triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingsgestaltung bei diesem Wetter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17020)

Superpimpf 27.12.2010 09:03

Die Woche ist ja frei, deswegen ein kleiner Block:
jeden Tag

Früh schwimmen
Langlaufen
Laufen
Abends kraftsport

Dann Anfang Januar paar Tage in den Süden zum Radeln und danach das hier vorgestellte Power-Rollen-Programm.

Und dann ist hoffentlich mal wieder Radfahren hier möglich.

ironlollo 27.12.2010 09:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 510963)
Zum Joggen und Skilanglaufen gehe ich im Winter, wenn es etwas länger sein soll, auf den Flughafen Tempelhof. (Bild von heute, Sonntag. Fussgänger-/Radwege mit festem Schneeuntergrund u. Split, daneben Loipen)

Für das Radtraining (dreimal Spinning in der Woche) u. etwas Krafttraining nutze ich das Studio, sobald die Temperaturen unter Null Grad sind. Ausserdem benutze ich ein Crossrad ganzjährig fast täglich als Verkehrsmittel (da kein Autobesitzer).

-qbz

Echt doof (für mich), dass das ehemalige Flughafengelände in Tempelhof nun so gut - im Sommer wie im Winter - nutzbar ist. Das hätte man ruhig schon machen können, als ich noch in Berlin gewohnt habe ;)

Miki90 27.12.2010 09:09

Bei mir gehts heute wieder los. Schliesslich gabs an Weihnachten einiges zum mampfen das jetzt wieder runter muss.

Mein Trainingsprogramm sieht wie folgt aus:

2x schwimmen
2x Spinning im Fitnesstudio
2x Laufen im Fitnesstudio oder draußen
2x Kraftsport ( vorallem Rumpf und Rücken)

in der Woche.

Allerdings wenn ich draussen laufe benutze ich meine zu Weihnachten geschenkten Ice-Bugs. Auch zum selbst basteln.

Grüße

Miki

Nepumuk 27.12.2010 11:12

Laufen geht doch praktisch immer. Ich geh 3-4x die Woche laufen und 1-2x Schwimmen. Radfahren muss leider ausfallen, auf die Rolle bekommt mich keiner.

Dieda 27.12.2010 11:18

Langlaufen, Schwimmen, Stabi vorm Fernseher, seit Weihnachten mit DVD MaxxF :Cheese: , Spinning..

noch mal zum Laufen: Klar sind die Läufe langsamer, trotzdem finde ich immer wieder Wege, die vernünftig geräumt sind oder am Abend stille Nebenstraßen: das nutze ich dann für leichtes Intervalltraining oder Zwischenspurts. Irgendwo gehts immer - da müss man halt flexibel sein

:Huhu:

benjamin3341 27.12.2010 11:48

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 511056)
Echt doof (für mich), dass das ehemalige Flughafengelände in Tempelhof nun so gut - im Sommer wie im Winter - nutzbar ist. Das hätte man ruhig schon machen können, als ich noch in Berlin gewohnt habe ;)

Achja, wie ist das jetzt eigentlich mit dem Tempelhof?

Kann man da einfach so mit dem Radl auf den Flugplatz und fahren?
ist es da im Sommer sehr voll?

und wenn man da die maximal längste Runde dreht, wie lang ist die dann ungfähr, so ganz grob?

MfG Ben

ironlollo 27.12.2010 12:16

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 511149)
Achja, wie ist das jetzt eigentlich mit dem Tempelhof?

Kann man da einfach so mit dem Radl auf den Flugplatz und fahren?
ist es da im Sommer sehr voll?

und wenn man da die maximal längste Runde dreht, wie lang ist die dann ungfähr, so ganz grob?

MfG Ben

Ich kann Dir jetzt keine genauen Angaben liefern aber aus Erzählungen habe ich mitbekommen, dass man dort auch radeln kann (wenn kein Schnee liegt ;) ) und die längste Runde mind. 5km lang ist. Ist zwar auch nicht richtig lang aber immerhin besser, als ne Stadionrunde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.