![]() |
Zitat:
Ja, der Faas ist ein Test wert. |
Zitat:
Ob ich jedoch je ein Fass testen kann, wage ich zu bezweifeln, die bisherigen Laufschuhe von Puma sind hier in Bremen ja schon kaum zu bekommen. Wenn der Faas aber auch in der Fashion-Abteilung oder in Fashion-Stores angeboten wird, so wie der Nike Free, dann stehen die Chancen schon besser. |
"Faas", nicht "Fass", aber ich hab' keine Ahnung was damit gemeint sein soll.
Federation of American Aquarium Societies? Front Arabo-Africain de Salut? Auf letsrun.com schreibt einer: "The Faas series will have a 250 (lighter than the 300) and a 500 (more shoe than the 300) coming out in Feb of 2011. After that they plan to put in more shoes in the "silo" (something like a 200 and 400). It is an interesting platform they have developed and a great feeling shoe. Something worth checking out." |
Zitat:
In einer Deutschen PDF hab eich das heir gefunden: "Schnelligkeit, Leichtigkeit, pure Lauffreude und lässiger Style – für die nächste Frühjahrssaison hat sich PUMA ganz von Jamaicas Sprint-Star Usain Bolt inspirieren lassen. Sein besonderer Spirit und Erfahrungsschatz in Sachen Lauftechnik ist eingeflossen in die Entwicklung des neuen FAAS 500 – ein progressiver Runningschuh mit Kultcharakter, der in puncto Performance, Komfort und Design neue Maßstäbe setzt. " Marketing kann sich ja so toll anhören :cool: Aber im Ernst, entgegen meinen ersten Vermutungen scheint der Faas 300 vom Rodracer doch nicht so weit weg zu sein. Beide wiegen knapp über 200g, beide habe eine durchgezogene Laufsohle, beide habe die ID-Cell Dämpfung (ID-Cell ist nichts anderes als eine speziell aufgeschäumte EVA Sohle, also nicht zu verwechseln mit DuoCell, die wabenförmigen Luftkissen), beide haben die "EverRide" Sohle, die jedoch aus so einem aufgeschäumten Gummi besteht und nicht sehr haltbar ist. Hier würde ich mir den Schritt zurück zur "EverLite" Sohle wünschen, die deutlich haltbarer ist wie beim Roadracer II. Der Roadracer III mit "EverRide" ist deutlich weniger haltbar. Und beide scheinen sehr flexibel zu sein, wobei ich das nur beim Roadracer bestätigen kann, dass der Roadracer eben deutlich flexibler ist, als beispielsweise der Nike Lunarracer und fast so wie der Nike Free, aber eben straffer als die Nike Sohlen. Beim Faas wird das wohl ähnlich sein. Der Faas 500 ist dagegen vom Gewicht eher beim Eutopia angesiedelt, nur eben mit der durchgezogenen Sohle und ohne DuoCell. Von der Theorie her tolle Schuhe. Aber ich kann mir nicht helfen, ich find die Faas Modelle hässlich! |
Zitat:
|
Zitat:
Nochmals letsrun zum 300er: "Tried these on at the Columbus Marathon expo. They fit very similar to the PUMA Road Racer. Honestly, they feel pretty amazing. Great low profile trainer or race/tempo option." http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=3746106 |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=_T36cyvDTIw Ich werde den Schuh, denke ich, auch ausprobieren. Laufe momentan schon Puma - den Eutopia - und bin damit sehr zufrieden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.