triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Rollentraining: Das 5-Wochen Powerprogramm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16962)

Steffko 07.01.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 512138)
Ja, so ist es richtig. Wenn der 90 Sekunden-Test 280 Watt ergeben hat, dann sind die Wattzahlen für die drei Stufen ungefähr:

1 min: 280 Watt
2 min: 265 Watt
3 min: 250 Watt

Ich wollte vermeiden, dass Ihr bei den kurzen Intervall- und Pausenzeiten ständig an der Bremse herumfummeln müsst, deshalb die fest eingestellte Bremse und die Regulierung über die Trittfrequenz. Man kann das freilich auch anders machen, wie es halt am einfachsten ist.

Grüße,
Arne

Ich finde man muss das eh erstmal 4-5 mal machen - damit man das Gefühl für die Dauer des Intervalls hat. So beim ersten versuch war es etwas schwierig. Die erste Hälfte war etwas verhalten. Der Versuch im letzten Viertel noch was gut zu machen scheiterte daran, dass ab um 600Watt der Reifen anfängt durch zu rutschen.

Arne wie bist du auf die Wattwerte gekommen? Waren im Schnitt 420Watt bei 99U/min bei mir. 10% weniger TF -> 10% weniger Leistung or what?

Grüße.

Klugschnacker 07.01.2011 17:20

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 516361)
Arne wie bist du auf die Wattwerte gekommen?

Das sind nur die Werte für paulucki, der schrob, er habe beim 90-Sekunden Test 280 Watt getröten.

Grüße,
Arne

Steffko 07.01.2011 17:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 516368)
Das sind nur die Werte für paulucki, der schrob, er habe beim 90-Sekunden Test 280 Watt getröten.

Grüße,
Arne

Missverständnis ;-)
Das war schon klar. Wäre nur nett wenn du kurz den Physikprofis wie mir kurz erklären könntest wie man es raus rechnet. Vermutlich irgendwie Leistung/Arbeit/Drehmoment verwursteln und dann muss das Drehmoment bei unterschiedlichen Trittfrequenzen konstant bleiben (zB TF 100/90/80) .. daraus ergäben sich dann ja unterschiedliche Leistungen.
Oder?

Grüße.

[edit]
Ich käme bei TF99 - 420Watt auf Folgendes:
TF100er Intervalle -> 420 Watt
TF90er Intervalle -> 380 Watt
TF80er Intervalle -> 340 Watt
(Auf 10 Wätte gerundet ;) )

[edit2] :Maso:
Auch kein Wunder. Da die TF nen Faktor ist und um 10% kleiner ist. Einfach Wattzahl nehmen und je Stufe 10% runter. Denn passt das ca. Sollte zumindest.

Klugschnacker 07.01.2011 18:06

Das ist eine reine Funktion der (Belastungs-) Zeit. Doppelte Belastungsdauer, 5% weniger Leistung. Beim 3-Minuten Intervall ist zusätzlich etwas Leistung wegzunehmen, da die Einheit sonst zu formbildend wird (Januar).

Aber das sind Feinheiten, die keine große Rolle spielen. Im Kern geht es darum, neue Reize zu setzen und eingemottete Muskelfasern zu aktivieren. Und es hat vorbereitenden Charakter für spätere Trainingseinheiten, die die maximale Sauerstoffaufnahme erhöhen sollen.

Grüße,
Arne

Steffko 07.01.2011 21:24

Ok .. danke für die Hinweise - damit kann ich arbeiten ;)
Noch jemand Tipps wie der Reifen mehr haftung auf der Rolle bekommt (ohne dass er mörder heiss wird)? Hab 8 bar drauf, damit er nicht so megamäig durchgewalkt wird (Erhitzung) und der Anpressdruck der Rolle ist so mittel-stark würd ich sagen.
Wollte den Anpressdruck jetzt nochmal minimal erhöhen und Reifen und Rolle nochmal Dreck-/Fettfrei machen.

Grüße.

Superpimpf 14.01.2011 06:26

Ich hab gerade den 90 Sekunden Test gemacht - puhhhh...

Wenn ich dieses Jahr meine Radzeiten pulverisiere ist es Arne seine Schuld :Blumen:

Grüßle, Andre

Superpimpf 14.01.2011 06:29

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 516437)
Ok .. danke für die Hinweise - damit kann ich arbeiten ;)
Noch jemand Tipps wie der Reifen mehr haftung auf der Rolle bekommt (ohne dass er mörder heiss wird)? Hab 8 bar drauf, damit er nicht so megamäig durchgewalkt wird (Erhitzung) und der Anpressdruck der Rolle ist so mittel-stark würd ich sagen.
Wollte den Anpressdruck jetzt nochmal minimal erhöhen und Reifen und Rolle nochmal Dreck-/Fettfrei machen.

Grüße.

Ich habe vor dem Test (siehe oben) den Tacx Rollenreifen draufgezogen - der rutscht mit weniger Luftdruck und weniger Anpressdruck der Rolle nicht durch. Einen normalen Straßenreifen habe ich auch mit maximalem Anpessdruck immer zum durchrutschen gebracht. Scheint also doch nicht nur die Farbe anders zu sein ;)

lonerunner 17.01.2011 00:14

Heute (bzw. jetzt gestern) den kompletten "Hamburger" durchgezogen,noch ohne Pepperonis,
aber das macht richtig Spaß, auch wenn`s hart ist:cool:

Nächste Woche könnte ich eine Pepperoni einbauen:Cheese:

Ich frage mich nur:

1. Was mache ich, wenn die 5 Wochen rum sind (mit dem Programm pausieren und nach ein paar Wochen wieder auf hoffentlich höherem Niveau wieder einsteigen? Oder weitermachen und die 5 Wochen einfach nicht so wörtlich nehmen?)
2. Was mache ich übernächste Woche, da ist Entlastungswoche.
Ich würde in der Woche gerne einen Test fahren (CP30), Test statt Programm?

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.