triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Skilanglauf - welche Ski? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16776)

NBer 30.11.2010 16:38

komme zwar aus dem schneearmen norden deutschlands, habe aber schon sachen wie marcialonga oder wasalauf mitgemacht. mein tipp für (achtung!) einsteiger und gelegenheitsläufer: microschuppenski und kombischuhe. klar sind kombischuhe im einzelfall nie so ideal wie ein spezialschuh, aber einem gelgenheitsläufer dürfte das egal sein. beim skaten die versteifung abbauen, beim klassisch laufen wieder abbauen. man hat halt viel breitere einsatzmöglichkeiten. ist ja auch eine frage des geldes. wer sowieso nur ab und zu langlaufen geht, braucht keine extraschuhe für jede disziplin. und microschuppe, weil er a) viel leichter zu präparieren ist, als ein wachsski und man b) nur im ausnahmefall (eisspur) keinen abdruck findet. und gerade fehlender abdruck nervt ungemein beim klassisch laufen. sie rutschen natürlich nicht ganz so prächtig wie wachsski, aber solang man keine wettkämpfe läuft, dürfte das auch egal sein, denn immerhin rutschen sie besser, als die üblichen schuppenski. wichtig: beim kauf von einem fachmann beraten lassen, da skilänge und spannung bei (micro)schuppenski extrem wichtig ist.

Speedelfe 30.11.2010 21:44

@qbz und MatthiasR: Vielen Dank für die Erklärungen.
Früher war ich mit meinem Vater öfter mal unterwegs... da hat er sich immer um das präparieren gekümmert. Aber da Füße und ich nicht mehr gewachsen sind, werd ich die Skier diesen Winter mal testen.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 498640)
Wahrscheinlich sind das Schuppenski

Konnte keine Schuppen entdecken! Nur alte Wachsreste :Cheese: Und wenn ich mich richtig erinnere, dann sind wir immer in Loipen unterwegs gewesen früher! Also nix Skating Ski.
Werde wohl mal in einem Laden nachfragen, was ich denn für Wachs bräuchte... hmm...Schwimmen, Laufen, Radfahren ist irgendwie unkomplizierter! :Nee:

Stefan 30.11.2010 22:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 498702)
" microschuppenski und kombischuhe.

Ich hatte Jahrelang klassische Ski, weil man damit im Hochwald/Erbeskopf am besten bedient ist.

Jetzt in der Schweiz habe ich Skatingski. Mit klassischen Skiern kann man sich seine Loipe notfalls auch mal selbst ziehen, mit Skatingski ist das aber Mission Impossible. D.h. wenn man nicht in unmittelbarer Nähe von gespurten Skatingloipen wohnt, dann rate ich von Skatingski auf jeden Fall ab. In Schneereichen Wintern war es z.B. klasse, auf einer zum Radweg umgebauten Bahntrasse klassisch zu laufen. Klassisch ist für Anfänger auch wesentlich einfacher zu erlernen.

Stefan

cyberflo 01.12.2010 12:26

Also, da ich ursprünglich vom Langlauf komme, kann ich nur sagen, dass sich der Ski nach deiner Planung richten muss.

Willste nur Grundlagenausdauer trainieren, dann reichen Nowax-Ski, wenn mal einen WK machen möchte, dann sollten es schon waxski, ohne Schuppen, sein!

VG Flo

remi 01.12.2010 12:49

... wobei man mit dem START-Tape gut und unkompliziert ins Skiwachsen einsteigen kann.

MatthiasR 01.12.2010 13:06

Zitat:

Zitat von Speedelfe (Beitrag 498883)
Früher war ich mit meinem Vater öfter mal unterwegs... da hat er sich immer um das präparieren gekümmert.

Dann weiß er sicher auch, was für Ski das sind (falls er noch lebt).

Zitat:

Zitat von Speedelfe (Beitrag 498883)
Konnte keine Schuppen entdecken! Nur alte Wachsreste :Cheese: Und wenn ich mich richtig erinnere, dann sind wir immer in Loipen unterwegs gewesen früher!

Okay, dann sind es wohl Wachsski für klassische Technik.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob du dir das Selbst-Präparieren antun willst. Es ist für Anfänger eine Sache mit hohem Frustrationspotential, z.B. wenn du zu "spitz" gewachst hast oder wenn du geklistert hast und es fängt unterwegs an zu schneien :Nee:
Obwohl, mit dem START-Tape müsste es eigentlich gehen.

Was ist denn da für ein Bindungssystem auf den Ski drauf? Könnte evtl. auch veraltet sein - neuere Schuh-/Bindungssysteme (z.B. Salomon SNS) bieten eine viel bessere Führung des Skis als die alten Systeme.

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.