triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   GPS-Herzfrequenzmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17032)

powermanpapa 02.01.2011 20:06

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 513688)
Es leiden halt viele an Demenz, die den weg nicht zurück finden.

Auch will man sich beim Marathon nicht verlaufen!

wenn ich mir deine Marathon Laufzeit anschau

dann nutzt du normale Straßenkarten um die Strecke zu finden

ich nehm den Garmin und bin damit ne Stunde schneller :Huhu:

Antischwimmer 02.01.2011 20:22

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 513782)
wenn ich mir deine Marathon Laufzeit anschau

dann nutzt du normale Straßenkarten um die Strecke zu finden

ich nehm den Garmin und bin damit ne Stunde schneller :Huhu:

Dafür kann ich mir länger die Sehenswürdigkeiten der Stadt angucken :cool: Ich zahl doch nicht 60Euro für ein Marathon, um dann nach unter 3Stunden schon fertig zu sein :Cheese:

powermanpapa 02.01.2011 20:36

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 513794)
Dafür kann ich mir länger die Sehenswürdigkeiten der Stadt angucken :cool: Ich zahl doch nicht 60Euro für ein Marathon, um dann nach unter 3Stunden schon fertig zu sein :Cheese:

ich mach das eben nen Tag später, und dann nochmal
weil wegen der Demenz hab ich das zu schnell wieder vergessen :Huhu:

Steffko 05.01.2011 14:59

GPS vom RS800 3mal benutzt. Seit dem liegt er rum. "Befriedigend" auf freiem Feld (dazu zählt nicht eine Landstraßen-Allee) - sonst sind die Garmin GPS-Receiver (Edge 705/500) wesentlich besser.

Grüße.

3-rad 05.01.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 515153)
GPS vom RS800 3mal benutzt. Seit dem liegt er rum. "Befriedigend" auf freiem Feld (dazu zählt nicht eine Landstraßen-Allee) - sonst sind die Garmin GPS-Receiver (Edge 705/500) wesentlich besser.

Grüße.

kann ich nicht bestätigen.
Wald, Schneefall, Wolken, Sonne, Regen, heiß, kalt immer zuverlässig.

KingMabel 05.01.2011 15:12

Was macht ein Triathlet während er mit dem Rad stürzt?

Stoppuhr anhalten...

3-rad 05.01.2011 15:21

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 515163)
Was macht ein Triathlet während er mit dem Rad stürzt?

Stoppuhr anhalten...

es geht hier um einen vernünftigen GPS-Empfänger und nicht darum ob man einen braucht oder nicht.

Superpimpf 05.01.2011 15:23

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 513693)
Suunto! Wahlweise mit Fuß-(Geschwindigkeit in ECHTZEIT)oder GPS-Pod!
  • Wasserdicht!
  • Sicherste, störunanfälligste Übertragung aller Marken (Polar WIND ist ähnlich gut, aber viel teurer)
  • SERIENMÄßIG absolut zuverlässiger und bequemer Textil-Gurt, auch bei Regen,Schweiß und Funktionskleidung!
  • Billige, selbst zu wechselnde Batterie hält MONATE, teilweise sogar JAHRE!

Zu deinen Punkten:
-Wasserdicht ist der 310er auch
-Mit der Übertragung hatte ich noch nie Probleme
-Den Gurt finde ich bequem und wie gesagt, Wetter, Sachen und sonstwas unabhängig noch nie Probleme gehabt.
-Sicher hält eine Uhr Jahre, aber nicht mit nem GPS Empfänger drin. den Pod musst du wohl auch öfters nachladen.

Ansonsten:
Es ist alles in einem, ich hab die Uhr um und alles dabei - völlig unabhängig von den gelaufenen Schuhen, sonst irgendwelchen Zubehör wie ...pods etc.

Ich finde GPS schön, sicherlich ist da auch ein bisschen Technikverliebtheit dabei, aber zur Auswertung trotzdem praktisch. Man kann (vor allem mit dem Rad) unbekannte Strecken aus dem iNet (Apple Erfindung :Cheese: ) abfahren oder sie sich vorher zusammenklicken, was vor allem bei kleinen Nebenstraßen praktisch ist damit man nicht doch auf ner größeren landet etc.pp.

Alles in allem: die beste (triathlonspezifische) Anschaffung letztes Jahr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.