![]() |
Wünsche allen auch einen guten Rutsch und ein gesundes 2011! :Blumen:
Zu Jürgens Artikel sage ich einfach mal nichts, außer, dass ich seine Gedanken gut nachvollziehen kann. ;) |
Finde deinen Bericht sehr gut, Jürgen - DANKE:Blumen:
ALLGEMEIN was das Nachdenken oder Besinnen in dieser staad'n Zeit anbelangt, ist es doch positiv, wenn einige Menschen doch auch mal wenigstens DANN über sowas nachdenken. Relativ ist viel und immer aus dem Betrachter-Winkel unterschiedlich. Nur kommt es leider immer öfter vor, das zu viele ihre sog. Scheuklappen einklappen und die Toleranz darunter leidet. Auch ich ertapp mich manchmal in der ein und anderen Situation dabei. Persönlich zum Forum kann ich als "no net lang dabeiseiender" sagen. Manchmal sind Meinungen und Aussagen scho ziemlich Bogen-gespannt. Zum größten Teil passt des scho & ich konnte auch vieles dazu lernen -> nicht nur Tipps, Tricks & Kniffe sondern auch aus dem Kniffligem. Des machts doch aus, is ja ein grosser TRIA-Garten ALLEN FORIS EINEN GUAD'N RUTSCH :Huhu: Jürgen |
Hallo,
Vielen Dank für den Bericht. Es gibt ja immer mal so kleine Ereignisse, Geschichte, die einen auf den Boden der Tatsachen zurückholen können. Entweder ist man dafür empfänglich oder nicht. Daher halte ich den erhobenen Zeigefinger am Ende für etwas störend in der Geschichte. Ich wünsche Allen ein tolles 2011! |
Dieses ständig Vergleichende (Ich bin schneller den Berg oben als du.... ich brauch weniger Pausen....ich bin älter...) ist extrem nervig, manchmal völlig unnötig und in der westlichen Welt sehr anerzogen, bis in den kleinsten Winkel und leider oft bis hin zu jungen Geschwistern (dein kleiner Bruder kann das schon längst...). In anderen Ländern ist das nicht so und es ist eine echte Bereicherung, wenn man ein bisschen davon abläßt :)
|
Zitat:
|
Ich lese noch etwas anders aus der Geschichte. Der alte Mann sagte, dass er sein Leben lang auf diesen Moment gewartet hat. Das bedeutet für mich, dass es sich vorrangig um eine spirituelle Reise für ihn gehandelt hat. Verschiedene Menschen sind an diesem Tag auf den gleichen Berg gestiegen, verfolgten aber ganz unterschiedliche Motive.
Deshalb kann der eine nicht mir dem anderen verglichen werden. Im Triathlon ist es oft ähnlich. Wir kommen über die unterschiedlichsten Lebenswege an den Start, und am Ende steht in der Ergebnisliste eine Zahl. Die Zahl ist wichtig, denn im Sport geht es auch um Leistung und Ergebnisse. Aber sie ist nicht das Einzige, das am Wettkampftag zählt. Im Triathlon ist Leistung über eine Zahl vergleichbar, aber die Bewertung der Leistung ist eine individuelle, persönliche Sache. Man sollte respektvoll damit umgehen. Jürgens Geschichte vom Berg Sinai enthält vielleicht einen Schlussakkord für einen alten Mann, dessen Weg lang war und über viele Stationen führte. Sie enthält aber vielleicht auch so etwas wie einen Beginn oder einen Anstoß, der dadurch zustande kam, dass zwei Menschen sich begegneten, und Respekt und Offenheit zeigten für den Anderen. Das Forum ist für viele von uns ein Ort, an dem wir uns täglich begegnen – Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Je offener und respektvoller wir miteinander umgehen, desto mehr haben wir davon. So verstehe ich den Satz, wo Jürgen den Bogen zum Forum spannt. Zum Glück klappt das meistens sehr gut – besser als in jedem anderen großen Forum, das ich kenne. Manchmal fehlt aber auch ein wenig davon. In diesem Sinne: Kommt gut rüber! Arne |
Zitat:
|
Hallo Jürgen,
komme gerade aus dem Studio(TV), nun ist das Tria Jahr wirklich zu ende. Es war ein bemerkenswertes gemeinsames Jahr. Dank an dich und Heidi, dass es nun so ! eine Schlussakkord, wie Arne es nennt, bekommen hat, ist schon ganz besonders. Da hast du einen schönen, richtigen Text geschrieben. Kein weiterer Kommentar. R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.