triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Expertenthema: Der Training Stress Score TSS (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17523)

Hendock 10.02.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 532272)
Hallo Hendock,

da ich gerade meine Koffer fürs TL packe, fasse ich mich kurz.

Na dann viel Spaß! Ich muss leider noch bis April warten. :(

Zitat:

Heidis FTP ist berechnet aus der Diagnostik und Wettkampfleistungen. In der Regel lässt sich der 20 min - Wert runterrechnen.
So mache ich es. Ist im Buch 'Training and Racing with a Powermeter' so beschrieben.

Zitat:

Der runningTSS ist noch nicht so ausgereift, da verlasse ich mich auf mein Gefühl. So richtig interessant wird es ja erst, wenn man alle 3 Disziplinen in einem TSS verbinden könnte, damit die Gesamtbelastung messbar wird. Kommt aber bestimmt noch.
Näherungswerte gibt es ja schon. Man berechnet aus z.B. der Bestzeit über 200m und 400m seinen "Schwimm-FTP" und damit dann den Swim-TSS. Dazu braucht man die in der jeweiligen Einheit geschwommene Distanz und die Netto-Schwimmzeit der Einheit. Ist aber natürlich nur ein Durchschnittswert und in etwa so als ob man die Belastung einer Laufeinheit nur anhand der Durschnitts-Pace bzw. Durchschnitts-HF bestimmen würde. Da ist der runningTSS schon genauer, wenn auch längst nicht so genau wie der mit Powermeter ermittelte Bike-TSS.

IMHO ist es aber besser als nichts.

Zitat:

Der nächste Beitrag kommt aus der Sonne!
NEID!!! ;)

Gruß
Heinz

Samuel 15.02.2011 17:23

So mache ich es. Ist im Buch 'Training and Racing with a Powermeter' so beschrieben.



Wie geht'n dass mit dem 20' Test?

Hendock 15.02.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Samuel (Beitrag 534410)
Wie geht'n dass mit dem 20' Test?

Ungefähr so:

20 min Einfahren
3 x 1 min TF > 100; dazwischen je 1 min locker
5 min locker
5 min AllOut
10 min locker
20 min FTP-Test
10 min Ausfahren

Die FTP ist dann die Durchschnittsleistung des 20 min-Test x 0,95.

Ich hab den Test bisher 2mal auf der Rolle gemacht.
Beim ersten Mal ist es etwas schwierig weil man nicht weiß, welche maximale Leistung man möglichst gleichmäßig über 20 min halten kann.

HeinB 15.02.2011 20:12

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 534429)
Ungefähr so: ...

Eigentlich exakt so. ;)

Tipp war noch, etwas verhalten anfangen und dann eher noch steigern, wenn möglich. Ist aber meistens dennoch zu hart am Anfang.

Beim zweiten Mal wird man dann alleine vom Lerneffekt besser.

Samuel 16.02.2011 14:13

Danke für die Anleitung!

20 min FTP Test heisst denn, analog zum 1h Test, dass man 20min lang alles raushaut, oder? Hab dazu keine klare Aussage im Netz gefunden...

Hendock 16.02.2011 14:40

Zitat:

Zitat von Samuel (Beitrag 534882)
20 min FTP Test heisst denn, analog zum 1h Test, dass man 20min lang alles raushaut, oder? Hab dazu keine klare Aussage im Netz gefunden...

Wie ich schon schrob:

20 min lang alles raushauen, was du 20 min lang rauszuhauen imstande bist. Und das möglichst gleichmäßig. Es ist anfangs nicht ganz so einfach, diese Leistung vorab einzuschätzen. Bei Wiederholungstests kannst du dich dann an den vorherigen Tests orientieren (z.B. +5W).

Die 20min-Durchschnittsleistung multiplizierst du dann mit 0,95 und du bekommst deine FTP.
Bei einem 1h-Test (z.B. bei einem Zeitfahren), der relativ gleichmäßig gefahren wurde, kannst du die NP (Normalized Power -> WKO+) direkt übernehmen.

Samuel 16.02.2011 16:37

Top! Jetzt muss nur noch der PM ankommen, dann kann mache ich den Test wie beschrieben. Danke noch mal!

nicolasb65 20.02.2011 17:33

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 532026)
HIER gibt's einige Artikel dazu.

Mich würde viel mehr interessieren, wie dieser Regenerationswert ausrechnet? Gibt es dazu auch einen Artikel?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.