triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Bedienerfreundliche und einfache Stoppuhr zum Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16926)

CHA23 14.12.2010 20:18

Mein Tipp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230550558212

snowman 14.12.2010 20:25

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 506237)

hallo, also ich kann auch die Sport Count Chrono 100 empfehlen, die tut seit einem jahr bestens ihren Dienst und ist mit knapp € 40,00 auch deutlich günstiger als die anderen Uhren.
Gibt es auch in Deutschland zu kaufen, muss man nicht aus USA importieren.

glaurung 14.12.2010 21:31

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 506175)
- wie gesagt, keine Tap-Funktion
- Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten)
- ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt)

Das fett gedruckte wär mir jetzt nicht soo wichtig. Ich z.B. möchte halt kurz nach dem Schwimmen einfach nochmals die Intervalle abrufen, um sie eventuell irgendwo zu protokollieren. Wenn ich das will, dann mache ich das gleich. Diese Abruffunktion sollte auch recht einfach sein. Die scheiss "Poolmate" ist ein Beispiel dafür, wie man es in höchstem Masse verkompliziert. :Nee:
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht und werde die beherzigen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 506181)
Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie
ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen
Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit
sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R.
auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz
gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin
oder nicht.

Da haste wohl recht. Aber wie gesagt. Nach der Schwimmerei nochmals abschliessend nen kurzen Blick auf die Zeiten zu werfen find ich schon immer recht klasse. Protokollieren tu ich bei weitem nicht alles.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 506134)
2) Sie muss Intervalle stoppen können und zwar so, dass man in der laufenden Pausenzeit noch die Zeit des vorherigen Intervalls sieht, ohne großartig rumdrücken zu müssen.
3) Nach dem Schwimmen müssen die Zeiten leicht verständlich abrufbar sein.
4) Bedienerfreundlichkeit wäre ein sehr großer Pluspunkt, da ich z.B. bei Intervallen keine Lust habe, in den Pausen denken zu müssen
[/b]

Also das obige sind wie gesagt die wichtigsten Kriterien. und die Timex Ironmen Uhren erfüllen diese wohl auch. Ist das bei der von CHA23 vorgestellten auch der Fall?

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 506237)


Danke für die zahlreichen Antworten. Wahrscheinlich wird's wohl ne Timex oder auch diese Nike von CHA23

Carlos85 14.12.2010 21:34

Ich hab ne Polar S710i, mit der werden deine Punkte alle bedient. Da es ein älteres (aber dennoch gutes) Modell ist, ist es sicherlich bei ebay und co. günstig zu schießen, hat damals glaub ich um die 360 Euro neu gekostet.

glaurung 14.12.2010 21:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 506272)
Ich hab ne Polar S710i, mit der werden deine Punkte alle bedient. Da es ein älteres (aber dennoch gutes) Modell ist, ist es sicherlich bei ebay und co. günstig zu schießen, hat damals glaub ich um die 360 Euro neu gekostet.

360,- ist zuviel für Intervalle beim Schwimmen zu stoppen :Lachen2:

glaurung 14.12.2010 21:50

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 506203)
ich habe zum Schwimmen die:


Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt.
Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen. :Lachen2:
Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird.

Das verwirrt mich jetzt etwas. Laut PsyXL zeigen die Timex Ironmen in der Intervallpause sowohl die laufende Pausenzeit als auch die letzte Intervallzeit an !?!?
Das wäre für mich die wichtigste Eigenschaft. Kann das obige Modell das oder nicht? Bzw. können andere Modelle der Reihe das?


Sorry, dass ich da so drauf rumreite.

Thorsten 14.12.2010 22:21

Dass die letzte Intervallzeit nach dem Drücken noch ein paar Sekunden angezeigt wird, dürfte recht häufig und normal sein. Mir ist aber von Polar und (früher) Timex nicht bekannt, dass das letzte abgeschlossene Intervall durchgängig angezeigt wird. Eine wie lange Anzeige des Intervalls nach dem Drücken ist denn erforderlich?

Rälph 14.12.2010 22:22

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 506177)
edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110

Die hab ich auch. Ich finde diese Uhr, mal von der etwas langweiligen Optik abgesehen, echt gut. Ist auch schön flach gebaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.