triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frau alleine beim ersten Radkauf... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17218)

big_kruemel 13.01.2011 20:28

Triarad oder Rennrad, 1000 € oder 2000 € ist letztendlich Geschmacks- und Geldsache. Viel wichtiger ist, dass es passt.

Hat er dich vermessen, etwas über die Größe des Rades erzählt?

Lass Dir auf jeden Fall keinen zu großen Rahmen aufschwatzen, weil er gerade dasteht.

Steppison 13.01.2011 20:31

Ich fahre nun schon 3 Jahre Trias mit dem Rennrad, was mir nicht mal richtig gut passt. Aber ich hab mich drauf eingestellt und somit ist das ok. Außerdem kannst du mit dem RR auch viele andere Sachen fahren, mal entspannt nen Berg hoch, in der Grupe locker rollern, vielleicht ne RTF oder ähnliches. Für den Anfang fand ich bei mir ein RR besser. Das Tria-Rad wirds wohl wegen Geldmangel erst im Winter geben, dann aber gut durchdacht.

Fairway 13.01.2011 20:32

Aprés Ski ist immer gut! :-) Aprés Triathlon bestimmt auch.

@big_kruemel: Nein, leider hat er mich nicht vermessen und auch nichts über Größe des Rades, vermutliche Ausstattung im Rahmen des Angebots etc. erzählt. Ich bin da hin, weil man ihn mir gerade für die Vermessung empfohlen hat. Aber für´s Angebot hat er nur meine Körpergröße wissen wollen und abgeschätzt, dass ich lange Beine habe :-(

sybenwurz 13.01.2011 20:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 519363)
Das ist richtig, und die angesprochenen Effekte zugunsten des steilen Sitzwinklels fallen auch recht deutlich aus.


Die Preise sind wegen der Wechselkurse dieses Jahr deutlich höher, mehrere hundert Euro für ein Komplettrad auf 105- oder Ultegra-Niveau.

Die Aussagen des Händlers lassen auf einen fairen Typen schließen. Ich würde einfach seine Angebote abwarten.

Grüße,
Arne

Kann man absolut so stehen lassen.
Zum letzten Absatz möchte ich noch anfügen (fairer Typ), dass der Umstand, dass du nicht gleich mit irgendwelchen Vorschlägen bombardiert bzw. mit nem Rad unterm Arm zur kasse komplimentiert wurdest, auch dafür spricht, dass du an nen Berater und nicht an nen Verkäufer geraten bist.

Was die Preissteigerung anbelangt, ist die sicherlich nicht wegzudiskutieren, aber dennoch wirst du gerade im Rennradbereich für 2000€ was finden, was zum Anfang mehr als ausreichend ist.

Wenn der Laden sich weiter derartig von seiner Schokoladenseite präsentiert, würde ich dort kaufen, egal, welche Marken sie haben.
Denk dran (wenn die es im Laden nicht eh tun), dir ggf. für den Triathlon-Einsatz ne gerade Sattelstütze ohne Versatz nach hinten ins Packerl legen zu lassen.


Noch n Wort zu Cube: die Marke wird sehr preisagressiv verkauft. Nicht nur die, aber ich schreibs, weil du sie explizit erwähnt hast.
Leider lassen sich viele deshalb durch das ansprechende Design in Verbindung mit dem Preis auf unpassende Räder ein.
Insofern bin ich gespannt, was du von dieser Exkursion an Erlebissen mitbringen wirst.

merz 13.01.2011 20:35

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 519351)
Guck dir da doch vielleicht mal das Giant Trinity SL an

selbst mit Smilie wäre diese Aussage nicht zielführend

2000 finde ich schon krass für den Anfang, da gibt es X Optionen bei jedem guten Händler, probiere mal mehrere aus, alles im Umland, was Rang und Name hat, das Forum berät sicher gerne,
online Händler eher nicht für den Anfang IMHO, es sei denn, Du kennst das Modell


m.

oko_wolf 13.01.2011 20:36

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 519386)
... Also lass dich nicht entmutigen, wenn andere über 2000,- schmunzeln, es gibt immer leute mit schlechterem Material! :)

Irgendwer hat mal gesagt: "Die teuersten Räder findet man ganz vorne und ganz hinten im Feld" :Cheese:

Fairway 13.01.2011 20:40

@sybenwurz: Das mit der Sattelstütze hat er auch angesprochen. Er meinte, es wäre eher Murks, ein Rennrad mittels gerader oder nach vorne geneigter Sattelstütze auf Race zu trimmen. Davon würde er mir abraten. Das fand ich dann wiederum komisch, da das doch viele machen und auch hier im Forum oft angesprochen wird.

Ansonsten wollte er mir sicher nichts auf die Schnelle verkaufen. Er hat mir auch einen weiteren, ausführlichen Beratungstermin für nach dem Angebot in Aussicht gestellt. Das war schon o.k.

Problematisch fand ich nur, dass ich eine Stunde im Laden war und er mir viel von dem erzählt hat, was ich hier im Forum schon gelesen habe, aber nie eine konkrete Aussage tätigte, welche Ausstattung er bei mir sieht.

Auf den Cube-Händler bin ich jetzt auch sehr gespannt. Da kommt dann übrigens Begleitung mit. Gut, dass ich heute schon mal woanders war, da habe ich dann hoffentlich einen fairen Vergleich.

Klugschnacker 13.01.2011 20:53

Frauen können nicht so leicht wie Männer das Becken nach vorne rotieren (das Schambein reicht vorne weiter herunter). Deshalb fällt es ihnen schwerer als Männern, mit dem meistens längeren Oberrohr eines Rennrades eine Aeroposition einzunehmen. Wenn die Dame einen kurzen Oberkörper hat oder ein hoch bauendes Becken, wird es schwierig.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.