triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sub 1:10 - what it takes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16919)

Carlos85 13.12.2010 23:36

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 505766)
kann ich fast nicht glauben ...

1. Trainingseinheit: 16.08.2010

Am 18.8. hab ich lt. Blog

"Die ersten 1000m bin ich im 50m Wechsel Brust und Kraul geschwommen.
Die zweiten 1000m dann im 100m Wechsel
Die dritten 1000m dann 100mBrust/200m Kraul
Und dann nochmal 800m mit 100mBrust/300m Kraul

Am Ende 3,8km (wollte die Distanz dann einfach mal machen) in 1:33 Stunden"

gemacht, mit der Frage ob ich ne 1:25 bis Roth schaffe :)

Am 28.8. dann das erste mal 2000m am Stück gekrault.
Am 8.9. 3,8km gekrault in 1:27:30

Ab dann Training mit Trainer und Plan.

Alles was davor an schwimmen war, (also etwas in 2008 und fast nix in 2009) war Brust, das nenne ich jetzt mal nicht "ich war schwimmen".

maestrosys 14.12.2010 00:06

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 505776)
Alles was davor an schwimmen war, (also etwas in 2008 und fast nix in 2009) war Brust, das nenne ich jetzt mal nicht "ich war schwimmen".

Ich würde sagen, schnelles Brustschwimmen ist technisch anspruchsvoller und kraftraubender als Kraul.
Was ich noch wissen wollte: was bitte ist "DelleVario"? Delphin? Oder Masters-Schmetterling?

Carlos85 14.12.2010 00:08

Hm gute Frage, ich mach da Brustschwimmen, sags aber nicht meinem Trainer :Lachanfall:

Ich glaube es sollte Delphinbeine und Kraularme sein.

maestrosys 14.12.2010 00:11

Aha. Machst halt einfach richtiges Delphin. ;) Für 50m Delphin brauchst kaum Technik, eher etwas Kraft. Interessant wirds ab 150m, wenn die Luft knapp wird. :Cheese:

Carlos85 14.12.2010 00:14

Dann bin ich ja nachm Einschwimmen schon kaputt :Lachanfall:

maestrosys 14.12.2010 00:24

Schmarrn. Schön 400-500m locker einschwimmen und alle 50m die 4 Lagen durchwechseln. Danach hast richtig Zug auf der Kette. ;)

niksfiadi 14.12.2010 08:35

Hallo,

Ich bin die 3,8 letztes Jahr in Klagenfurt in 1:08 geschwommen, davor Mitteldistanz in 33min. Die MD war mein erster Triathlon. Ich schwimme schon lange, aber halt bisher immer ohne Trainer.

Ich kann mich erinnern, als ich mit dem Schwimmen anfing, war ich nach den Trainings immer total kaputt, obwohl ich schon Marathons gelaufen bin. Es hat relativ lange gedauert, bis mein Körper vor allem längere oder härtere Schwimmeinheiten gut verdaut hat. Mittlerweile steig ich aus dem Wasser, und bin noch gut belastbar. Betroffen war dabei vor allem der Kreislauf.

Was das Märchen betrifft, dass Du im Neo schneller bist, das würd ich relativ sehen: 1. schwimmst im Freiwasser Zik Zack, 2. hast Du Gegner, 3. verändert der Neo deine Technik. Für Erfahrene Schwimmer stimmt das wohl, aber für (fast) Anfänger?

Ich persönlich würde 3mal Schwimmen und dafür kürzer. Da kann man auch pro Training exaktere Ziele setzen. Später in der Saison, wenn die Einheiten härter werden kannst Du dann auf 2 reduzieren (also genau umgekehrt). Aber bevor ich hier die Profis auf die Palme bringe: Das ist wohl Ansichtssache.

Ein paar Zeiten noch:
1000m in 15:30
100m in 1:06 (Vollgas)
50m in 31 sek (20 x 50m jeweils in 33-35sek auf 1min, nach 10 längere Pause)
Bin aber, wie man merkt, eher der Sprinter ;-)

lg

Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Wolfgang Petri

kaiche82 14.12.2010 09:04

Sollte wirklich locker drinnen sein. Da du noch nicht die Erfahrug im Schwimen zu haben scheinst, würde ich dir emfehlen einige Einheiten im Freiwasser zu schwimmen und zumindest die letzten 4 Wochen viel mit Neo zu schwimmen auch im Schwimmbecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.