triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Langer Lauf HF (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17445)

Steffko 04.02.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Zeus15831 (Beitrag 528893)
mich interessiert wie hoch das tempo bei euch ist im ga1 wenn ihr exakt nach puls lauft.

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 528903)
Was nützt dir das?

Der eine wird 4:30 laufen, der andere 5:30 und der nächste 6:00.

Ich hab ne HFmax von 205 und hab nen Puls um die 140 wenn ich um 5:30min/km laufe.

Glaub das ist GA1, aber ich lauf nicht strikt nach Puls.

So siehts aus - da bekommt man freilig 1000 Antowrten drauf. ZB 187 Hmax, langerlauf bei 5:10 @ ~156 respektive um 2mmol
Aber das wird dir nicht weiter helfen.
Die Tips von 3-rad helfen schon und ich finde dass es eine gute Methode ist. Machst du den Langen ohne akute Beschwerden und bist am übernächsten Tag fit für ein neues intensives Training ist alles paletti.

Steffko 04.02.2011 13:37

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 528970)
Ich meinte den CP20 Test, der im 18h Plan vorgesehen ist.
Also gestern bin ich den 1:40h Lauf im 4:45er Schnitt gelaufen. Das war dann durschnittlich Puls 142.
Also halt ich mich einfach an mein Gefühl und schau, dass ich nicht über die obere Grenze rauskomme.

Jo ... bei mir kommt laufen nach Puls halt nicht hin, deswegen empfehle ich immer nach PACE zu laufen (McMillan Calculator) oder nach Gefühl ;)

Messi 04.02.2011 13:44

Hab mich auch gestern nach dem Lauf überhaupt nicht kaputt gefühlt.
Heute bin ich schon wieder zu 100% einsatzfähig.
Also scheint das ja zu passen...

MatthiasR 04.02.2011 13:58

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 528971)
So siehts aus - da bekommt man freilig 1000 Antowrten drauf. ZB 187 Hmax, langerlauf bei 5:10 @ ~156

Urks, das sind ja 83% von HFmax - da würde ich beim langen Lauf sterben. Bei meinen langen Läufen (35er in der Marathonvorbereitung, 5:00 - 5:15 / km) liege ich normalerweise unter 70%!

Gruß Matthias

Steffko 04.02.2011 14:00

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 528974)
Hab mich auch gestern nach dem Lauf überhaupt nicht kaputt gefühlt.
Heute bin ich schon wieder zu 100% einsatzfähig.
Also scheint das ja zu passen...

Ja super. Dann versuch doch beim nächsten langen Lauf 5s schneller je KM zu laufen. Wirst schon merken wann es zu viel wird. Tag nach dem Langen zur Regeneration finde ich ganz sinnvoll :D Habe dennoch miese Erinnerungen an den greif'schen TDL Montags *g*

CP60 04.02.2011 14:24

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 528875)
was heisst genau "nach Test"? Ich sollte (wenn ich mich recht entsinne) die langen Dinger zur Marathonvorbereitung bei ~2mmol Laufen. Das war glaub ich auch eher oberes GA1 dann.

Ansosnten find ich das gesagte von Superpimpf und/oder 3-rad passend =)

2mmol heisst ja dann aerobe schwelle. laufe die langen läufe ehrlich gesagt auch immer in dem bereich, da ich der meinung bin, dass man da die ökonomie des körpers am effektivsten trainiert. kann halt nach 80-90 min nur ganz schön hart werden (für mich als kurzdistanzler). herzfrequenzmäßig liegt meine schwelle so bei ca 176 schlägen, die langen läufe laufe ich dann bei etwas unter 160 schlägen. gucke allerdings während des laufes gar nicht auf die pulsuhr, laufe automatisch in dem bereich. mit am nächsten tag laufen ist dann zugegebenermaßen allerdings nichts mehr.

Steffko 04.02.2011 15:13

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 529000)
2mmol heisst ja dann aerobe schwelle. laufe die langen läufe ehrlich gesagt auch immer in dem bereich, da ich der meinung bin, dass man da die ökonomie des körpers am effektivsten trainiert. kann halt nach 80-90 min nur ganz schön hart werden (für mich als kurzdistanzler). herzfrequenzmäßig liegt meine schwelle so bei ca 176 schlägen, die langen läufe laufe ich dann bei etwas unter 160 schlägen. gucke allerdings während des laufes gar nicht auf die pulsuhr, laufe automatisch in dem bereich. mit am nächsten tag laufen ist dann zugegebenermaßen allerdings nichts mehr.

Ahh .. okay, deswegen ja auch "nur" 1:40 dauer. Dann passt das ja so wie es oben bei dir klingt. ->meine Meinung<-
Genau, ohne Pulser - sagte ich ja nach Gefühl :D

Grüße.

NBer 04.02.2011 15:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe mal die daten einer LD angehangen, inkl. der trainingsempfehlungen der sportwissenschaftler unten in der kurzauswertung. gut zu sehen die differenzierten tempovorgaben:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.