triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Fuentes verhaftet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16887)

Helmut S 14.12.2010 09:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 505819)
Wenn man als Sportler Geld verdienen will, dann muss man sich diese "Ueberwachung" halt gefallen lassen.

Oha! Ist da einer etwa obrigkeitshörig?

speedskater 14.12.2010 09:52

Krank zum Schein bzw. Doping mit Attest.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html

KalleMalle 14.12.2010 10:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 505819)
Wenn man als Sportler Geld verdienen will, dann muss man sich diese "Ueberwachung" halt gefallen lassen. Zwingt ja niemanden dazu. Mir waere es geradezu ein Anliegen auf Schritt und Tritt "ueberwacht" zu werden.

Ernstgemeinte Frage:
Gehst Du davon aus, daß eine "optimale" Überwachung Doping wirklich verhindern würde ?
Eindämmen ja, aber bei "verhindern" habe ich da meine Zweifel. Somit ist es IMHO keine Lösung.

FuXX 14.12.2010 10:59

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 505907)
Krank zum Schein bzw. Doping mit Attest.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html

Das ist doch ein polemischer Mistartikel.

Um es mit Gernot Hassknecht zu sagen: "Da kotz ich im Strahl!"

Der Satz: "Wie gelingt es einem derart Kranken, eine erfolgreiche Saison zu fahren?" schlaegt dem Fass wirklich den Boden aus.

Es mag ja sein, dass X wirklich bescheisst, aber das heisst noch lange nicht, dass jemand der Asthma hat keine Rennen gewinnen kann, wenn er richtig medikamentiert wird. Deswegen hat er aber umgekehrt auch keinen Vorteil gegenueber Nichtasthmatikern, es wird nur sein Nachteil gegenueber gesunden Sportlern auf ein Minimum reduziert. Dieser unterschwellige Vorwurf, dass bei Asthmatiker die dennoch schnell sind irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht ist einfach eine Frechheit.

FuXX

Helmut S 14.12.2010 11:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 505959)
... es wird nur sein Nachteil gegenueber gesunden Sportlern auf ein Minimum reduziert...

Kann ich den Nachteil meiner genetischen Kraftschwäche gegenüber Sportlern mit genetisch normalen Krafteigenschaften durch die Einnahme von anabolen Steroiden ausgleichen?

Kurt D. 14.12.2010 11:05

Eine "optimale" Verhinderung gegen Doping, auch mittels "fast lückenloser" Überwachung, kann es nie geben. Ich glaube auch nicht, dass dies machbar ist, denn "Gelegenheit macht Diebe". Aber wenn nichts getan wird (ich betone ..."nichts"..., nicht "garnichts"...) kolabiert der Sport früher oder später.

Natürlich ist die Form (Adams Sysytem/Überwachung),wie es nun praktiziert wird, mit Bedenken behaftet. Kann ich verstehen. Aber eine Alternative (in Bezug auf Kontrolle/Überwachung) hat bisher auch noch keiner aufgezeigt.

Man kann nicht gleichzeitig nach "sauberem Sport" (fast sauberem Sport...) rufen, die dann notwendigen Konsequenzen aber ablehnen. Denn der/die Dopingfahnder haben nach den jetzt auf dem Markt vorhandenen Dopingmöglichkeiten (Präparate/perfekte ärztliche Einstellung des Probanden...) meist nur ein Zeitfenster von max. 6 Std. - oft weniger!
Nur in diesem engen Zeitfenster ist bei vielen "modernen" Vergehen eine justizsichere Beweisführung seitens der Fahnder überhaupt möglich (vielleicht wissen dies einige nicht, welche die Kritik hierzu nun abgeben ?).

Deshalb hat man leider hier wohl mittlerweile nur noch die Wahl zwischen dem "harten Überwachungsdruck", oder dem totalen Ausufern.

PS: Fussball (...Tennis...) usw.- wenn hierzu die heiligen Kühe der Iberer wirklich (?) mal "geschlachtet" werden sollten, gibt es Volksaufstand und der Offenbarende benötigt Asyl auf dem Mars...;)

FuXX 14.12.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 505966)
Kann ich den Nachteil meiner genetischen Kraftschwäche gegenüber Sportlern mit genetisch normalen Krafteigenschaften durch die Einnahme von anabolen Steroiden ausgleichen?

Wenn deine genetische Kraftschwaeche ne Krankheit waere, dann waere das wohl erlaubt.

Aber da gibt es ja fundamentale Unterschiede. Deine Muskeln funktionieren normal. Vielleicht nicht so effizient wie bei nem Topathleten, aber dennoch korrekt. Bei nem Asthmatiker funktionieren die Bronchien nicht normal (deswegen Krankheit). Wenn er die Sprays nimmt hingegen schon. Die Effizienz der Bronchien wird dadurch aber nicht verbessert, es wird nur die Effektivitaet wiederhergestellt/gewaehrleistet. (zwischen Effektivitaet und Effizienz gibt es ja einen Unterschied)

Und wenn ein gesunder Sportler die Sprays nimmt, dann wird er dadurch nicht schneller. Vielleicht bei extremer Ueberdosierung durch die teils vorhanden sehr leicht anabolen Effekte. Da das Spray aber sehr lokal in der Lunge wirkt, ist da nichts messbares zu erwarten. Die Sprays sind ja auch wohl eher verboten, weil man damit andere Anwendungen verschleiern koennte (wobei ich mich frage, welche Dosen dazu noetig waeren).

FuXX

PS: Meine Lungenfunktion ist uebrigens trotz Sprays immer noch schlechter als bei Nichtasthmathikern, allerdings nur ein klein wenig.

Helmut S 14.12.2010 11:59

FuXX, ich sehe Deine Argumentation schon und an sich hast Du ja auch recht. Siehst Du aber auch wo im aktuellen System, solche Argumentationen hinführen? Stichfragen: Wer ist krank? Was ist krank? Wer attestiert das? Ist derjenige integer (Stichwort: Freiburg)?

Sportbetrug findet grundsätzlich bei allen Beteiligten statt.

Das aktuelle AD-System ist konzeptionell nicht tragfähig und im Rahmen eines freiheitlichen Rechtsstaates meinem Empfinden nach auch grenzwertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.