triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Berlin Triathlon XL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17283)

Vicky 22.08.2011 10:36

Wechselzone fand ich auch extrem kritisch. Zumal diese auf der anderen Seite noch seeehr lange offen blieb. Da fuhr dann eben noch schnell ein Reisebus durch, wo die ganzen Räder schon standen. Dass da nichts passiert ist, ist ein Wunder.

Es fuhr auch permanent ein Shuttlebus dort durch bis ca. 9:00 Uhr oder so. DAS ging GAR NICHT! Die Zone war also quasi offen auf der entgegengesetzten Seite vom Checkin. Das fand ich auch absolut gar nicht witzig.

tAXMAN 22.08.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 630259)
Noch was zur Wechselzone: Es gab einige, die einfach ihr Rad irgendwo über den Zaun getragen haben. Mein Rad selbst hatte keine Nummer drauf (lief was bei der Anmeldung schief, aber gab dann am Tag selbst halt nur eine Startnummer für die Staffel, nix fürs Rad und Helm) und ich kam mit meinem Rad raus, ohne selbst die Nummer dabei zu haben!

Das hat meine Frau (Zuschauerin) auch bemängelt. Da sind wohl Hinz und Kunz in der Wechselzone unterwegs gewesen. Hinter den Dixi-Klos kam man wohl auch unkontrolliert raus.
Meine Startnummer wurde am regulären Ausgang jedoch kontrolliert.

tAXMAN 22.08.2011 11:06

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 630211)
... Auf der Urkunde stehen 90km...

Wo gibts, bzw. gab es denn Urkunden? :confused:

drullse 22.08.2011 11:11

Klingt ja nach der Top-Veranstaltung... Ein Glück hab ich da nicht gemeldet. Mal die nächsten 2-3 Jahre abwarten (falls es das Rennen solange gibt), dann wird man sehen, ob es lohnenswert ist, dort zu starten.

fras13 22.08.2011 11:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 630288)
Klingt ja nach der Top-Veranstaltung... Ein Glück hab ich da nicht gemeldet. Mal die nächsten 2-3 Jahre abwarten (falls es das Rennen solange gibt), dann wird man sehen, ob es lohnenswert ist, dort zu starten.

2012 wird ja zur gleichen Zeit wieder der BerlinMan mit vollgesperrter Radstrecke stattfinden.

Ich sehe hier Terminprobleme für den Veranstalter des XL.

Zur Wechselzone: der gleiche Veranstalter hat den Berlin Triathlon (OD) durchgeführt, an dem ich teilgenommen habe.

Dort wurde die Startnummer bei Auschecken kontrolliert.
Sie wissen also, wie es geht.

noam 22.08.2011 11:31

aber das bringt dir nix wenn dein fahrrad schon wech ist während du im wasser bist und der dieb unbehelligt durch dir busdurchfahrstraße auf dem neuen rad davonradelt

Carlos85 22.08.2011 11:44

Zitat:

Zitat von tAXMAN (Beitrag 630283)
Wo gibts, bzw. gab es denn Urkunden? :confused:

Wohl nur bei der Siegerehrung für die erstplatzierten. Waren halt die 2. von 2 Mixed Staffeln ;-)

drullse 22.08.2011 11:45

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 630293)
Sie wissen also, wie es geht.

Umso schlimmer. Grade dann kann man IMHO nur begrenz von einer Erstlingsveranstaltung sprechen. Ist zwar die erste Austragung aber die Leute haben ja schon Triathlon-Orga-Erfahrung. Da müssen solche Themen wie die Radstrecke sitzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.