triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Triathlon und Alkohol (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16877)

Male Partus 09.12.2010 09:35

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 503879)
Das Leben ist ohne Alk doch gar nicht zu ertragen.


Gruß strwd

Dann hast du ein ernsthaftes Problem.

schoppenhauer 09.12.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 503881)
Dann hast du ein ernsthaftes Problem.

Gut, jetzt weiß er es wenigstens. Vielleicht schafft er es, davon los zu kommen. Ich drück ihm die Daumen.

powermanpapa 09.12.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 503881)
Dann hast du ein ernsthaftes Problem.

Warum er?
:Prost:

Male Partus 09.12.2010 10:11

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 503887)
Warum er?
:Prost:

Okay, schon gut.

Alle Alkis sind normale Leute.
Und die gar nichts trinken sind Vollpfosten. Jetzt habe ich es auch verstanden.

titansvente 09.12.2010 10:16

Auch wenn ich gerne mal ein Bierchen oder zwei pezze...

Gesellschaftlich betrachtet ist Alkohol zwar unsere Kulturdroge aber aus toxikologischer Sicht ist Ethanol ein Gift. Ein Nervengift!
Man kanns auch so sagen:
Alk macht lustig! ...und blöd :Huhu:


In diesem Sinne :Prost:

fitschigogeler 09.12.2010 10:19

Mein Lieblingsthema!


Früher habe ich mir immer ausgerechnet, wie lange ich noch arbeiten muß, bis ich jeden Tag in meinen Keller gehen und 2 Flaschen Wein leeren kann und sonst nix mehr tun muß (und kann:cool: ).

Triathlon hat diese Rechnung deutlich positiv beeinflußt.

Jetzt muß ich Teile des Bestandes verkaufen, weil ich (selbst bei der nun theoretisch verbesserten Lebenserwartung) ca. 150 Jahre brauchen würde um meine Schätzchen alle zu gurgeln.

Ich suche das Essen nach dem Wein aus, weshalb ich in der Saisonpasue auch immer ruckzuck 5 - 10 kg draufpacke (Alkohol = guter Wein = gutes und viel Essen).

Für mich macht es also absolut Sinn, mich in der Vorbereitungs- und Hochphase deutlich einzuschränken und in der Pause Gas zu geben. Als Belohnung macht Völlerei auch viel mehr Spaß.
Abgesehen davon, geht es mir wie manchem Vorschreiber, denn die Tage danach werden immer schlimmer :( .

In diesem Sinne: Saufen als Belohnung ist zwar schwachsinning, aber jeder richtet sich mit seinen Störungen ein, so gut er kann :Cheese:

Dafri 09.12.2010 10:20

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 503905)
Alk macht lustig! ...und blöd :Huhu:


In diesem Sinne :Prost:


blöd ist nicht schlimm...hauptsache lustig;)

aber mal im Ernst. Hier und da mal ein gutes Gläschen Rotwein oder nen Weizen schadet keinem. Glaube was ein Triathlet im Jahr an Alkohol trinkt ,da lacht der "Normalo" drüber.

Rälph 09.12.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 503811)
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Huii! Na du bist aber echt ein ganz wilder Kerl! Ein richtiger Revoluzer fast schon...


Bei mir ist der Alkoholkonsum von meiner momentanen sportlichen Ambition abhängig. Wenn ich gerade Pause habe, dann gehe ich gern mal mit meinen Kumpels einen trinken. In den Monaten der WK-Vorbereitung lass ich das weittestgehend bleiben. Wenn ich mich schon so quäle, dann schütte ich keinen Alc nach...

Ein Bierchen oder Wein daheim gibt`s selten. Wir haben meistens auch gar nichts da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.