD sowieso nur einen kleinen Teil der Renndauer aus, so dass mir die paar Sekunden, die du dann vielleicht durch den persönlichen Support schneller bist egal sind (um jetzt nicht noch mit aerodynamischen Vor-/Nachteilen und dem höheren Gewicht zu kommen ;). Denn die Sache hab ich mir ja 2009 mit dem mitführen einer vollen Flasche selber "versaut", mit meiner 5:16 war ich trotzdem zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.